1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von aquarium, 10. April 2009.

  1. hobi-2

    hobi-2 Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Das habe ich doch gleich mal ausprobiert: Alle Kabel raus und nur noch ein Kabel benutzt, mit Astra und den Plus entsprechend konfiguriert und siehe da: Keine Ruckler mehr!!!

    Dann alle Kabel wieder rein (Astra und Hotbirt mit zwei Kabeln im Receiver) und die Ruckler sind wieder da!
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Aha, wir kommen der Sache näher. Ich habe eine Multytenne Twin, und die Ruckler sind definitiv da. Sollte das Umschalten per Diseqc die Probleme verursachen? Oder reicht schon das ansteuern der Polarisation bzw. des Bandes aus? Aber warum passiert nichts bei manuell gestartetem Timer?

    Gruß
    emtewe
     
  3. hobi-2

    hobi-2 Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Ich denke, diese Fragen kann nur Technisat beantworten. Ich bin aber immer noch voll der Hoffnung, dass man den Fehler per Softwareupdate beheben kann.

    Allerdings kann ich mir nun vorstellen, dass die Technisat-Leute den Fehler nicht nachvollziehen können. Je nach Testumgebung bzw. Antennenkonfiguration tritt der Fehler ja nicht auf.
     
  4. SilentPC

    SilentPC Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2009
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    im EFH:
    Quattro-LNB, 5/8 Multischalter.
    via HDMI:
    Samsung LE40A557P, Technisat HD S2 PLUS 320 GB.
    und u. a. auf dem PC:
    Intel D2C E6750@2,66 OC 3400 MHz mit Hauppauge HVR-4000, Asus P5K.
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Das Problem ist bei meinem Freund nun Geschichte. Mal sehen, wann ich dazu komme das Problem bei mir zu beseitigen. Dauert noch ein paar Tage, da ich derzeit auf Dienstreise bin.
    Mein Freund hat das Problem heute Nacht wie folgt gelöst:
    Update von Software f auf nochmals Software f.
    Dann RESET ausgeführt.
    Den Plus neu konfiguriert.
    Und nun klappt alles bei ihm wie gewünscht.
    Na, ich glaube das erst, wenn ich das bei mir auch gemacht habe.
    Aber das, was ihr festgestellt habt mit der Zwei- und Einkabellösung kann ja ggf. plausibel sein...
    Der Punkt scheint dann der Reset bzw. die Neukonfiguration zu sein...
    Komisch...
    Wenn dem so ist, dann sollte das für wahr mal Technisat nachstellen und einen Workarround veröffentlichen. Auf den Dreh kommt ja keiner... Also scheint wohl ein Bug in dieser Angelegenheit in der Software c und f vorhanden zu sein und bei Update auf die Version f wird wohl kein "resetten" und neu schreiben der Konfiguration ausgeführt...
    Hört sich plausibel an alles...
    Kann das mal einer von euch Betroffenen vielleicht auch mal nachstellen?
    Also Update von f auf f und resett und neu konfigurieren und Problem ist weg...
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Beim S2 gab es auch mal so einen Fehler, da gab es Schwarzaufnahmen, der Trick damals: Die Festplatte musste nach dem Firmwareupdate neu formatiert werden. Ist das hierbei vielleicht auch nötig?

    Neu konfigurieren ist bei mir schon lästig, mit der Multytenne Twin habe ich einen haufen Programme eingestellt die nicht von Isipro unterstützt werden, und ein Sichern und Zurückspielen der Einstellungen wird wohl auch das Problem wieder herstellen, oder?

    Ich warte erstmal bis das bestätigt wird, bevor ich mein System neu aufsetze!

    Gruß
    emtewe
     
  6. hobi-2

    hobi-2 Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    So auf die Schnelle habe ich es versucht und nicht geschafft. Ist aber auch möglich, dass ich es nicht richtig gemacht habe. Außerdem hatte ich meine Konfig mit dem Stick gesichert und wieder aufgespielt. Vielleicht habe ich den Fehler damit auch wieder neu reingespielt. Also so recht überzeugt bin ich davon noch nicht.

    SilentPC: Reset heißt Werkseinstellungen laden, richtig? Und was meinst du dann mit neu konfigurieren? Die anschließende Installationsroutine, richtig?

    Hat es noch jemand mal versucht?
     
  7. SilentPC

    SilentPC Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2009
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    im EFH:
    Quattro-LNB, 5/8 Multischalter.
    via HDMI:
    Samsung LE40A557P, Technisat HD S2 PLUS 320 GB.
    und u. a. auf dem PC:
    Intel D2C E6750@2,66 OC 3400 MHz mit Hauppauge HVR-4000, Asus P5K.
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Richtig! Genau das ist gemeint!

    Update von Version c oder f nochmals auf Version f. Resetten. Neu konfigurieren/einrichten (leider - aber nötig!) und das war´s dann wohl mit dem Problem. Es sieht wohl so aus, dass die Geräte, welche mit f schon ausgeliefert wurden, das Problem nicht existiert. Und die Geräte in der Version c oder nach Selbstupdate via USB auf f müssen nochmals (!!!) auf f upgedatet werden (richtig! nach Anleitung!) und dann muss der Reset her und nur dann werden die Einstellungen dann auch richtig neu geschrieben... Und dann ist das Problem wohl Geschichte... Ich habe es noch nicht gemacht, da derzeit auf Dienstreise... Aber ich kenne zumindest schon einen Fall, in dem das Problem so gelöst wurde. Der Resett muss einfach (leider) sein. Vor dem scheuen sich wohl viele.
    Und bei kostenlosen (!!!) Ticketeröffnung mit der richtigen (!!!) und zutreffenden (!!!) Fehlerbeschreibung mit allen relevanten Daten und Infos (!!!) gibt es von Technisat auch dann sofort die passende Antwort. Und die muss man dann eben so - und zwar auch genau so mit allen Schritten dann ausführen - und dieses Problem ist dann wohl vorbei...
    Wohlgemerkt:
    Wenn die spezielle Fehlerbeschreibung - auch zur Sat-Anlagen-Konfiguration - genau auch zu der Konstellation passt, was Technisat an "Wissensfundus" schon so hat...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2009
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Ich habe zwar nicht den Plus, nur den 'gewöhnlichen' HD S2 und musste auch schon einen Flash-Reset durchführen.

    Vorher habe ich meine Einstellungen auf einen Stick gesichert.
    Nach dem Reset als erstes wieder die neuste Firmware aufgespielt (auch per Stick).

    Danach habe ich wieder den Stick mit meinen Einstellungen eingesteckt und diese wurden wieder geladen.

    Dabei handelt es sich aber um die persönlichen Einstellungen wie Senderliste(n), SFI-Liste, Antenneneinstellungen etc., nicht aber um die Firmware.

    Eigentlich müsste das beim Plus auch so sein. Wenn natürlich bei den persönlichen Einstellungen eine Falscheinstellung vorhanden ist, kommt auch die wieder auf den Receiver.
     
  9. SilentPC

    SilentPC Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2009
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    im EFH:
    Quattro-LNB, 5/8 Multischalter.
    via HDMI:
    Samsung LE40A557P, Technisat HD S2 PLUS 320 GB.
    und u. a. auf dem PC:
    Intel D2C E6750@2,66 OC 3400 MHz mit Hauppauge HVR-4000, Asus P5K.
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Eben... Und das scheint oder wird wohl das Problem sein... Falscheinstellung... Aber dann kann man es ja auch noch mal versuchen ohne Einspielen der Sicherung...
     
  10. hobi-2

    hobi-2 Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD S2 Plus, 320 GB-Ruckler u. Tonstörungen bei Festplattenaufnahmen

    Nein, klappt bei mir nicht. Hab's genau nach "Vorschrift" gemacht. Leider keine Änderung. Schade! :(