1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von aquarium, 10. April 2009.

  1. SilentPC

    SilentPC Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2009
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    im EFH:
    Quattro-LNB, 5/8 Multischalter.
    via HDMI:
    Samsung LE40A557P, Technisat HD S2 PLUS 320 GB.
    und u. a. auf dem PC:
    Intel D2C E6750@2,66 OC 3400 MHz mit Hauppauge HVR-4000, Asus P5K.
    Anzeige
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Schau mal in´s Menü rein.
    Einstellungen Antenneneinstellungen meine ich...
    Und was machen da unten die Balken, die grünen, für Signalstärke und Qualität bei beiden Signaleingängen...?
    Überhaupt vorhanden?
    Oder schmiert das Gerät bei Zugriff erst mal ab bzw. startet neu?
    Und wie ist es dann nach dem Neustart?

    Ansonsten... Deine genaue Beschreibung deiner Konfiguration mit allen Geräteinfos und Anlageninfos und ab an Technisat über die Supportseite und dann hast du wohl noch vor´m langen Wochenende die Antwort mit konkreter Beschreibung von Technisat vorliegen...
    Oder aber auch die Aufforderung dein Gerät einzuschicken...
    Das kann nur Technisat wissen und beurteilen...

    Und bitte nicht vergessen, wird oft falsch gemacht in Problemsituationen... Der Ton macht die Musik... Und so sieht dann die Antwort von Technisat aus... Bei denen sitzen wohl noch Menschen (in D!) am Ende der Leitung....
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2009
  2. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Bei mir handelte es sich ja nicht um die 'normale' Einkabelvariante sondern um die Unicable-Lösung von Kathrein (in dem Fall mit UAS481). Damit traten jedenfalls keine Aussetzer auf.
    Wenn ich morgen Zeit finde werde ich es nochmal mit normalem Einkabelsystem, mit Astra-Zweikabel- und mit Astra/Hotbird-Zweikabelsystem testen und dann berichten.

    viele Grüße...

    Peter
     
  3. hobi-2

    hobi-2 Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Abstürze beim Zugriff auf diese Anzeigen hatte ich häufig, als das Gerät neu war (vor 1 Monat). Das war plötzlich weg, möglicherweise mit dem Einspielen der neuen Firmware vor 2 Wochen.

    Die Balken sind immer sofort da und schön grün, prima Werte, Pegel nicht zu hoch, so wie ich es sein soll. Die Satellitenanlage ist übrigens komplett neu, bis auf die 80er Schüssel, und fachmännisch eingestellt.

    Meine Mail an Technisat enthielt keine Angaben über meine Satanlage und Konfiguration des Receivers. Hätte ich mir vielleicht mehr Mühe geben sollen. Die Antwort war der Vorschlag, die (gerade rausgekommene) neue Software einzuspielen. Die war aber da schon drauf.

    Mein Kommunikationsstil ist immer (!) sachlich und höflich... ;)

    Gruß,
    hobi
     
  4. hobi-2

    hobi-2 Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Aha, ok, das hatte ich falsch gedeutet. Hat mich aber zu meinem Test verleitet und eine für mich neue Erkenntnis gebracht.

    Das wär prima und das Ergebnis interessiert mich sehr!

    Gruß,
    hobi

    Edit: Bitte achte aber darauf, dass es wirklich SFI-Programmierte Timer(!)-Aufnahmen sind. - Sorry, wollte nur sicher gehen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2009
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Interessant, mein Gerät schmiert ab und startet nicht neu, nur für Antenne 1 wird ein Signal angezeigt, bei Antenne 2 sind nur zwei rote Balken, und das obwohl das Gerät heute abend noch 2 Programme parallel aufgenommen hat.
    Die Konfiguration war theoretisch richtig, also Multytenne LNB mit 2 Signalen für die Multytenne Twin, ich weiss auch dass das nach der Installation mit Software "c" geklappt hat, das Problem jetzt ist also neu und mit der "f" aufgetaucht.
    Ein Werksreset wird wohl helfen, werde ich mir am Wochenende mal Zeit für nehmen, ist halt was lästig alle Sender neu einzustellen.

    Danke für die Hinweise...:winken:

    Gruß
    emtewe

    PS: 5 Sekunden die Standbytaste gedrückt und jetzt, nach dem Neustart, sind alle Pegel wieder grün...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2009
  6. hobi-2

    hobi-2 Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Au Mann, nach meinem Getöne von eben hatte ich gerade nach ewiger Zeit auch wieder einen Hänger beim Aufrufen der Signalstärke-Anzeigen. :eek: Bei Astra links die grünen Balken, rechts nur einen roten Punkt bei Pegel und Qualität. - System hängt und 5 sek. Aus-Knopf drücken...

    Ich werd noch ganz kirre...
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Es ist doch ein gutes Zeichen wenn man einen Fehler langsam einkreisen kann, die Probleme beim Aufruf der Signalstärkenanzeige scheinen ja irgendwie reproduzierbar, und wenn man sie mit einem Werksreset beseitigt bekommt, umso besser...
     
  8. -jens-83

    -jens-83 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HD S2 Plus
    Smart MX04
    Comag SL 45 HDMI
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    :winken:Guten morgen jungs,

    Also ich habe das mit der antenneneinstellung ja gerade erst bemerkt das es dies überhaupt gibt.Aber man lernt ja nie aus!:D


    So nun auch gleich meine frage also ich habe 2 antennenkabel an einer 60er schüssel dran geht wie sau.

    wie muss ich die einstellungen im antennenmenü machen z.z. läuft er mit :
    Multytenne:aus
    DisEqC:aus
    Antennensignale:2

    wenn ich dann auf weiter gehe habe ich den pegel grün so wie er sein soll bei antenne 1 und Antenne 2.

    Nun die eigendliche frage bei LNB Typ steht bei mir singel LNB drin aber ich habe ein doppel LNB muss ich da etwas anderes einstellen und sind dann somit die bild und tonstörungen bei timeraufnahmen und gleichzeitigem rumzappen die ich ja auch habe weg?

    Danke euch schon mal.:winken:
     
  9. hobi-2

    hobi-2 Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Hallo, ich denke die Einstellung Single-LNB ist bei dir richtig. Ist auch meine Einstellung. Ich habe auch mit anderen Einstellungen experimentiert und das Ruckler-Problem dadurch nicht beseitigen können.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    So wie ich das verstanden habe ist der Werksreset nach dem Aufspielen der aktuellen Software wichtig, und später dürfen nicht die gespeicherten Einstellungen zurückgespielt werden, weil darin das Setup enthalten ist.
    Ich kenne das noch aus der Zeit des S2, von Zeit zu Zeit gibt es Softwareupdates die nicht komplett kompatibel sind zur Vorgängerversion, zumindest abhängig von der Konfiguration. In dem Fall muss das Gerät komplett neu aufgesetzt werden, alte Setups dürfen nicht zurückgespielt werden. Ich schätze sowas ist aktuell der Fall.
    Wenn ich mal Zeit habe werde ich das durchführen und testen, das wird aber wahrscheinlich erst am Wochenende der Fall sein.