1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Bartman, 29. November 2008.

  1. pierrelli

    pierrelli Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2001
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

    Bei mir ist noch alles weiterhin im grünen Bereich, keine Startverzögerung.
     
  2. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    AW: HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

    Bei mir ist auch alles im grünen Bereich (trotz getauschter FP). Hoffentlich bleibt es so.
     
  3. Tomspeed

    Tomspeed Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit ISIO S1
    AW: HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

    1x ein Problem als die Netzwerkverbindung nicht geklappt hat, startet sonst aber immer normal. (WD10EACS)
     
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

    Aber die läuft durch, oder?
     
  5. Bartman

    Bartman Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2, Technisat Digicorder S2
    AW: HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

    Welche Festplatte da eingebaut ist, dürfte eigentlich wirklich keine Rolle spielen. Bei mir ist eine WD AV-GP 500 GB drin und seit dem die neuste Firmware aufgespielt war, ist der Spuk mit der Verzögerung von bis zu 2 Minuten vollkommen behoben. :winken:

    Diese Verzögerungen waren wohl nichts weiter als ein Bug der vorherigen Firmware.
     
  6. TeasyT

    TeasyT Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2003
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

    Schaltet Deine WD10EACS auch planmässig ab oder läuft sie durch?

    Würd mich dringenst interessieren da ich festgestellt habe das mein Lüfter wenn die Festplatte aus ist , in meinem Fall eine Samsung HD103UJ , der Lüfter erst sehr sehr spät an geht und dann auch nicht auf vollen Touren läuft, eigentlich fast garnicht zu hören ist (nach dem Update). Im Festplattenbetrieb wird diese Platte dann doch wärmer als eine WD GP und er wird dann mit der Zeit lauter und läuft nach abschaltung dann auch sehr lange hörbar nach.

    Eine abschaltende WD wäre in diesem Fall eine klasse Sache.

    Jedoch auch wenn Sie nicht abschalten würde (schnellere Reaktionszeit bei Timeshift) und diese Platte im Dauerlauf deutlich kühler bliebe wäre Sie eine Alternative.

    Ich tendiere zur WD 10EVCS da dies halt die CE Platte ist und wohl auch 24/7 geeignet ist.
     
  7. Tomspeed

    Tomspeed Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit ISIO S1
    AW: HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

    Die WD10EACS hat weiterhin ein Eigenleben was den Spindown betrifft. Mal geht sie aus mal nicht. Da die Festplatte nahezu unhörbar ist stört es mich aber auch nicht besonders.
    Von Samsung gibt es eine neue 1TB Festplatte die mit 5400U/min läüft. Die sollte vom Geräuschpegel und der Temperatur mit der WD10EACS vergleichbar sein. Und mit Samsung Festplatten hatte ich bisher noch kein Abschaltproblem.
     
  8. TeasyT

    TeasyT Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2003
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

    Ich habe mir heute die WD10EADS zugelegt.

    Ich werde am Montag mal berichten wie die sich macht.

    Es ist wohl der Nachfolger der WD10EACS und sie hat auf dem Papier noch bessere Stromwerte.

    Und diesen Fakt (wenn er denn stimmt) fand ich auch gut:

    Betriebsaufnahme mit geringerem Stromverbrauch - WD Caviar Green-Laufwerke verbrauchen beim Starten weniger Strom. Dies ermöglicht niedrigere Spitzenbelastungen.

    Elektrische Spezifikationen[​IMG]Stromanforderungen[​IMG]Powerverlust[​IMG][​IMG]Lesen/Schreiben5,4 Watt[​IMG][​IMG]Leerlauf2,8 Watt[​IMG][​IMG]Standby0,40 Watt[​IMG][​IMG]Ruhemodus0,40 Wa
    Dazu im Vergleich die ältere WD10 EACS mit 4 Platter Technik.

    Leerlauf 4W
    Standby/Ruhemodus 0,97 Watt

    Selbst wenn diese Platte ein Dauerläufer ist erhoffe ich mir einen kühleren Digicorder und einen hoffentlich länger ausbleibenden Lüfter.

    Und besser von meinen Ist - Daten ist dise allemal.(Samsung 103UJ)

    Read/Write (typical) 8.4 W Idle (typical) 6.7 W Standby (typical) 0.7/1W Sleep (typical) 0.7/1W
     
  9. TeasyT

    TeasyT Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2003
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

    So die WD10EADS läuft jetzt seit ca.5 Tagen im HDS2.

    Ich vermute mal das sie auchdurchläuft kann es aber am Gehäuse nicht erfühlen.

    Lediglich wird die Vermutung bestärkt da bei Timeshiftaktivität sofort das Bild anhält ohne jegliche Verzögerung.

    Lüftergeräusche sind da, aber um ein vielfaches Leiser als mit der Samsung, Seagate und auch der WD10EACS.

    Auch ist mir aufgefallen das der Lüfter sich bei nichtaufnahme schnell wieder auf ein erträgliches Lüfterniveau runterregelt.

    Auch bei leisen Filmpassagen empfinde ich den Lüfter nicht als störend, aber er ist zu hören.

    Ich bin bis jetzt mit dieser Platte zufrieden.

    Bzgl. Wärmeentwicklung gefühlt am Gehäuse des HDS2 kann ich sagen das die Platte leicht warm ist, auch das Netzteil entwickelt keine große Hitze.

    Die zwei CI-Module werden heißer und das ist auch der Grund warum ich den Lüfter obwohl ich es vorhatte nicht abgeklemmt habe.