1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 Anleitung Festplattentausch

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von streamie, 15. April 2008.

  1. Hocker13

    Hocker13 Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    guten...


    ich hatte hier die Anweisung zum Wechseln der Festplatte gelesen und lange gezögert, zu handeln.

    heute war der große Tag, ich hatte eine neue WD-Festplatte mit 500 GB bestellt und heute eingebaut. der Einbau klappte problemlos. nur was mich umwarf war, daß meine Programme so geblieben waren, wie vorher. auch die Einstellungen waren so wie vorher. nur es waren (logischer Weise) keine gespeicherten Sendungen da. und wenn ich auf Eigenschaften Festplatte klicke, kriege ich die Auskunft WD mit 500 GB

    wie kommt das? woher weiß die neue Festplatte, welche Sender ich sehen will, wie meine Favoritenliste aussehen soll.
    ich bin mehr als verblüfft
    kann mich jemand aufklären?
    danke
    Isidor
     
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Ganz einfach, die Senderlisten sind NICHT auf der Festplatte, sondern in EEPROMs gespeichert.
    Aber formatiert hast Du die neue Platte im HDS2, oder?
     
  3. Hocker13

    Hocker13 Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    ja, ich hatte auf Eigenschaften geklickt, da wurde mir gesagt, das Medium sei gestört und ich möge formatieren. das tat ich und hatte sofort danach 500 GB zur Verfügung.

    ich bin begeistert über diese Einfachheit.

    und vielen Dank für die Anleitung und die gute Unterstützung bei Euch

    Isidor
     
  4. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Das ist eben der Unterschied zwischen Receiver "Out of the Box" und sogenannten Bastelkisten, die aus PC-Hardware bestehen und entsprechend die Konfiguration auf der Festplatte ablegen.
     
  5. Lauramaria

    Lauramaria Neuling

    Registriert seit:
    30. August 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Zuerst einmal Hallo an Euch Alle - war lange Zeit nur "Mitleser" in diesem Forum und habe heute beschlossen mich als "Aktiver" User anzumelden. Habe soeben wie in diesem Forum empfohlen eine WD10EVDS (1TB) in meinen HDS2 eingebaut und erkenne meinen Receiver kaum wieder - ist auf einmal total leise. Die HD wurde perfekt erkannt - das formatieren dauerte ein paar Sekunden und die Überprüfung war ohne Fehler - auch das Aufnehmen funktioniert zuverlässig wie auch vorher. Beim Einbau kann man eigentlich bei etwas Vorsicht nichts falsch machen. Ein Tipp von mir - CI Modul entfernen macht das Entfernen der Frontplatte um einiges einfacher (hatte ich leider übersehen). Kann den HD Tausch nur empfehlen. Die WD funktioniert perfekt - komischerweise startet meine Box nun auch schneller. Keine Ahnung warum. Ob die HD bei nicht Gebrauch abschaltet muss ich erst checken - ist aber für mich momentan eigentlich irrelevant da ich von der HD (wie auch vom Lüfter) nach dem Umtausch sowieso nichts mehr höre.

    Danke an Euch Alle für den Tip mit der WD10EV... - kann ich nur weiter empfehlen.....

    l. G. aus Österreich
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2010
  6. Dr. Crane

    Dr. Crane Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Wäre die WD10EURS (1 TB) bzw die WD5000AVDS (500 GB) nicht die bessere Wahl als die hier stets genannten Varianten WD10EVDS und WD5000AVVS? Es ist ja jeweils das gleiche Modell, aber mit viel größerem Cache (64 bzw. 32 MB)!

    Da die Varianten quasi preisgleich sind, würde ich die mit größerem Cache im Zweifel vorziehen, bin mir aber nicht sicher, ob dieser Vorteil sich wirklich auswirkt....
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Nein, der Verteil wirkt sich in einem PVR grundsätzlich nicht aus, da ja ein Stream aufgezeichnet wird.
    Ich bin übrigens wieder von WD-Platten abgekommen, da ich noch etwas besseres gefunden habe: Samsung EcoGreen F2 HD 502Hi.
    Läuft bei mir jetzt 8 Monate ohne jedes Problem, ist nicht hörbar ab 50cm Abstand, produziert noch weniger Abwärme als die WD's.
    Preislich kein nennenswerter Unterschied.
     
  8. Dr. Crane

    Dr. Crane Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    aha, okay, vielen Dank. Die Samsung Platte ist auch ein guter Tipp, ich habe diese im PC und bin auch sehr zufrieden damit. Nach deinen Erfahrungen ist sie dann mit 5400rpm wohl auch nicht zu lahm zum Aufnehmen...
     
  9. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Es gibt keine Platte am Markt, die zu langsam wäre, um den HD-Stream aufzunehmen. Ich persönlich bin von Samsung weggegangen hin zu WD, weil ich zu viele Hardwareausfälle hatte. So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein.
     
  10. Leachim

    Leachim Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Hallo erst mal,

    möchte mich hier ganz herzlich bei den engagierten Forenmitgliedern bedanken, insbesondere bei hschenk für die Erarbeitung der bebilderten Einbauanleitung. Herzlichstes Dankeschön!!:love:

    Nun zu meinen Erfahrungen mit dem Festplattenwechsel:
    1. Tipp: Die Mühe machen alle Forenbeiträge zu lesen!! Dabei das jeweilige Datum des Beitrags beachten, da sich die Forenbeiträge im Laufe der Zeit erst entwickeln. Auch in anderen Themenbereichen suchen, da sich dort manchmal auch aktuellere Beiträge bzw. Neuigkeiten zeigen.
    2. Ich habe eine 2TB-Festplatte nach Anleitung s.o in meinen HD S2 Plus eingebaut. Es ist eine (Western Digital) WD EVDS SATA 2 TB
      Jumper auf 5 und 6 ist für Begrenzung auf 1,5 GB
      Jumper auf 3 und 4 ist für StandBy-Modus.
    3. Stecker und Strom rein. Prüfung lief. Dann kommt eine Meldung verbunden mit der Aufforderung Festplatte formatieren? Jetzt Platte formatieren!!
    4. Nach Formatierung Prüfung: Gleiche Meldung wie oben. Jetzt aber nicht nochmals formatieren sondern Prüfung wiederholen.
    5. Meldung: Alles ok!!!!!!!! (Stein vom Herz gefallen:LOL:)
    Die Festplatte ist schneller und ich bilde mir ein, dass Bild ist auch besser (grins) als zuvor. Zum Lüfter- und Plattengeräusch kann ich nichts sagen, da ich auch vor dem Wechsel noch nie was davon gehört habe.
    (Habe aber auch Gummipuffer an der Festplattenhalterung gehabt.)
    Hier noch ein Link zu WD. Dort wird hervorgehoben, dass diese AV-Platten besonders für PVR und DVR geeignet sind : http://www.wdc.com/de/products/index.asp?cat=7

    Ihr findet dort auch eine übersichtliche Gegenüberstellung der Platten.
    Vielen Dank und viel Erfolg