1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 - Aufnahmen ruckeln durch "Zapping"

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von christian682, 10. März 2009.

  1. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    Anzeige
    AW: HD S2 - Aufnahmen ruckeln durch "Zapping"

    Das ist eine gute Idee mit Deinem Kollegen.

    Ich hatte mit dem TF7700 auch nur Scherereien.
    Musste den 3 X tauschen, aber es half nicht.
    Seit 1 Jahr habe ich den TS HD S2 und er funktioniert von Anfang an, trotz aller Firmwareupdates :)
     
  2. christian682

    christian682 Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 - Aufnahmen ruckeln durch "Zapping"

    Ja, es war wirklich eine gute Idee! Bei meinem Kollegen ist das Ruckeln NICHT aufgetreten! Mein Receiver ist also schonmal nicht defekt und ich muss ihn nicht einschicken :LOL:

    Jetzt muss es also an der Sat-Schüssel, LNB oder Kabel liegen.
    Ich werde da alles nochmal prüfen. Verdacht fällt bei mir momentan auf das Sat-Kabel mit dem selbst zusammengebauten F-Stecker :eek: Könnte gut sein - oder?
    @hschenk Evtl. auch daher die schlechte Qualität?

    LOF low 9750 MHz, LOF hight 10600 MHz LOF trans. 11700 MHz

    Test-Transponder
    Transponderfrequenz[MHz] 12109
    Polarisation h
    Symbolrate [kBd] 27500

    Signal
    Antenne1 Pegel 102 Qualität 5,7dB
    Antenne1>2 Pegel 95 Qualität 5,5dB
     
  3. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: HD S2 - Aufnahmen ruckeln durch "Zapping"

    Wie sind die Werte beim ZDF ?
    Also ich würde wirklich alle Verbindungen neu machen oder zumindest nachsehen!!
     
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: HD S2 - Aufnahmen ruckeln durch "Zapping"

    Könnte sein, dass dein Receiver ein etwas zu starkes Signal bekommt.
    Was mich stört ist der für einen HD S2 zu geringe Unterschied im Pegel zw.Tuner1 und Tuner2.
    Bei mir gehen zwar 2 Kabel rein, aber selbst wenn ich die untereinander tausche ändert dass nix am Pegel.
    Tuner 1 liegt so um 100% rum, Tuner2 ca 30-35% drunter bei so 60-70%
    Bei dir ist dass nahezu derselbe Pegel, bei intern durchgeschleiftem Signal, was ansich schon vom Unterschied der zwei verbauten Tuner nicht sein kann.
    Tuner1 ist der HD-Tuner,der ist deutlich empfindlicher, Tuner 2 ist der normale Tuner.
    Anders wenns ein HD S2 Plus wäre, da wären diese Pegelunterschiede wohl normal, denn der hat zwei HD-Tuner, die etwas gleich empfindlich sein dürften.
    Ich würde mal nen Dämpfungsregler für SAT besorgen(leihen?) und die Signalstärke an Tuner 1 damit auf ca.90-95% reduzieren, das Signal an Tuner2 dürfte dann auf 60-70% abfallen.
    Dann kuckst mal ob du immernoch Ruckler hast.
    Denn beim HD S2 ist bekannt dass er ruckelt und klötzchenbildung zeigt, wenn der Pegel des Signals zu hoch ist.
    Und wenn ich mir das Signal auf Tuner2 mit noch 95% ankucke, dann muß der Pegel deutlich zu hoch sein, denn vermutlich kann Tuner1 nicht mehr wie 102% Pegel anzeigen.
    Ob sich durch die pegelreduzierung auch was an der Qualität des Signals ändert, dass mußt sehen.
    Ich glaube wahrscheinlich nicht.
     
  5. christian682

    christian682 Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 - Aufnahmen ruckeln durch "Zapping"

    Mit alle Verbindungen neu machen meinst du sämtliche Kabel!?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2009
  6. christian682

    christian682 Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 - Aufnahmen ruckeln durch "Zapping"

    Hallo Thomas!
    Danke schonmal für deine ausführliche Antwort! Hört sich sehr interessant an. Einen Dämpfer mit folgender Beschreibung habe ich in der Bucht gesehen. Die Beschreibung hört sich SEHR nach meinem Problem an. Denke für die paar Euro ist es einen Versuch wert!

    Dämpfungsglied 0-20dB F-Technik für Sat und BK

    [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Dämpfungsregler 0-20dB für SAT und Kabel-TV.

    Der Dämpfungssteller wird dort eingesetzt, wo ein zu starkes BK- oder SAT-Signal anliegt und damit Gerätestörungen vermeidet. (z.B. bei extrem kurzen Leitungswegen oder empfindlichen Eingangstuner der SAT-Receiver oder TV-Tuner). Durch die F-Anschlüsse kann der Dämpfungssteller (ohne zusätzliche Adapter) vor oder nach dem Verstärker/Receiver etc. einfach in die Koaxleitung eingefügt werden.

    [/FONT]Die Meldung "Kein Signal" am digitalen Sat-Receiver muss nicht immer an einem zu schwachem Signal liegen. Auch ein zu starkes Signal führt zu so einer Meldung, da der Eingangstuner des Receivers überlastet wird. Einige Receiver zeigen trotz zu starkem Signal ein Bild, da wird dann der Tuner sehr heiss. Das wiederum kann zur Zerstörung des Tuners führen!
    Technische Daten:

    • Steckverbinder: F-Norm
    • Hochgeschirmtes Metallgehäuse
    • 0-20 dB Dämpfung
    • DC-Durchgang
     
  7. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: HD S2 - Aufnahmen ruckeln durch "Zapping"

    Nein. Ich meinte, Du solltest alle Kabelverbindungen prüfen.
    Wenn das nichts bringt, musst Du Schritt für Schritt alles andere erledigen.
    Wobei ich das Andere nach dem Aufwand verstehe (aber Du willst ja ein tolles Bild!!!
     
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: HD S2 - Aufnahmen ruckeln durch "Zapping"

    Ja so einen Dämpfungsregler meine ich!
    Den bekommst aber um den Preis auch im fachhandel!

    Denn in der Bucht sind noch gute 5Euro Versand dazuzurechnen, dann bist bei ca.10Euro.
    Zudem brauchst noch nen Stecker/Stecker_Adapter, denn die 3,90Euro Dinger haben auch nur ne F-Buchse dran, da müßtest also noch was mit zwei F_Steckern dazwischenfummeln.
    Uun um das Geld zusammen bekommst beim SAT fachhändler auch so ein Ding, mit Eingang F-Buchse und Ausgang F_Stecker.

    Achte drauf, dass er vom Frequenzband für SAT tauglich ist, also bis min. 2400MHz geht.
    Der Axing SZU 3-00 wäre z.B. ein passender kandidat.
     
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 - Aufnahmen ruckeln durch "Zapping"

    Was mir nicht gefällt ist das Verhältnis von Pegel und Qualität. Bei einem Pegel von 102 müsste die Qualität deutlich höher liegen. Entweder ist einer der Anschlüsse oder das Kabel selbst oder das LNB nicht sauber oder die Antenne nicht exakt genug ausgerichtet.

    Wie andere schon geraten haben, ich würde auch als erstes mal alle F-Stecker kontrollieren. Vorallem auch LNB-seitig, da gibts oft Feuchtigkeit (Kondensation) und Korrosion. Am besten Kabel ein kurzes Stück kürzen und neuen F-Stecker verwenden, das Ganze mit Kontaktspray behandeln und nachher mit einem dicken Schrumpfschlauch oder einer Gel-gefüllten Gummitülle schützen.

    Sind die Verhältnisse immer noch gleich, würd ich mal die Antennenausrichtung kontrollieren bzw. eine Feinjustierung vornehmen.
    Du warst ja mit Deinem HDS2 bei einem Kollegen. Hat der auch einen HDS2? Dann könnte seinen bei Dir anschliessen und die Werte vergleichen.

    PEGEL: Ich hatte seinerzeit Probleme mit Premiere HD, Artefakte, Streifen und stillstehende Pixelhaufen. Mein Pegel war ebenfalls 102-103, die Qualität allerdings höher (um 9). Auf Anraten von Technisat baute ich diesen regelbaren Dämpfer ein, der einfach zwischen HDS2 und F-Stecker zwischengeschaltet wird:

    [​IMG]

    Ich würde in jedem Fall einen regelbaren nehmen. Am günstigsten ist er wahrscheinlich bei http://www.reichelt.de mit 8,60 €. Es hat danach gebessert, ganz weg ist das Problem nicht.
     
  10. christian682

    christian682 Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 - Aufnahmen ruckeln durch "Zapping"

    Werde den F-Stecker mal neu zusammenbasteln und eure weiteren Tipps ausprobieren.

    -> Also hast du immer noch Ruckel Probleme bei Premiere HD?:eek: