1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von aquarium, 10. April 2009.

  1. Exxon1

    Exxon1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2007
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Ich hatte vorgestern einen nagelneuen Receiver von Technisat zuhause und der hatte bereits die Software f drauf. Leider hatte es auch hier Aussetzer und Ruckler gegeben.:(
     
  2. hobi-2

    hobi-2 Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Genau so habe ich es zuletzt gemacht. Aber leider hat es keinen Erfolg gebracht. Trotzdem bin ich auf deinen Test gespannt.

    Gruß,
    hobi
     
  3. spiderfrank

    spiderfrank Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Ich habe mir den Digicorder HD S2 ( ohne Plus ) 500 GB im Oktober 08 gekauft. Letzte Woche habe ich ihn zum 3. mal eingeschickt!
    Bild und Ton Probleme! Bei manchen Timer Aufnahmen war zwar der Ordner vorhanden aber beim abspielen kam nur ein schwarzes Bild!
    Langsam Nervt es so richtig!!!!!!!!!!:mad:
     
  4. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Hallo allerseits,

    hier das Ergebnis zum versprochenen Test mit dem HDS2+ bei verschiedenen Antennenkonfigurationen:

    Mit einem UniCable-System traten hier ja keinerlei Aussetzer in programmierten Aufnahmen bei gleichzeitigem zappen über HD-Sender auf.

    Im normalen Einkabel-Betrieb traten ebenfalls keine Aussetzer auf.
    Im Zweikabel-Betrieb mit und ohne DiSEqC traten auch bei mir die schon vielfach beschriebenen Aussetzer in den Aufnahmen auf.
    Außerdem stürzt der Receiver auch hier ab, wenn man die Antennenkonfiguration aufruft, nach dem anschließenden Neustart kann die Antennenkonfiguration dann ohne Absturz aufgerufen werden.

    viele Grüße...

    Peter

    noch ein kleiner Nachtrag:

    Mit einem HDS2 (ohne Plus) tritt das Aussetzer-Problem an der gleichen Anlage unter identischen Bedingungen nicht auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2009
  5. hobi-2

    hobi-2 Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Vielen Dank, Peter, für deine Mühe mit dem Ausprobieren. Das hilft schon sehr, das Problem weiter einzukreisen. Deine Ergebnisse decken sich übrigens genau mit meinen.
     
  6. langhaarieger

    langhaarieger Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Ich habe mir heute auch den HD S2 Plus mit 320 GB geholt.Ich habe leider zu spät hier mitgelesen.Ich könnte ******!So wie es hier beschrieben ist,Arte HD per SFI programmiert und nur Ruckler,auch wenn ich nicht zappe.Und das bei einem Preis von 600€! Das ist der Oberknaller!Ich besitze auch den Digit HD8-S, der bekannterweise Probleme beim spulen von Aufnahmen hat wenn er nicht auf 720p eingestellt ist.Da habe ich mir gedacht, das es ja schon ein Akt ist, das ganze PVR-Zeug per USB in den Griff zu bekommen.Also warte ich schön auf ein update,das hat TechniSat mir geraten,die Probleme wären bekannt.Habe mir dann überlegt den S2 ohne HD meiner Schwester zu schenken, und mir den HD S2 Plus zu gönnen.Dachte mir bei einem Receiver mit eingebauter Festplatte von TechniSat könnte ich nix verkehrt machen,aber war wohl nix.Die haben doch Erfahrung,wie kann dann sowas passieren?Es kann doch nicht sein, das ich mir ein 600€ Receiver kaufe und dann als Beta-Tester die Erfahrungen in einem Forum poste ,wo andere Besitzer dieselben Sorgen haben.Bei dem Preis muß man das Ding anschließen und gut ist,da darf es keine Ruckler geben.Wenn man dann mal bei TechniSat nachfragt, ist der Fehler nie nachvollziehbar,aber wir alle schreiben uns die Finger wund, und suchen selbst nach einer Lösung,das ist echt traurig.
    TechniSat hat doch nur Glück das "normale" Leute die technischen Möglichkeiten ihrer Geräte nicht ausnutzen können,nicht jeder ist ein Freak wie wir und prüft das nach, was versprochen wird.Früher hätte ich jedem ein TechniSat Gerät empfohlen,aber das was die in letzter Zeit abliefern ist eine Frechheit,anders kann man es leider nicht sagen.Ich habe bisher immer nur TechniSat gekauft,da konnte man nie etws verkehrt machen.Das letzte gute Gerät war der S2 ohne HD für mich(oder der HD S2 wohl für andere),das Teil macht absolut keine Sorgen.Und jetzt muß man hoffen ,das man ein funktionierendes Gerät der aktuellen Serie bekommt,oder auf ein update wartet das die aktuellen Fehler behebt.Und kommt mir nicht mit"Made in Germany" und "Arbeitsplatz sichernd" wie auf den aktuellen Verpackungen gepriesen wird,ist doch ein Witz.Ich bin gerne bereit für gute Qualität auch gutes Geld zu zahlen,war immer so,aber das erfüllt Technisat für mich überhaupt nicht mehr.
    Naja,wie auch immer.Ich werde morgen Technisat anrufen,und denen sagen das ich das Gerät wieder in Bargeld umwandel.Falls der Verkäufer Probleme macht,soll er dann bei TechniSat anrufen.Ich werde mir mein Geld für das Gerät mit allen Mitteln wiederholen,das Teil ist keine 600€ Wert.Das war definitiv mein letztes Technisat Gerät.
    Ich Vollidiot habe heute noch einen neuen MF4-S zum Geburtstag verschenkt,bevor ich mir den HD S2 Plus geholt habe.....

    Wenn Technisat irgendwann mal da ist wo Märklin jetzt ist,würde mich das bei so Aktionen nicht wundern.Für mich habt ihr den Bock abgeschossen,das war das letzte Gerät das ich von Technisat erworben habe.In 6 Monaten habe ich 1000€ ausgegeben für 2 TechniSat Geräte die nicht korrekt funktionieren,ganz zu schweigen von der Freizeit die ich investiert habe.

    Das wars bei mir mit Technisat,habe bisher 12 Geräte von dieser Firma erworben,der HD S2 Plus ist das übelste Gerät das TechniSat abgeliefert hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2009
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Was jetzt? So wie es hier beschrieben ist, also nur beim Zappen, oder immer?
    Wenn "immer" dann ist das Gerät defekt, also zurück zum Händler damit!
    Wenn nur beim Zappen, dann abwarten...

    Gruß
    emtewe
     
  8. hobi-2

    hobi-2 Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Gibt es eigentlich jemanden zwischen Köln und Koblenz, der einen HDS2 Plus ohne Ruckler hat? Bei demjenigen würde ich gerne mal mein Gerät anschließen, um zu sehen, ob es tatsächlich unterschiedliche Geräte gibt.
    Bitte meldet euch, habt Mut, ich bin ganz lieb... bringe auch Kekse mit... ;)
    Vielen Dank!

    Edit: Ich meine ein Gerät mit zwei angeschlossenen Kabeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2009
  9. soccermaniac

    soccermaniac Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2,
    Technisat Digicorder HD S2 (500 GB), 80er Schüssel mit 2 QuadLNB´s
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    @langhaarieger:
    Ich kann mich da nur anschließen, es ist nicht OK wie TS ihr Produkt (Digicorders HDS2) auf dem Markt plaziert hat. Diverse andere Probleme waren dafür verantwortlich das sie die Markteinführung verschieben mußten. Es ist für mich nicht problematisch das man warten muß, ich finde es schlimm, man wartet und gibt fast 600 Euro aus und kriegt immer noch ein Gerät mit "Kinderkrankheiten"...

    Bei mir ging fast gar nichts, erst nach dem ich neue SW-Versionen für das Gerät und das Modul runtergeladen und aufgespielt hatte ging es so ein bischen. Aber da war noch die knisternde und ratternde FP und teils Schwarzaufnahmen...

    Wenn Du den Receiver noch nicht zurückgeschickt hast, versuche doch erst ein Mal die Tips aus dem Forum anzuwenden, vielleicht kriegst Du es ja auch wie die Anderen hin. Versenden kannst Du es ja immer noch!

    Sauer bin ich auch als alter TS-Kunde, mit Empfehlungen für diese Marke, halte ich mich ab sofort zurück und die alten Geräte aus den anderen Zimmer werde ich auf absehbare Zeit nicht entfernen.

    Gruß
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Vielleicht ein geografisches Problem? Mein Gerät zwischen Köln und Koblenz ruckelt jedenfalls :D