1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 / HDMI - Bildpegelformate

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von b-block, 5. Dezember 2007.

  1. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: HD S2 / HDMI - Bildpegelformate

    Das kann ich mir so nicht vorstellen. Über dem Humax Pr-HD1000 ist das Bild an meinem Plasma deutlich schlechter. Was macht denn Humax, RGB-Bild Skalieren.
    Mein Sohn hat ein LCD und dort wirkt das Bild bei allen Anschlüßen zu dunkel. Beim Humax und beim Technisat.
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 / HDMI - Bildpegelformate

    hschenk, Du hast Recht. Ich habe eben mit Technisat telefoniert. Die nehmen alles was geschrieben wird ernst. Wahrscheinlich, würde ich auch so machen, aber erst bei einer gewissen Häufigkeit. in diesem Punkt kennen die schon einige Mails. Ich finde es auch schade wenn Leute alles, ohne Reaktion, so hinnehmen wie es ist. Das Telefonat wird wohl nichts bewirken, eine Mail schon eher. Ihr solltet dazu schreiben an welchem TV Ihr das Gerät betreibt. Es ist scheinbar ein LCD-Problem. (ich nehme an das LCD`s die vorgebenen Bilddynamik von Röhre und Plasma nicht können, also der Unterschied zwischen schwarz und weis zu gering ist). LCD hat ja schon einige Schwächen in dieser Beziehung, die zwar teilweise ausgetrickst werden können, aber eben nur Teilweise und halt "getrickst". Das gilt im Augenblick sogar noch für die Besten.
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 / HDMI - Bildpegelformate

    PS. Das mit dem Scartkabel habe ich jetzt mal probiert. Das ergibt bei mir eine riesige Katastrophe. Der Kontrast etc. scheint in Ordnung zu sein, dafür spinnt das Bildformat total. 16:9 Bilder passen (wenn per Hand geschaltet), die Bildformate bei 4:3 sind total aus dem Rahmen. Sehr schmal und oben und unten weit aus dem Bild. Ob ich am TV oder am HS S2 Formate schalte, bei 4:3 bleibt das so.
     
  4. mathiegi

    mathiegi Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    TS DigiCorder HD S2 500GB
    Dreambox 7000
    TS DigiPal 1
    Elgato Diversity DVB-T Stick
    Mitsubishi HD-Beamer
    div. CAMs
    Yamaha 5.1 DD Syst.
    AW: HD S2 / HDMI - Bildpegelformate

    Hallo

    wähle "Optimal" wenn du via Scart schaust, dann stimmen alle Formate bei mir auch nem 16:9 Monitor.

    Gruss

    mathiegi
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 / HDMI - Bildpegelformate

    Na meinst Du das hätte ich nicht gemacht? Alle "nicht HDTV-Sender" werden bei meinem TV in der Vertikalen viiiiiel zu weit gedehnt. Das ergibt eine Bildbreite von 4:3 (schwarze Ränder rechts und links), aber eine Bildhöhe von Suuuuper-Zoom. Oben und unten fehlt was, alles senkrecht langgezogen, weit über die Bildschirmränder hinaus. Sowas hab ich noch nie gesehen, da kann ich einstellen was ich will. Scart ist also bei mir überhaupt nicht zu gebrauchen und wenn ich es mit YUV versuche, hab ich das gleiche Problem wie beim Kathrein 821, ich muß jedes Bildformat am TV mit der Hand umschalten. Langsam überlege ich mir als Zwischenlösung doch noch sowas wie den 822 von Kathrein anzuschaffen. Der Grund für die Neuanschaffung war nur das automatische Bildformat über HDMI. Die Bildquaität des 821 ist nicht schlechter und gut HDTV-Sendungen gibts auf den Freien ja so gut wie garnicht. Geschweige denn welche die mir gefallen (Knallbumm-Filme sind nicht mein Ding).
     
  6. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: HD S2 / HDMI - Bildpegelformate

    also mein TV (Pana) zoomt über Scart wirklich optimal. Fällt überhaupt nicht auf.
     
  7. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD S2 / HDMI - Bildpegelformate

    Über Scart hatte ich mit dem HD S2 auch keine Probleme.
     
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 / HDMI - Bildpegelformate

    Es haben ja auch nicht alle das "Schwarz"-Problem. Kommt evtl. auf den TV an, vielleicht liegts auch daran dass ich das HDMI-Kabel mit dran gelassen habe. Beim "Schwarz" kann es ja auch sein, dass das was mit der Kommunikation zwischen den HDMI-Anschlüssen zu tun hat. Die Frage ist nur was ist richtig und was falsch. Die Mehrheit muß nicht unbedingt richtig "Normgerecht" sein.
     
  9. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD S2 / HDMI - Bildpegelformate

    Beim HDMI Schwarzwert Problem scheint aber Technisat sich nicht an die in der Unterhaltungselektronik übliche "DVI-Video" Norm zu halten, sondern wählt die "DVI-PC" Norm, welche, wie der Name schon sagt, in anderen Bereichen Standard ist.
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 / HDMI - Bildpegelformate

    Na das meine ich doch, es ist ja möglich dass das Gerät sich bei einigen TV`s auf eine der beiden Signalausgaben (die Falsche) umstellt weil die HDMI-Protokolle sich nicht verstehen. Das würde erklären warum einige den Fehler nicht bemängeln.