1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 Anleitung Festplattentausch

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von streamie, 15. April 2008.

  1. rolli.m

    rolli.m Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Hallo Fischi 18,

    ich habe vor kurzem in meinem K2 (Empfehlung aus dem Forum) eine WD 10 EVDS eingebaut und das nicht bereut. Die für PVR vorbereitete 1 TB Festplatte wurde nach der Formatierung über das Menü sofort erkannt und bereitet keine Probleme.
    Auch nach 12 h Dauerbetrieb ist keine nennenswerte Erwärmung aufgetreten. Die Geräusche gehen gegen null. Der Lüfter springt nicht an bzw. ist nicht zu hören.
    Ich glaube, dass auch das Bild um einiges besser geworden ist. Es könnte
    sein, dass das an der geringeren Belastung des Netzteils liegt. Wurde im Forum auch so beschrieben. Die WD gibt es aktuell für ca. 72,00 € zzgl. Versand. Schau mal bei Geizkragen oder Heise-online nach.

    Viel Erfolg RM
     
  2. Fischi18

    Fischi18 Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2008
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Danke für den Tipp
    Besteht das Problem des Nicht abschaltens noch für WD Platten oder funktioniert das mitlerweile?
     
  3. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Das war oder ist eher eine sporadische Erscheinung und nicht zu verallgemeinern.
     
  4. Fischi18

    Fischi18 Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2008
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    So ein Dank von mir an alle, die dazu beigetragen haben das ein Festplattentausch ohne größere Probleme möglich war. Gestern gelang es auch mir in meinen frisch erworbenen HDS2 plus (160GB) eine 1000GB WD10EVDS AV-GP einzubauen. Es läuft alles einwandfrei, die Fp geht auch nach der vorgeschriebenen Zeit in den Ruhestand. Kaum Wärmeentwicklung.
    Einfach Super. Danke.:winken:
     
  5. rolli.m

    rolli.m Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Freut mich sehr, dass es geklappt hat. Möge es viele schöne Weihnachtsfilmchen geben.

    Alles Gute RM
     
  6. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Hallo Leute
    Mal ne Frage, passt hier wohl ganz gut hin. Muss gestehen, dass ich nicht den ganzen Thread durchgelesen hab und bitte um Vergebung. Beim Plattentausch scheinen spezielle AV Platten ja nicht ganz unbedeutend zu sein, wenn ich das richtig sehe. Hab heute spasseshalber in meinen 160er HD K2 ne normale 320er Desktopplatte von WD eingebaut, die ich noch rumzuliegen hatte. Ging auch auf Anhieb ohne Probleme nach dem formatieren und war erstaunlich leise in den Gummipuffern. Nach dem ich den K2 ne halbe Stunde alleine gelassen hab, fing die WD dermassen an zu kreischen und war abartig warm, dass ich ihr schnell den Saft abgedreht hab. Wusste garnicht, was Festplatten für abartige Geräusche von sich geben können. War wohl doch nicht so gut die Idee, dabei liefs zuerst astrein. Muss man wohl nach ner speziellen AV Platte Ausschau halten, wurden ja schon einige hier erwähnt, aber was machen die anders, als ne normale Desktopplatte? Mit meiner WD scheints offensichtlich nicht so ganz zu gehen.

    Gruss
    Thomas
     
  7. Big-Inspektor

    Big-Inspektor Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2009
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2+
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Hallo!

    ...hat schon mal jemand `ne 2,5" Festplatte in den S2+ eingebaut? Bietet sich eigendlich an, da geringerer Energieverbrauch und weniger Wärmeentwicklung.

    Gruß, BIG-I
     
  8. Lanzelos

    Lanzelos Neuling

    Registriert seit:
    22. September 2007
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Hallo,
    habe eine Samsung 2.5 schon fast ein 3/4 Jahr im HD S2 laufen, keine Probleme.
    Hatte vorher eine WD und Seagate 500 Gb 3.5, war aber mit beiden nicht zufrieden.
    Kann 2.5 nur empfehlen.
     
  9. Big-Inspektor

    Big-Inspektor Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2009
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2+
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Nabend!

    ...wie hast`e denn das bewerkstelligt? Währe toll, wenn Du mal die genaue Bezeichnung der HDD Posten könntest. Welchen(e) Adapter hast Du zur Befestigung & zum Anschluss benutzt. (evtl. mit Bild)

    Besten Dank, BIG-I
     
  10. Lanzelos

    Lanzelos Neuling

    Registriert seit:
    22. September 2007
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Hallo,
    ganz einfach, brauchst nur einen 2.5 zu 3.5 Festplattenadapter wie zum Bsp. diesen Kingston SNA-BR/35, gibt es bei Alternate.
    Mehr wird nicht benötigt, Strom und Sataanschluss ist gleich wie bei einer 3.5er.
    Ich habe zur Zeit eine Samsung HM121HI im HD S2, hatte aber auch schon eine 2.5 160 GB von Samsung eingebaut. Beide Laufen ohne Probleme und sind lautlos.
    Es dürfte aber auch jede andere laufen, ich benötige aber keine größere Platte, da ich die Aufnahmen zum archivieren auslagere.
    Wenn die 2.5 Platte auf dem Adapter montiert ist sie wie eine 3.5er im HD S2 einzubauen.
    Über die Suchfunktion findest Du eine Anleitung für den Umbau.