1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 - Fehler bei Aufnahme und Test HDD sehr lange

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Polterer, 24. September 2009.

  1. Karl Napf

    Karl Napf Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: HD S2 - Fehler bei Aufnahme und Test HDD sehr lange

    Hallo,

    hatte genau das gleiche Problem und lange Zeit alles hier geschilderte versucht, um die Sache in den Griff zu kriegen.

    Dann das Gerät an Technisat geschickt, mit der Bitte um Reparatur.
    Da ich auch die Festplatte ausgebaut hatte um sie bitweise zu prüfen (ich wollte nicht länger auf den Receiver verzichten),
    hatte ich kein Garantiesiegel mehr und bin davon ausgegangen, Eur 49 Pauschale für die Reparatur zu bezahlen.

    Nach zwei Wochen kam der HD S2 repariert zurück, leider mit neu formatierter Festplatte.
    Repariert wurden ein Fehler in der Spannungsversorgung und einer im Aufnahmeteil.

    Seitdem ist alles in bester Ordnung, gekostet hat es nichts.
    Danke Technisat!

    kn
     
  2. Polterer

    Polterer Neuling

    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD S2
    AW: HD S2 - Fehler bei Aufnahme und Test HDD sehr lange

    Ich habe vor ca. 2 Wochen den Flash Reset durchgeführt und alles funktioniert wieder einwandfrei - bis jetzt.
    Hat auch den Vorteil, dass ich mir dabei eine ordentliche Senderlist zugelegt habe und die ca. 250 Telefon-Sex-Sender entfernt habe. Neben den 500 restlichen Müllsendern....

    Habe seit dem auch eine Menge Aufnahmen mit und ohne Timer gemacht. Kein Ruckeln, keine Probleme.

    Ich hoffe das hält nun auch an. Falls mein Ursprungsproblem nochmal auftaucht, werde ich mich hier wieder melden.

    An alle Tipgeber ein herzliches Dankeschön.
     
  3. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 - Fehler bei Aufnahme und Test HDD sehr lange

    @ Karl Napf
    Interessant wäre jetzt gewesen, wenn du auch mal eine andere Platte eingebaut gehabt hättest, nur mal so, um den Garantieerhalt bei "modifiziertem Gerät" zu prüfen. :D
     
  4. Karl Napf

    Karl Napf Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 - Fehler bei Aufnahme und Test HDD sehr lange

    @Stefan1100

    Ich hatte auch testweise eine andere Platte eingebaut, weil ich angenommen hatte, dass die Originalplatte eventuell
    die Ursache des Problems sei. Da auch das keinen Erfolg brachte, hatte ich den HD S2 dann eingeschickt.

    Man könnte darüber spekulieren, ob es sich eventuell um einen Fehler handelte, der die erste Serie der HD S2 generell betraf
    (mein Gerät wurde Nov. 2007 gekauft). Probleme (auch Systemabstürze) traten erst ab Okt. 2008 auf, mit der erweiterten Firmware.

    Aber mal ehrlich, eine Reparaturpauschale in Höhe von Eur 49 ist aus meiner Sicht auch in Ordnung (sofern es dabei bleibt).


    kn
     
  5. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 - Fehler bei Aufnahme und Test HDD sehr lange

    Das bedeutet, daß das Öffnen des Gerätes sowie ein Hochzählen des HDD-Counters nicht zum Erlischen der Garantie geführt hat.
    Das kann man zwar nicht pauschalisieren, aber es ist wohl nicht grundsätzlich die Garantie verloren... ;)

    Woher hast du die Info mit den 49 € Pauschale?
    Für den Wert riskier ich ohne Bedenken meinen Garantieanspruch.
    Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß ein Boardtausch für den Preis machbar ist bzw. TS nicht mehr abkassiert.
     
  6. DSL-Andy

    DSL-Andy Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2009
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD S2 - Fehler bei Aufnahme und Test HDD sehr lange

    Klingt interessant. Habe heute meinen Technisat S2 Plus bekommen u. die 160 GB Festplatte auch gegen eine Hitachi 500 GB ausgetauscht.

    Wenn TS wirklich die Geräte trotzdem repariert ohne etwas zu verlangen (in der angebl. erloschen Garantiezeit), ziehe ich den Hut vor denen! Respekt!

    TS kann halt nicht davon ausgehen, dass man bei einem Festplattentausch immer gleich angeblich was kaputt macht.
     
  7. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 - Fehler bei Aufnahme und Test HDD sehr lange

    Es bleibt natürlich noch die Frage, kann der Defekt in einem Zusammenhang stehen, sprich gibt es eine Unverträglichkeit oder ist ein Fehlverhalten mit der HDD-Ansteuerung. Hier kann ein unfachmännischer Eingriff z.B. im laufenden Betrieb zwar nicht einwandfrei nachgewiesen werden, das muß TS aber auch nicht. Für einen renommierten Hersteller wie TS müsste man die individuelle Entscheidung über den Garantieverfall eigentlich erwarten können. Leider wird dies gern frei ausgelegt, da die Aussage zum Garantiesiegel eindeutig ist.
    Also auch weiterhin:
    Keine Garantie auf Garantie.
     
  8. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 - Fehler bei Aufnahme und Test HDD sehr lange

    Mein umgebauter HD S2+ mit 1 TB HDD, wie auch meine beiden anderen mit der ursprünglichen 160 GB Platte testen nach dem Einschalten des Geräts auch die HDDs. Allerdings dauert das nie so lange wie im Eingangspost beschrieben. Und mit Timeraufnahmen hatte ich noch nie irgendein Problem. Meine drei Geräte laufen diesbezüglich wie Seide. Ich kann die oben beschriebenen Probleme nicht nachvollziehen. Allerdings habe ich ausnahmslos die HD S2+ Geräte.
     
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 - Fehler bei Aufnahme und Test HDD sehr lange

    Ich habe den HD S2 (ohne Plus), ein Modell der allerersten Serie.
    Die Festplatte hatte ich schon mehrmals gewechselt, die 1TB WD-GP habe ich wieder ausgebaut (sie schaltete nicht mehr ab) und ersetzt durch eine 500GB Platte SAMSUNG HD502HI (die leisesete Platte, die ich je hatte). Mehr macht keinen Sinn, da man keine Ordner anlegen kann und auch keine Sortierung möglich ist.
    Ich archiviere wichtige Aufnahmen auf meinen MM-Container und spiele sie mit dem WD_TV_HD ab.

    Hin und wieder (aber sehr selten) bleibt eine Timeraufnahme schwarz oder lässt sich nicht abspielen. Wenn ich dann den HDS2 etwa 20 Sek vom Netz trenne, kann ich manchmal diese Aufnahme dann abspielen.
    Dieser Fehler passiert meist dann, wenn während einer Timer-Aufnahme wild über mehrere Sender (auch derjenige der gerade aufgenommen wird) gezappt wird (meine Frau ist eine "Zapperin").

    Manchmal hilft es auch, wenn man "Festplatte prüfen" durchführt; bei dieser Aktion scheint der HDS2 irgenwie etwas aufzuräumen.

    Die lange Phase "Teste HDD" hab ich vielfach auch. Je mehr Aufnahmen auf der Platte sind, desto länger dauerts. Das dürfte mit der Fragmentierung der Platte zusammenhängen. Leider gibts von Technisat keine Defragmentierungsmöglichkeit.
    Ich mache ca alle 6 Monate folgenden "Wartungsdienst":
    - Ueber Nacht alles auf eine externe USB-Platte kopieren
    - Festplatte ausbauen und ein Low Level Format am PC durchführen.
    - Festplatte wieder einbauen und sofort im HDS2 formatieren.
    - Wieder über Nacht das Backup von der externen Platte auf den HDS2 kopieren.
    100%-ig sicher ist dieses Verfahren aber auch nicht. Beim letzten Mal liess sich eine Aufnahme partout nicht mehr zurückholen.
     
  10. Karl Napf

    Karl Napf Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 - Fehler bei Aufnahme und Test HDD sehr lange

    @alle
    Ich hatte eine ziemlich lange Zeit versucht, die Probleme wie geschildert selbst in den Griff zu bekommen.
    Irgendwann hatte ich die Nase voll und habe die Technisat Hotline angerufen und einfach den Fall exakt
    so geschildert wie bereits beschrieben.

    Die Auskunft der Hotline war: Senden Sie das Gerät ein, die Kosten belaufen sich bei Reparatur ausserhalb
    der Garantie auf ca. Eur 49. Falls es mehr wird lassen Sie sich vorher informieren.

    Das Gerät ging nach Staßfurt, zusätzlich eine exakte Fehlerbeschreibung und eine Schilderung über die Versuche mit der Festplatte.
    Ich dachte es ist am Besten, nicht zu tricksen mit HD Zähler Reset, denn durch das mehrfache Ausstecken beim Flash Load kann
    das Gerät auch beschädigt werden. Um einen Hinweis vorab bei höheren Kosten hatte ich gebeten.

    Nun, der Rest steht weiter vorn.
    Natürlich kann niemand garantieren, dass der Ablauf immer so sein wird.
    Vielleicht hatte das Gerät einen bereits bekannten Fehler, eventuell hatte der Servicemitarbeiter nur einen guten Tag.

    Jedenfalls habe ich jetzt ein Gerät, das wieder einwandfrei funktioniert und der Familienabend verläuft auch ungetrübt,
    wenn meine Frau ihre Serien nicht mehr unvollständig vorfindet...

    kn