1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 / HDMI - Bildpegelformate

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von b-block, 5. Dezember 2007.

  1. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HD S2 / HDMI - Bildpegelformate

    Ich habe noch keine Antwort von Technisat auf meinen Hinweis zur Lösung des Problems erhalten. Bin mal gespannt...
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 / HDMI - Bildpegelformate

    Die Antworten die Du von denen kriegst kannst Du an die Dachlatte nageln. Pauschalgesülze. Dauert lange und oft total neben dem Thema, als wenn kein Aas die Mail gelesen hat. Es scheint so als wenn es keinen Hersteller mehr gibt der seine Kunden ernst nimmt. Warum auch, die werden den Schrott ja auch so los. Ohne Komplikationen. Bei mir wirds gelegentlich wohl doch ein Computer werden. Das Windows-Mediacenter arbeitet in meinem Sony-Desktop erstklassig. Leider ist das nur ein DVB-T-Tuner und umbauen is nich, das Gerät ist sowas wie ein Laptop ohne Akku. Ich benutze den oft für TV-Aufnahmen die ich dann weiter verarbeite. Timer geht auch Spitze, sogar aus dem StandBy.
     
  3. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 / HDMI - Bildpegelformate

    Hallo!

    habe ne Mail an areadvd geschrieben und schon ne Antwort bekommen.
    In dem Test dort wurde ja auf einen höheren Kontrast hingewiesen über HDMI. Sie haben es an 2 TV damals getestet.
    Dort fiel der zu dunkle Bildbereich nicht auf, zumindest nicht als Negativpunkt.

    AreaDvd hat angeboten, meine Mail von AreaDvd aus nochmal an Technisat zu senden :D Langsam kommt Leben in die Bude ;)

    Gruss

    Carsten
     
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 / HDMI - Bildpegelformate

    Zitat aus Audio-Vision: "per HDMI in 1080i-Auflösung zeigte die Kathrein-Box ein etwas zu dunkles Bild, ähnlich der Humax-Box HD-1000, z. Z. typisch für die meisten HDMI-Boxen, einzig Clarke-Tech lieferte alle Details". Ich konnte/kann das bei dem Kathrein 910 (hab ich noch hier, war auch im Test) nicht feststellen. Also gehe ich davon aus, dass das an der Kombination TV/Box liegt. In einigen Kombinationen stört das halt, in anderen ist davon nichts zu sehen. So ist das Echo ja auch hier. Am besten man geht mit der Box in einen Laden und kauft einen TV bei dem alles passt. :D
    Leben in die Bude ist immer gut. Steter Tropfen höhlt den Stein. Schreibt, schreibt, schreibt.
     
  5. helfo

    helfo Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2003
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: HD S2 / HDMI - Bildpegelformate

    Habe jetzt auch eine Mail an Technisat geschrieben. Hat von Euch etwas Neues gehört?
     
  6. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD S2 / HDMI - Bildpegelformate

    Ich habe auf meine Anfrage nichts neues gehört. Hier ist mal eine interessante Lektüre zum Thema RGB-Farbraum:

    http://wapedia.mobi/en/RGB_color_model#3.2.

    Interessant! :)
     
  7. helfo

    helfo Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2003
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: HD S2 / HDMI - Bildpegelformate

    Wenn ich die Entwicklung der PS3 richtig deute, dann kam RGB Full (0-255) erst mit der Firmware 1.80, siehe Sony Seite.

    Insofern: Die Hoffnung stirbt zuletzt, dass das per Software einstellbar gemacht wird.
     
  8. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD S2 / HDMI - Bildpegelformate

    Stimmt, da war es genau umgekehrt. Zudem: bei meinem relativ günstigen DVD-Player Pioneer DV-400 kann man ebenfalls im Setup-Menü zwischen RGB (16-235) und Full Range RGB (0-255) wählen.
     
  9. siggi126

    siggi126 Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 / HDMI - Bildpegelformate

    Ihr werdet es nicht glauben was mir die von der TechnisatHotline gemailt hat. !

    Ich habe den die Problematik mit dem PC-Level / Video-Level und das der Ton bei AC3 nicht syncron ist gemailt.

    Hier die Antwort:

     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 / HDMI - Bildpegelformate

    Hurra! Herzlichen Dank für die Info. Wahrscheinlich brauch ich die Kiste jetzt nicht verscherbeln. Hoffnung ist überall. Hut ab vor Technisat und den "Mailern".:D