1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 Anleitung Festplattentausch

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von streamie, 15. April 2008.

  1. kc85

    kc85 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2002
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    So, nachdem sich der Receiver nun ein paar Tage unauffällig gegeben hat, habe ich dem Teil kurz entschlossen eine größere Platte verpasst, da pfeif ich doch auf die Garantie.

    Die Samsung HN-M101MBB (1TB, 2,5'') sitzt, doppelt entkoppelt, auf einem Orico AC325-1S Halter aus Aluminium. Dafür habe ich (Garantie ist ja eh Geschichte) an der entsprechenden Stelle je ein 9,5mm-Loch in die originalen Haltebleche gebohrt um die äußeren Schrauben samt Gummi nach innen zu versetzen.

    Alles in allem keine große Sache:

    [​IMG]

    Hier noch mal etwas größer: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/68/3707168/3037366638613437.jpg

    Nun ist schön luftig im Gehäuse. Der Lüfter ist seit dem Umbau noch nicht wieder angesprungen.

    Die Samsung ist absolut unhörbar und dazu recht günstig zu haben. Ich bin schwer zufrieden.

    Die Daten von der originalen Hitachi-160GB habe ich mittels DDD problemlos kopiert. Das Ding war nach nur 5 Tagen Nutzung schon zu 40% gefüllt. :eek:

    Aber in einem externen Gehäuse darf die Hitachi als Platte für die MP3-Sammlung meiner Frau weiterdienen.

    kc85
     
  2. kc85

    kc85 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2002
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
  3. -thutmosis-

    -thutmosis- Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Hallo zusammen,
    Ich verwende seit Anfang 2009 einen HDS2,mit
    Einer 160gb Festplatte... Und da wären wir schon beim Problem.
    Die Platte hängt neuerdings bei der Aufnahme.

    So wie ich hier in diesem Topic gelesen habe wäre diese hier
    Ein würdiger Nachfolger:Western Digital Caviar Green SATA 1TB (WD10EVDS)

    Wie funktioniert der Wechsel?

    Danke für Hilfe

    Gruß
    - thutmosis-
     
  4. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Hi,
    die von Dir ausgesuchte Platte ist nicht so doll geeignet - zu schnell und somit zu laut und wird heißer als nötig.
    1 TB Platten sind inzwischen im Verhältnis zu teuer und daher nicht mehr zeitgemäß - außer natürlich man hat noch eine rumliegen ;-) ...


    Folgende 2 TB Platten funktionieren z. T. seit Jahren fehlerfrei in meinen Digicordern HD K2 (Kabelversion des HD S2plus) und anderen HD Twin-Recordern:

    Western Digital WD20EARX 2TB - BILLIG ! z. Zt. b. Amazon nur 115.-

    Samsung F3 HD203WI EcoGreen 2TB

    Samsung F4 HD204UI EcoGreen 2TB

    Samsung F2 HD154UI EcoGreen 1,5TB

    Drehen alle nur mit 5400-5900 U/min, sind im normalen Umfeld unhörbar, sind alle für AV-Anwendungen optimiert und können ganz einfach die vorhandene 160er Platte ersetzen.

    Der Austauschvorgang wurde hier im Board schon hervorragend beschrieben - einfach SuFu benutzen ...
     
  5. -thutmosis-

    -thutmosis- Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    das nenne ich mal schnelle bedienung:)

    vielen dank für deine hilfe
     
  6. Generaldirektor

    Generaldirektor Junior Member

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Kann eine FP > 1GB denn ohne Probleme im HD S2 genutzt werden? Ich erinnere mich an andere Posts hier im Thread, die besagen, dass eine relativ volle FP mit 1,5 oder 2 GB Probleme machen kann.

    Kann noch jemand bestätigen, dass eine 2GB-FP 100% geegnet ist???
     
  7. Vilgax

    Vilgax Silber Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    514
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    Panasonic TU-HMS3
    Kathrein UFS922
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Kann ich nicht bestätigen, die Festplatte Western Digital Caviar Green SATA 1TB (WD10EVDS), läuft bei mir seit längerer Zeit ohne Probleme. Diese HDD wurde sogar von TS als Original-HDD ab Werk als Ersatz für die Hitachi-HDD eingebaut.
    Das einzige was ich als nachteilig festgestellt habe, ist durch doppelte Größe zur Original-HDD verursachte höhere Zeit bis zur Bedienbarkeit des Satreceivers. Die Startzeit ist zwar noch erträglich aber schon länger als vorher. Deshalb würde ich mir wahrscheinlich nicht nochmal eine 1 TB HDD einbauen, sondern zu einer besseren 500 GB HDD von der gleichen Baureihe greifen.

    Tschau und Grüße, Frank.
     
  8. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    @Generaldirektor
    Wie ich geschrieben habe betreibe ich in meinen HD Recordern seit mind. 1 Jahr NUR noch 2 TB Platten - warum sollen die also nicht funktionieren, auch die "Restanzeigen" usw. funken, falls du das meinen solltest ...

    @Vilgax
    ja, auch die 160er Orig.-Platten in meinen DVRs waren alles 7200er Platten - von großen Firmen werden natürlich die Platten/Bauteile eingekauft und verbaut, die gerade am günstigsten sind, und natürlich "funktionieren" sie auch, aber sie sind eben nicht optimal, hinsichtlich Wäremeabstrahlung (belasten dadurch evt. andere Bauteile im Gerät) und Lautstärke.

    Eine etwas längere "Check-Time" beim Gerätestart ist evt. je nach Gerät möglich, aber: "GRÖßE" ist durch nichts zu ersetzen :D.
    Ich zeichne alle Erstausstrahlungen von sky und Co auf (schaue nur jeweils ganze Staffeln, keine Einzelepisoden). Meine HDDs sind alle mind. "halbvoll", soviel zur Sinnlosigkeit von kleineren Platten, für mich ...

    ... grosse HDDs im HD S2 (ohne plus)... kann ich nix zu sagen ist altes Modell, sorry ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2012
  9. 9100742

    9100742 Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2011
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Gibt es ein Anleitung für den HD S2 (ohne plus) zum Einbau einer 2,5 Zoll Festplatte?
    Welche 1 TB 2,5 Zoll Platte ist aktuell zu empfehlen?
     
  10. kc85

    kc85 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2002
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Guck mal 8 Beiträge weiter oben.

    Da steht alles was man dazu wissen muss. Ob nun im HD-S2 mit oder ohne Plus ist völlig Wurst. ;)

    Die von mir verbaute 2,5''-Platte funktioniert nach wie vor bestens und quasi unhörbar.

    kc85