1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-S2.keine timer-aufnahme bei angestecktem HDMI-Kabel???

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von funkuchen, 6. November 2008.

  1. funkuchen

    funkuchen Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: HD-S2.keine timer-aufnahme bei angestecktem HDMI-Kabel???

    ...nachtrag: bei MEDION ist dieses problem nicht bekannt, ich soll nochmal weiter testen und die versuchen das problem nachzuvollziehen und wollen sich in ein paar tagen wieder melden....na dann.
    habt ihr so einen fall auch schon mal gehabt????:confused:
     
  2. funkuchen

    funkuchen Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD-S2.keine timer-aufnahme bei angestecktem HDMI-Kabel???

    ...habe auch gerade mal einen anderen HD-S2 angeschlossen....auch mit neuer FW...aber immernoch dasselbe problem....also muss es doch irgendwie am medion-lcd liegen:confused:
     
  3. sat.henry

    sat.henry Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    #* diverses, immer wieder mal was neues
    AW: HD-S2.keine timer-aufnahme bei angestecktem HDMI-Kabel???

    Hallo,

    Es liegt am Zusammenspiel zw. LCD & Receiver über HDMI. Die Receiver Hersteller kennen die Probleme und auch die Hersteller der LCD-TVs, nur wollen sie da irgendwie ned wirklich zusammenarbeiten & dem Konsumenten helfen IMHO :confused:

    Deswegen hab ich ja geschrieben mal das NEUSTE Update ´reinspielen & Flash-ReSet durchführen & nochmals testen da hier TS Anpassungen vorgenommen hat für Philips-LCDs.
    Ich kenne leider die MEDION LCDs nicht & weiss ned ob das jetzt Philips ist kanns mir aber lebhaft vorstellen ;)

    (Philips, Samsung, Daewoo, Sagem, Pioneer sind LCD Hersteller welche div.
    Probleme haben mit Geräten welche über HDMI angeschlossen sind)


    Das Problem liegt daran das HDMI zwar ein "standard" sein soll es aber jeder anders auslegt (auslegen kann); für das HDMI Logo wird der Hersteller zwar zertifiziert aber wie das die Zertifizierungsstellen auslegen ist deren Sache ... die eine Stelle beschwert sich 'drüber, der Hersteller geht zur nächsten & die lässt's durch.

    Man könnte noch folgende Tipps versuchen (ohne Gewähr):
    HDMI Verteiler dazwischenhängen
    Audio-Verstärker mit HDMI Ein/Aus dazwischen
    Sprich irgendwas ´reinhängen was die HDMI Signale verändert. Es gibt auch noch einen EDID Wizard (Spatz-Tech) welcher solche Probleme lösen können soll hab ich aber nicht getestet.

    bye!

    PS: NEIN, Ich arbeite nicht für TechniSat oder einen LCD TV Hersteller!