1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hd S2 Feintuning

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von hschenk, 4. Oktober 2008.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Hd S2 Feintuning

    Sagen wir mal lieber "Das ist aber eben bei manchen Benutzern nicht so.", und genau bei denen greift die Garantie, und dafür ist sie ja auch da. Wenn es der Thermostat ist, dann gehört der getauscht. Statt dessen wird gebohrt, gefräst und sonstwas manipuliert. Das Gerät ist damit nicht repariert. Folgeschäden sind trotz zusätzlicher Kühlung nicht ausgeschlossen.

    Ich bin absolut nicht Deiner Meinung. Es gibt inzwischen viele User bei denen Technisat die Fehler abgestellt hat und in dem Vorgang auch die Halterung der Festplatte entkoppelt hat.
    Dein Vortrag entmutigt viele User die Technisatgarantie in Anspruch zu nehmen. Wenn jemand die Garantie egal ist kann er natürlich basteln, viele tun das, absolut unötig, aber erst nach diesem Thread - und verlieren die Garantie. Dass du in der Schweiz unter Umständen Probleme hast das Gerät direkt ins deutsche Werk zu schicken, ist ein anderes Kapitel. Der Zoll ist manchmal in solchen Fällen problematisch. Schätze aber dass es dort auch Service-Stellen gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2008
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Hd S2 Feintuning

    @Bittergalle
    Könnte aber sein, das der Thermostat bei Deinem HDS2 nicht oder zu spät anspricht. Nicht dass da der HDS2 gleich kaputt geht, aber bei solchen Geräten gilt: Je kühler desto länger die Lebensdauer.
    In diesem Sinn ist das schon auch ein Tuning, genauso, wie wenn man eine bessere Festplatte einbaut.

    Wir haben in der Schweiz eine offizielle Vertretung, um Zoll etc. bräuchte ich mich nicht selbst zu kümmern, aber eben die Wartezeit ist noch länger. Und ich habe kürzlich in einem Forum gelesen, dass einer seinen HDS2 wegen vibrierender Festplatte eingeschickt hat und wieder dieselbe zurückerhalten hat mit dem Hinweis "innerhalb zulässiger Toleranz". Wäre wahrscheinlich beim Lüfter auch so.

    Ich verstehe Deine ablehnende Haltung nicht ganz, Du hast doch vor einiger Zeit mal geschrieben, dass Du immer etwas zum basteln brauchst......;)
    Und es muss ja keiner, aber man kann, wenn man will.
     
  3. Moondiver

    Moondiver Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hd S2 Feintuning

    Kehren wir mal zurück zum Thema.

    Ich suche immer noch den Molex Stecker für den Lüfter, da ich mich immer noch weigere den Stecker des original Lüfters zu verwenden. Bin jetzt auch bei ebay fündig geworden. (Habe nach Samsung Akkus gesucht). Meine Frage ist nun, ob der Stecker (am Akku) der richtige ist.

    [​IMG]
     
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Hd S2 Feintuning

    @Moondiver
    Das ist so nicht ersichtlich. Zweipolig ist er, aber ob die Abmessungen passen kann man nicht sehen.
    Öffne mal den HDS2 und zieh den Lüfterstecker ab, dann kannst Du ihn ausmessen. Es ist übrigens eine Buchse, die Stifte sind auf der Hauptplatine und haben Rechteck-Form.
     
  5. MilliJo

    MilliJo Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hd S2 Feintuning

    Zu 99% ist er das.
    Würde eher nach Molex-1 mal googlen, das ist er dann ganz sicher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2008
  6. Freebie

    Freebie Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2008
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hd S2 Feintuning

    Hallo MilliJo , hschenk und Moondiver,

    ich hab die Distanzstücke, die Platte, den Lüfter und die Platte hier, heute MUSS das Gerät kommen.

    Aber auch ich habe das Problem, dass ich den Original Stecker (Buchse) nicht abschneiden will/werde.

    Wenn ich nach Molex-1 Google bzw. in Ebay suche, finde ich leider nichts passendes. Daher folgende Frage/Idee:

    Wenn ich mir die Kabel"schuhe" die auf die Pins im Receiver passen (gleiche wie in der Buchse am Original Lüfter) besorge, diese dann an mein Kabel (Neuer Lüfter) ranmache und einfach auf die Pins stecke, sollte das doch funktionieren!?!? Und um dann kontakt der "pole" zu verhindern nehm ich

    Heißkleber spritz diesen dazwischen, wenn er hart ist, lös ich das ganze, dann hab ich doch sozusagen eine Buchse gebaut oder?

    Meint Ihr das könnte klappen?

    Noch ne Frage: Seit den "Abwertenden" Beiträgen weiter oben, frag ich mich wieso der TechniSat Digi Corder HD S2 anscheinend das FALSCHE GERÄT sein soll.

    Könnt Ihr mich bitte aufklären?
     
  7. MilliJo

    MilliJo Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hd S2 Feintuning

    Also wenn ich nach "akku molex-1" google, finden sich
    diverse Akkus mit dem passenden Stecker.
    Bildersuche bei google gibts auch.
    Bei ebay ist es oft teurer als in Akkushops.
    -
    Der HDS2 ist schon das richtige Gerät, über die Umbauten und deren Ausführung lässt sich halt evtl. streiten (diskutieren). Kann jeder so sehen wie er will.
     
  8. Moondiver

    Moondiver Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hd S2 Feintuning

    Den o.g. Akku, den ich bei ebay gefunden habe, kostet 4,90+5€ Porto. Dürfte recht günstig sein.
     
  9. MilliJo

    MilliJo Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hd S2 Feintuning

    Ja, obwohl für so ein Steckerchen immer noch eine stolze
    Investition.
    Hier habe ich nochmal etwas über den Stecker, es gibt den in unterschiedlichen Einteilungen.
    In unserem Fall natürlich mit 2 Löchern.
    > Link <
     
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Hd S2 Feintuning

    ...Heute MUSS das Gerät kommen... das will es vielleicht schon, ob denn die Post auch will? Hoffe es für Dich.

    Wenn Du 2 Buchsen hast, die auf die Pins auf der Hauptplatine passen, ist Deine Idee mit dem Heisskleber durchaus machbar. Ich würde das drumherum vorher mit Trennlack, Vaseline oder etwas Oel bestreichen, damit Dein Selbstbaustecker auch weider abziehbar ist.
    Statt Heisskleber könnets Du auch 2-Komponenten Epoxy-Knetmasse nehmen, lässt sich besser formen (gibts z.B. bei Westfalia oder in guten Hobbymärkten).

    Das "falsche" Gerät haben wir sicher nicht. In dieser Preisklasse hab ich noch kein anderes Gerät mit so guter Bildqualität und relativ hoher Zuverlässigkeit gesehen. Schliesslich wollen wir am Schluss doch alle ungestört möglichst schöne TV-Bilder geniessen, und das können andere weniger gut.
    Und es dürfte wesentlich einfacher sein, die kleinen Macken oder konstruktiven Versäumnisse (Stichwort Rotstift) des HDS2 durch eigenes Zutun zu elimnieren, als einem andern Gerät mit schlechterer Bildqualität eine solche wie beim HDS2 einzubauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2008