1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 Anleitung Festplattentausch

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von streamie, 15. April 2008.

  1. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Anzeige
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Ich empfehle hier ältere Modelle mit SATA-2 und AV Optimiert.
    Die Dinger gibts noch als Auslaufmodelle und Restposten.
    Neuere SATA-3, da könnte es sein, dass der alte HD-S2(Plus) nicht mit klarkommt.
    Aber muss man Testen, kann man vorher nicht genau sagen.

    Ansonsten würde ich pers. auch keine 2GB Platte reinbauen.
    Da wird dann die Aufnahmenliste so lang und unübersichtlich, dass es da keinen Spaß macht, wenn man ne Aufnahme suchen muss.

    Ich hab ne 500GB AV-Platte von WD drin und da ist es schon Lästig wenns 200 Aufnahmen sind, die durchzublättern.

    Deshalb archiviere ich Aufnahmen die ich unbedingt behalten will auf ne NAS und spiele sie von da entweder per DNLA und dem Receiver oder mit dem TV oder nem Mediaplayer ab.
    In der NAS hab ich insgesamt knapp 8TB, das reicht ne Weile :D

    Bei mir dient der HD-S2 übrigens nur noch als Videorecorder!
    Da mein TV-Gerät ebenfalls nen SAT-Anschluss hat, bräuchte ich den DigiCorder nicht mehr.
    Aber da die Kabel alle noch liegen musste ich nur von Scart auf HDMi wechseln und hab nun so die Möglichkeit per SAT eine Sendung anzuschauen und unabhängig davon noch 2 verschiedene aufzunehmen.
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2013
  3. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    @Dennis007
    Meine Platten gibts nicht mehr, ist aber auch keine Wunder, die wechseln ihre Modellbezeichnungen, wie andere ihre Unterhosen. Das mit der Drehzahl irritiert mich etwas, die gibt WD nicht mal an. Bei denen nennt sich das dann IntelliPower, offensichtlich arbeiten die mit variabler Drehzahl. Normalerweise würde man für DVB Receiver eher 5400er nehmen, weil in der Regel leiser und kühler, aber WD hat sich gerade für diese AV Platten einige Tricks ausgedacht um sie sparsamer und leiser zu machen und das funktioniert sogar. Die Platte, die du ausgesucht hast, sollte aber ok sein. Ist ein aktuelles Modell und ich hab bislang wiegesagt gute Erfahrungen mit meinen beiden AV GP Platten. Die SATA 6 Schnittstelle muss nicht unbedingt sein, der TS hat nur SATA 3, aber normalerweise sind die Platten ja abwärtskompatibel. Bei 58 Euro für 1 TB kann man nicht viel falsch machen. Könntest auch die WD10EVDS nehmen, wird aber vermutlich nicht viel am Preis machen. Bei ähnlichem Preis nimm die EURX, dafür gibts zumindest doppelten Chache.
     
  4. Denis077

    Denis077 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Erst einmal vielen Dank an Euch beiden, dass hilft doch schonmal weiter. Ich denke ich werde die von mir verlinkten Festplatte bestellen und einfach mal testen und das Ergebnis hier posten, so dass zukünftige Sucher evtl. eine günstige Alternative haben bzw. die Festplattenauswahl etwas erweitert und auf aktuellem Stand ist. Wenn die Festplatte nicht gehen sollte, dann geht sie wieder zurück und eine von den von euch erwähnten wird gekauft.

    Bis die Tage...
     
  5. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Vorsicht mit den EURS Platten mit Advanced Format. Das soll problematisch sein, wie ich schon schrieb. Die anderen AV GP Platten haben dieses AF Feature nicht. Eventuell kann man AF per Jumper abschalten, dass krieg ich aus dem Gedächtnis aber nicht mehr hin. Schon ne Weile her, als ich was darüber gelesen habe. Müsste man sich die Datenblätter bei WD mal anschauen.
     
  6. Denis077

    Denis077 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Kurzes Feedback zur Festplatte welche ich bestellte habe, siehe Beitrag auf dieser Seite.

    Festplatte wird einwandfrei erkannt und macht das was sie soll. Allerdings funktioniert die automatische Abschaltung der Platte nicht, ich gehe davon aus das dies damit zu tun hat, dass es sich um die "Green" Variante handelt. Diese Variante somit ein eigenes System zur Stromreduzierung hat und ggf deshalb nicht automatisch abschaltbar über den Receiver ist.

    Lasse mich aber gerne eines besseren belehren bzw. wer Tipps hat wie es dennoch funktionieren könnte. Werde die Platte behalten da man sie eigentlich nicht hört und das macht, was man von ihr verlangt.
     
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Genau so ist es!
    Deshalb sind diese WD "Green" Varianten in anderen Anwendungen als PC's auch evtl. Unbrauchbar!

    Könnte sogar sein, dass sie im Receiver auch noch Probleme macht, z.B. wenns ihr einfällt grad während einer Aufnahme Schlafen zu gehen.

    Ich durfte da auch mal mit WD Green's Lehrgeld zahlen!
    Ich hatte ne NAS und hab da 2 WD10EADS eingebaut, ebenfalls "Green" HDD's.
    Ergebnis war, das die 2. HDD ständig weg war und die NAS nie richtig lief.
    Sprich die HDD's waren einfach nicht kompatibel.

    Also Green HDD's raus und 2 Serverplatten rein, die Schweineteuer waren, aber die laufen Heute noch ohne Probleme.

    Seitdem stehe ich den "Green" HDD's von WD etwas Skeptisch gegenüber.

    Die 2 WD10EADS laufen übrigens einwandfrei in diversen ext. Gehäusen als ext. HDD um Aufnahmen vom HD S2 auf die NAS zu verschieben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2013
  8. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Das ist pauschal relativer Unsinn. Es gibt manchmal Inkompabilitäten zwischen Platten und HDD Receivern, eine exakte Ursache ist mir bisher nicht bekannt. Leider bleibt einem da nur ausprobieren. Ich habe in meine beiden HD K2 Platten aus der WD AV GP (GreenPower) Serie, die völlig problemlos laufen und sich immer korrekt nach den eingestellten 10 Minuten abschalten und bei Zugriff auch sofort wieder hochfahren. Plattentausch ist bei einigen Receivern halt leider ein wenig Lotterie, da offensichtlich sehr spezielle Controller in den Geräten zum Einsatz kommen und auch die HDD Hersteller sehr erfindungsreich sind. Normalerweise sind diese AV Platten genau für diesen Einsatzzweck gedacht und nicht für den PC, aber leider kocht da so jeder Hersteller sein eigenes Süppchen, obwohl SATA eigentlich normiert sein sollte.
     
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Ich schrieb ja "eventuell"!
    Ich streite ja gar nicht ab, dass Green-HDD auch laufen können.
    Deshalb schrieb ich ja auch, "Testen was läuft"!

    Manche Green-HDD's sind leider nicht mehr ganz kompatibel und ignorieren z.B. den "Geh Schlafen" sprich HDD-Aus Befehl des Receivers.
    Ich hatte auch schon ne hier empfohlene Samsung Desktop-HDD drin, die bei anderen scheinbar klaglos lief, bei mir aber bei fast voller Füllung Probleme bereitete.
    Deshalb flog sie wieder raus, zu Gunsten einer älteren WD AV-HDD ohne Greenoptionen.
    Und was soll ich sagen, die tuts seit Jahren klaglos.
     
  10. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Ja, hab ich im Eifer des Gefechtes überlesen. Es bleibt halt ein wenig Lotterie mit dem Plattentausch in DVB Receivern. Wobei mich das echt verwundert. Sollte SATA inkl. seiner Befehlsätze nicht genormt sein? Offensichtlich nicht. Eigentlich sind ja gerade diese AV Platten u.A. für den Einsatz in diesen DVB Receivern gedacht.