1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Bartman, 29. November 2008.

  1. MilliJo

    MilliJo Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

    Was passiert denn nun, wenn du Sfi nicht lädst ?
    Sicher kein Start in 16-20 Sekunden, wie es sein müsste ?
     
  2. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    AW: HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

    SFI lädt bei mir defintiv auch bei gewechselter Festplatte zuverlässig.

    Beispiel 2 lädt manchmal schnell, manchmal nicht (nicht v.a. beim ersten anschalten am Morgen oder wenn ich meine Premiere Karte wechsele)

    Waagerechte Striche hatte ich einmal; bevor die Festplatte getauscht wurde; danach nicht mehr
     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

    zu Bsp. 2: Wieso sollte er sich nochmals melden, er hats ja extra in GROSSBUCHSTABEN mitgeteilt.

    zu Bsp. 3: Hier handelt es sich aber eindeutig um ein Originalgerät, das noch nie geöffnet wurde.

    Jedesmal SFI laden: meist doch abends, wenn man abschaltet. Wo ist denn der ergonomische Unterschied zum automatischen SFI-Download?
    Wieso hat wohl Technisat diese Option eingebaut?
    Wenigstens hat man mit dieser Methode Gewähr, dass der SFI-Download tatsächlich stattfindet. Bei der automatisierten Variante nicht, weil der z.B. abbricht, wenn in dieser Zeitspanne eine Timeraufnahme anläuft.

    Das mit dem Schwärmen von grösseren Festplatten ist im reellen Sachverhalt zu sehen. Viele kaufen die 160GB Version und stellen dann fest, dass ihnen die Kapazität doch nicht reicht.
    Und nun?
    Über Technisat kann man die Festplatte nicht aufrüsten lassen, man müsste einen neuen Receiver kaufen. Da suchen halt Leute, die nicht gerade einen Geldsche..ßer haben, eine gangbare Lösung und nehmen halt auch die verzögerte Einschaltzeit in Kauf und wenden die hier erwähnten Tricks an.
     
  4. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

    Da ich im Moment krank bin und zuhause, werd ich das heute mal testen und dokumentieren.
     
  5. mhammer

    mhammer Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2001
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

    Hi,

    nachdem ich hier schon länger mitgelesen habe, möchste ich meine Erfahrungen jetzt auch weitergeben.

    Habe die ST3500321CS (500GB) im HD S2 (160GB Version) eingebaut und bisher keine Probleme feststellen können
    Bis jetzt noch keine einzige Startverzögerung und deutlich leiser ist sie auch.

    Anscheinend machen Seagate HDs keine Probleme.
    Werde dies beobachten, falls sich doch noch Startprobleme ergeben melde ich.

    Grüße,
    mhammer
     
  6. DigitAll900

    DigitAll900 Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

    Sorry :wüt:
    ob ich an deinen Umfragen teilnehmen möchte oder nicht, musst du schon mir überlassen. Mir ist unklar, wie jemanden so viel daran liegen kann, dass er mit seiner Vermutung auch Recht hat.

    Das so zu bewerten wie es dir gerade passt, ist auch deine Sache.
    Davon wird die Aussage jedoch auch nicht richtiger.

    Mein HDS2 steht bei mir in meinem Wohnzimmer und da kann ich sicher besser einschätzen, wie sich mein Receiver verhält als du.

    Außerdem habe ich den HDS2 seit einiger Zeit im sogenannten "Schnellstartmodus"

    -Dadurch gibt es keine langen Wartezeiten beim starten mehr
    -kommen keine 6 waagereche Balken mehr
    -wird die (originale 160GB Festplatte) immer sauber im System eingebunden
    -funktioniert jede Timeraufnahme zuverlässig
    -ist der Stromverbrauch höher, da der Receiver nun praktich fast immer fast an ist.

    Grüße
    DigitAll
     
  7. deb10042

    deb10042 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

    Es ist ruhig geworden in diesem Thread!? :rolleyes:

    Ich hatte mich vor einiger Zeit mit dem Thema per Mail an den Technisat-Support gewandt. Zunächst bekam ich die übliche "blabla-08/15-Standard-Antwort" von Wegen Software updaten und Geräte-Reset (obwohl ich beides bereits getan habe und es auch geschrieben hatte) und man könne das Problem nicht nachvollziehen (obwohl ich auf die offenbar bei vielen anderen Usern auch bestehenden Probleme hingewiesen habe).

    Entsprechend sauer habe ich mich dann etwas erzürnt nochmal dort gemeldet und darum gebeten, Mails genauer zu lesen und sich doch etwas intensiver um die Kundenprobleme zu kümmern. Vielleicht lag es daran, dass ich dabei die Geschäftsleitung erwähnt habe, jedenfalls habe ich heute einen Anruf von Technisat erhalten.
    Nach meiner Konfiguration (Philips LCD-TV mit HDMI verbunden) gefragt, sagte man mir, dass das Problem wohl am Fernseher läge, da man mit Philips LCDs bereits viele Bedienprobleme hätte. Man könne jedoch meinen Fall mangels vorhandenem Philips TV nicht nachvollziehen. (Da frage ich mich nur, wie man dann zu der Aussage gekommen ist, dass die Philips-TVs an vielen anderen Problemen schuld seien...:eek: )
    Wie dem auch sei, ich habe in dem Gespräch nochmal ganz deutlich darauf hingewiesen, dass
    - die Problematik erst seit dem Software-Update auf v1124 auftrat
    - vorher keine Einschaltverzögerungen bestanden
    - die Verzögerung auch bei ausgestecktem HDMI und ausgeschaltetem TV auftritt und
    - man doch bitte auch berücksichtigen möge, dass ich wirklich nicht der Einzige bin...

    Ich habe nun die telefonische und schriftliche Zusage erhalten, dass man sich die Problematik anschauen und eine Rückmeldung dazu geben wolle. Naja, mal sehen, was das wert ist und ob bzw. wann da wirklich etwas kommt. Aber immerhin, zumindestens ist dort jemand "aufgeschreckt" worden...:D
     
  8. DigitAll900

    DigitAll900 Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

    So ein Schmarren. Ist doch völliger Blödsinn.
    Was hat das Startverhalten eines HDS2 mit dem TV zu tun.
    Selbst wenn der TV aus ist ändert sich nichts am Verhalten.....

    Hast Du einen Namen von dem Anrufer? Wär dann in der Tat ein Fall für die Geschäftsleitung...

    Grüße
    DigitAll
     
  9. deb10042

    deb10042 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

    So ein Schmarrn ist das zunächst einmal garnicht, denn in gewisser Weise stimmt das wirklich :winken: :

    siehe hierzu den Thread hier

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=203793&highlight=Fernbedienung

    Aufgrund dieser Problematik habe ich immerhin einen ganz neuen Philips TV bekommen und jetzt funktionierts.
    Das hat allerdings nichts mit der Einschaltverzögerung zu tun, denn die ist ja auch vorhanden, wenn der Fernseher aus ist und garnicht eingesteckt wurde :mad:

    Habe ich zwar schon, aber es geht hier erst einmal darum, Technisat "aufzuwecken" und für das Problem zu sensibilisieren. Die Geschäftsleitung kommt schon noch ins Spiel, wenn sich mit dem nächsten Update immer noch nichts tut (...oder wenn es noch allzu lange auf sich warten lässt) ;)
     
  10. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 benötigt 1 bis 2 min zum Starten - warum?

    Schmarrn hin oder her, wenn der TV weder eingeschaltet noch verbunden ist, kann er keinen Einfluß mehr nehmen.

    Daß der TV aber immer wieder mal andere Geräte beeinflusst, steht außer Frage. Bei mir wurde ein über HDMI angeschlossenes Gerät derart empfindlich gestört, daß die Bildausgabe über HDMI abgeschaltet wurde, Warmstarts gar keine brauchbare Ausgabe mehr zustandebrachten.
    Ursache war letztlich der HDMI-Port, der per Automatik zwischen digital und analog wechseln kann...