1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von aquarium, 10. April 2009.

  1. André78

    André78 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DIGIT ISIO STC / Philips 49PUS7502 / DENON AVC X4700H / DELTA CAM
    Anzeige
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Also bei uns in Sachsen laufen die Digicorder problemlos:)
    Außer das er sich ab und zu mal festfährt,gibt es keine großen Schnitzer vom Digicorder.
     
  2. Exxon1

    Exxon1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2007
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Einkabellösung oder Twin LNB???
     
  3. André78

    André78 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DIGIT ISIO STC / Philips 49PUS7502 / DENON AVC X4700H / DELTA CAM
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Vom Multischalter führen 2 getrennte Leitungen zum Gerät.
     
  4. hobi-2

    hobi-2 Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Also ins Ausland fahr ich nicht! ;) duckundwech
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Was soll ich heute mit einem HD Receiver ohne BBC HD? ;)
     
  6. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Hallo,

    die Frage ist ja welche Alternativen es gibt. Von allen Receivern in dieser Preisklasse (500 - 750.-) sind die Technisat-Receiver noch die alltagstauglichsten und vor allem die am einfachsten zu bedienenden Geräte. Wir verkaufen bei uns z.B. überwiegend Humax-Icord, die sind halt etwas günstiger als der Technisat. Allerdings haben die z. T. weit heftigere Bugs und das letzte Firmware-Update hat sage und schreibe 4!! Monate auf sich warten lassen um zumindest die gröbsten Bugs zu beseitigen. 4 Monate, in denen wir ständig zu unseren Kunden fahren und die Geräte neu programmieren, weil die sich ständig auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Das ganze natürlich auf unsere Kosten. Das wird nur noch von Topfield übertroffen. Meine Technisat-Erfahrungen, speziell mit meinem HDS2, sind absolut positiv in jeder Beziehung. Mit Abstand das stabilste und benutzerfreundlichste Gerät das ich kenne (meinen hab ich jetzt ca. 1,5 Jahre, also eines der ersten Geräte).
    Und der HDS2+ , zumindest im UniCable-Betrieb läuft eigentlich identisch stabil, keine Ruckler und keinerlei Abstürze im Betrieb.
    Wenn ich nächste Woche dazu komme werd ich mal bei Technisat anrufen, vielleicht kann ich etwas in Erfahrung bringen bezüglich des Ruckelproblems. Es scheint sich ja in jedem Fall um einen generellen Bug bei dem Gerät zu handeln und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, das dieses Problem bei Technisat nicht nachvollziehbar sein soll.

    viele Grüße...

    Peter.
     
  7. Exxon1

    Exxon1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2007
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Für eine Einkabellösung brauch ich keinen Twin HDTV Receiver. Da reicht doch auch der HD-S2 und der geht wenigstens!:winken:
     
  8. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen


    Die UniCable-Variante ist ja keine klassische Einkabellösung. Sie hat den Vorteil das es keinerlei Einschränkungen in der Programmauswahl der beiden Tuner gibt. Das heisst man kann auch mit nur einer Zuleitung Programme aus verschiedenen ZF-Ebenen gleichzeitig nutzen. Für den Benutzer ist es nicht erkennbar ob der Receiver mit einer oder mit zwei Zuleitungen Betrieben wird, da es keine Einschränkungen gibt.
    Natürlich muss der Receiver dennoch auch mit zwei separaten Zuleitungen funktionieren, dies dürfte schliesslich die häufigste Anschlussvariante sein.

    viele Grüße...

    Peter
     
  9. hobi-2

    hobi-2 Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Gut! Wenn Technisat endlich den Fehler erkennt und nicht mehr ignoriert ist das schon mal der halbe Weg zur Besserung.

    Leider funktioniert das meines Wissens nicht bei Multifeed-Antennen wie z.B. bei mir mit Astra + Hotbird.
     
  10. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen


    Hallo,

    doch, inzwischen gibt es Unicable-Lösungen für bis zu 8 ZF-Ebenen, also Astra/Hotbird wäre kein Problem. Mehr wie zwei Sat-Positionen mit High- und Low-Band geht aber derzeit nicht.

    viele Grüße...

    Peter