1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Ruckler: Panasonic-Geräte nicht betroffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Mai 2012.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: HD-Ruckler: Panasonic-Geräte nicht betroffen

    Das kann ich auch anzeigen lassen.
    Aber für einen kurzen Überblick braucht's das nicht jedes mal.
    Wie gesagt, je nach Taste habe ich auch "deins".
    Du bist aber nur auf "deins" eingeschränkt. :p
    Das Problem, wenn man es so nennen will, das viel Leute mit der zweiten Ebene schon Probleme haben.
    Denen kann man das 100x erklären, beim nächstem mal fragen die dann wieder wie sie wo hin kommen.
    Mit einem EPG der alle Infos auf einen Blick zeigt haben sie keine Probleme.
    Insofern sie die EPG Taste finden. :eek:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD-Ruckler: Panasonic-Geräte nicht betroffen

    Ich habe hier allein auf meine Etage zwei Technisat Nutzer (zuzüglich ich), die kommen mit diesen Geräten besser zurecht als mit Humax und Co.

    Ich werde auch zukünftig nur noch TS nutzen.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HD-Ruckler: Panasonic-Geräte nicht betroffen

    Doch, aber die brauche ich beim Zappen nicht zusätzlich bei jeden Umschalten.
    Ach, hat Technisat nach so vielen Jahren dazugelernt. :eek:
    Man wird doch noch mal drüber reden Dürfen.
    Zitat kennst du? :D
    Und manchmal lernt man auch was dabei.
    Aber da hast du dich in vielen Diskussionen als resistent erwiesen. ;)
    Frag mich nicht wie oder mit was die Leute im Netz Fotografieren.
    Farbfehler sind da normal wie ich selber feststellen konnte.
    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. ;)
    Darf auch mit Rotstich sein.
     
  4. kmxu74

    kmxu74 Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD-Ruckler: Panasonic-Geräte nicht betroffen

    Mal zurück zum eigentlichen Thema. Habe einen GW10 und auch Klötzchenbildung. Ist nun aber wieder weg, wird wohl nicht am Gerät gelegen haben.
     
  5. jschi

    jschi Neuling

    Registriert seit:
    4. Mai 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD-Ruckler: Panasonic-Geräte nicht betroffen

    ...stützt ja meine Beobachtung, dass die ARD da noch ein wenig "feinjustiert" hat. Seit wann sind die Artefakte denn bei Dir verschwunden?
     
  6. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Ruckler: Panasonic-Geräte nicht betroffen

    Ich kann mich nur Anschließen habe auch den GT30 hier Ruckelt nichts über Kabelempfang.
     
  7. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: HD-Ruckler: Panasonic-Geräte nicht betroffen

    Kann ich nur empfehlen.......Schau Dir mal die neue Panasonic Plasma Generation an....:cool:
     
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD-Ruckler: Panasonic-Geräte nicht betroffen

    Technisat hat aber den Nachteil, das nur eine Handvoll dt. sprachiger Sender redaktionell betreut werden. Wer auch Auslandssender sieht hat auch da die A-Karte gezogen. Seit ich eine E2 Box habe ist die EPG Frage gelöst. Alle Programme - auch die über 28 Ost - haben jetzt einen ausführlichen EPG über mehrere Tage.

    Man hat auch immer das laufende Programm auf dem Bildschirm. Und man hat zig Möglichkeiten sich "seinen" EPG auszuwählen. Die Flexibilität erreicht TS nie im Leben. Aber stört nicht so, wenn man nur ASTRA 19,2 sieht.

    Juergen
     
  9. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Ruckler: Panasonic-Geräte nicht betroffen

    Versteh ich nicht so ganz, der Sinn der Info-Taste ist doch, daß Infos zur laufenden Sendung angezeigt werden oder etwa nicht?!
    Ich will doch nicht, wenn ich auf die "Info"-Taste drücke, Informationen angezeigt bekommen zu einer Sendung, die noch gar nicht angefangen hat!
    Oder verstehe ich nur Deine Logik irgendwie nicht?
     
  10. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-Ruckler: Panasonic-Geräte nicht betroffen

    Er meint wohl, das im Gegensatz zu einem z.B. Kathrein UFS 903, in der Infoleiste zu sehen ist was als nächstes läuft, dies sehen zu können, ist bei Technisat ein wenig umständlicher.

    Habe beide Systeme.