1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Bartman, 29. November 2008.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

    Das ist mit Sicherheit so. Ein stromloses und nicht verbundenes Gerät kann keinen Einfluss auf das schlechte Startverhalten des HD S2 ausüben.

    Aber Sachen gibts...
    Im Wohnzimmer haben wir vor ein paar Jahren neue Rolladen benötigt. Wegen dem geringen Mehrpreis haben wir elektrische mit IR-Fernbedienung einbauen lassen.
    Wenn der Plasma-TV läuft, lassen sich die Rolladen je nach Umgebungshelligkeit nicht mehr steuern.
     
  2. pylos

    pylos Guest

    AW: HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

    Hallo

    schalte mich hier nochmal ein.
    Hatte anfang Dezember meine orig. Seagate 160GB HD gegen eine WD 500AV-GP getauscht und mit ihr auch die besagten Startverzögerungen gehabt.
    Habe dann wieder die Originale eingebaut und wieder normale kurze Startzeiten gehabt (ca. 17 sek).

    Gestern habe ich nun, wie hier schon erwähnt, eine Seagate ST3500321CS / 500 GB eingebaut und diese funktioniert einwandfrei (sogar die im Menü einstellbare Abschaltung funktioniert), keine Startverzögerungen mehr.
    Also kann die WD 500 AV-GP nur für die Startverzögerung verantwortlich sein.
    Die WD hat gegenüber den Seagate's auch eine höhere Stromaufnahme.

    Gruß
     
  3. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.143
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

    Der Meinung bin ich auch, mich würde interessieren ob eine TB Platte von Seagate existiert die die Eigenschaften der ST3500321CS hat.
    Auch wäre interessant zu wissen ob die Platten bei 8MB Puffer und 14ms Suchzeit mit der Geschwindigkeit vom HD S2 mithalten kann und wie sie sich bei HD-Aufnahmen verhällt.
     
  4. MilliJo

    MilliJo Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

    Klasse pylos !
    sowas nenne ich einen Test und eine brauchbare Aussage.
    Paar Fragen noch:
    Wenn du die Originale wieder einbaust (soft 1124), machst du dabei noch etwas bestimmtes ?
    Software neu, Zähler etc. ?
    Habe gedacht bei Rückbau bleibt die Startverzögerung ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2009
  5. pylos

    pylos Guest

    AW: HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

    Hallo MilliJo

    nach Einbau der WD in den HD S2 hatte ich den Festplattenzähler zurückgestellt, sonst nichts. Überwiegende Startverzögerung ca. 90sek.
    Nachdem ich die original 160iger Seagate wieder eingebaut habe, wurden von mir keine weiteren Änderungen vorgenommen, kein Flashreset, kein neues Aufspielen der Software (1124), nur HD getauscht, formatiert, geprüft und fertig, danach wieder gewohnter 17-Sekundenstart - regelmäßig.

    Dann hatte ich gestern die 160iger gegen die Seagate ST3500321CS / 500 GB getauscht.
    Da ich eigentlich nicht nochmal tauschen wollte, hatte ich die ST3500321CS zuerst im PC als NTFS-Platte eingebaut. Da es mich aber denoch juckte, musste ich zuerst die NTFS-Partition wieder löschen, die Platte in den HD S2 einbauen, dort formatieren und prüfen lassen. Hierbei wurden von mir keine Veränderungen vorgenommen, keine neue oder alte Soft aufgespielt, kein Flash-Reset, HD-Zähler wurde von mir auch nicht mehr zurück gesetzt. HD getauscht, sonst nichts.
    Und ... Gott sei Dank permanenter und gewohnter 17-Sekundenstart.

    Keine Startverzögerung wie bei der WD 500AV-GP.

    Gruß Pylos
     
  6. pylos

    pylos Guest

    AW: HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

    Hallo Smolle,

    es gibt von Seagate eine 1TB Pipline-HD SATA II mit der Bezeichnung
    ST31000533CS

    kann aber natürlich keine Garantie geben ob die Platte im HD S2 ebenso tadellos wie die ST3500321CS arbeitet.
    Im übrigen hat die Seagate 8MB Puffer und eine mittlere Suchzeit von 14ms. Keinerlei Probleme mit HD-Aufnahmen.

    Gruß
     
  7. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.143
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

    Danke , das wird meine Neue. Ich habe gesucht aber keine Pipline mit 1TB gefunden.
     
  8. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

    Hi,
    konnte pylos Ergebnisse nachvollziehen.
    WD raus, alte Platte rein, alles geht wieder normal. WD wieder rein, Startzeit wieder bei 2min.
    Mal ne Frage in die Runde:
    Ich habe damals die alte Platte mit Lostechs tools auf die neue 1GB WD kopiert.
    Könnte natürlich sein, daß das Kopiertool die Probleme verursacht.
    @Pylos: Hast bei der neuen und/oder der alten Platte die Inhalte der Originalplatte mit Lostechs Tool kopiert?
    @all: kann jemand anderes ev. einen Zusammenhang sehen?
    Gruß
    Thomas
     
  9. TeasyT

    TeasyT Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2003
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

    Ich habe eine Samsung Spinpoint neu verbaut und vom Digiorder formatieren lassen und habe gelegentlich auch das 2 Minuten Problem.
    Es ist weniger geworden seitdem ich SFI handisch laden lasse und nicht mehr morgens um 4:00 Uhr automatisch.

    Im großen und ganzen funktioniert diese Platte recht gut ausser das sie bei Timeshift schon eine gewisse Zeit benötigt bis sie angeht wenn sie aus war.

    Ich habe mich damit aber abgefunden.
     
  10. pylos

    pylos Guest

    AW: HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

    Hi z/OS,

    hatte weder bei der WD noch bei der Seagate mit einem Tool gearbeitet. Hatte meine Aufnahmen vorher schon alle per Mediport übertragen.
    Das Kopiertool kann daran also nicht schuld sein.

    Die WD schaltete sich zwar bei nicht gebrauch nach ca. 10 Min ab, aber sie reagierte bei mir nicht auf die im Menü wählbaren Abschaltzeiten. Hingegen reagieren beide Seagate's auf diese eingestellten Abschaltzeiten.
    Des weiteren hat sich durch die neue 500er Seagate ein positiver Nebeneffekt eingestellt, die Netzwerkgeschwindigkeit beim Mediaport hat sich von knapp 3550 kByte/s auf permanente 3900 kByte/s erhöht.

    Hier noch die Stromaufnahme der einzelnen Platten laut Aufdruck:

    WD 500AV-GP
    5V = 0,700A / 12V = 0,550A

    Original Seagate (160)
    5V = 0,720A / 12V = 0,520A

    ST3500321CS Seagate (500)
    5V = 0,375A / 12V = 0,290A

    Die WD zieht also bei 12V 30mA mehr Strom (minimal) als die Originale
    Wie hoch die Leistungsaufnahme allerdings beim Anlaufen der Platten sind, weiß ich nicht.

    Gruß