1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Ruckler: Panasonic-Geräte nicht betroffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Mai 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: HD-Ruckler: Panasonic-Geräte nicht betroffen

    Man könnte ihn ja wie bei anderen Receivern auch auf der Festplatte oder USB Stick speichern.

    Aber egal da hat jeder seine Vorlieben. Ich kann den EPG auch nutzen egal ob ich gerade aufnehme und das auch von anderen Sendern.
    Viele TV Hersteller sind da noch nicht so weit.
    Die Bedienung der Panasonics ist aber sonst ganz OK.
    Bin mal gespannt ob die FW updates für die betroffenen Geräte rausbringen.
     
  2. mathu3

    mathu3 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD-Ruckler: Panasonic-Geräte nicht betroffen

    Mein TX-P42VT20E läuft perfekt und ohne jegliche Ruckler. Deswegen hatte mich die Meldung schon etwas irritiert, dass auch Panasonic Geräte von den Bildstörungen betroffen sind. Hatte mir das Gerät extra wegen dem Sat-Tuner gekauft um auf einen extra Receiver verzichten zu können.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Ruckler: Panasonic-Geräte nicht betroffen

    Alle meine D-Boxen -- angefangen bei der 1er -- hatten genau diese Ansicht mit den "Balken". Ich habe mich dran gewöhnt und will auch nichts anderes. :)

    Aber dass da nichts zwischengespeichert wird, ist wirklich nervig. Insbesondere, weil man ja gerne beim Einschalten wissen möchte, was wo läuft. Allerdings sehe ich ohnehin nicht so viel fern, so dass mich das nicht weiter belastet. Wäre halt ein "nice to have". "Grottig" ist aber was anderes.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HD-Ruckler: Panasonic-Geräte nicht betroffen

    Der zähflüssige Eike.
    Der Technisat EPG war nicht nur für mich ein Grund weg von Technisat weil viel zu umständlich.
    Immer durch mehre Ebenen klicken ist nicht jedermann Sage.
    Selbst die Info Taste muss man 2x drücken um sehen zu können was danach kommt und das bei jeden Umschalten. : (
    Nur eine Info pro Sender.
    [​IMG]
    Dann wieder anklicken.
    [​IMG]
    Und wieder.
    [​IMG]

    Da habe ich lieber alles auf einen Blick.
    Links oben die Info, rechts das laufende Programm.
    [​IMG]
    Das kleine Fenster erscheint nur wenn man die Aufnahmetaste drückt.
    Große Info gibt's auch, für Leute mit Brille. ; )
    [​IMG]
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD-Ruckler: Panasonic-Geräte nicht betroffen

    Ach camaro, Du drückst bei arte auf "Programm" und hast dann die Mehrkanalansicht (Bild 2).
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2012
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: HD-Ruckler: Panasonic-Geräte nicht betroffen

    hm... ich finde die "grid-Ansicht" deutlich uebersichtlicher und auch praktischer. Ist aber vielleicht auch Geschmacks- und Gewoehnungssache
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HD-Ruckler: Panasonic-Geräte nicht betroffen

    Und ich drücke nur auf EPG und habe in Tabellenform mehre Sender mit den dazugehörigen Sendungen. :p
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD-Ruckler: Panasonic-Geräte nicht betroffen

    Und die finde ich unübersichtlich, selbst die einzelnen Sender sind nicht ausgeschrieben. Zudem ist die Navigation Rechts/Links nicht intuitiv.

    Wenn ich von arte das gesamte Programm nach Zeit von oben bis unten gelistet hab ist das besser.

    Aber: Finde du Deines gut und ich meins. Wo ist das Problem.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HD-Ruckler: Panasonic-Geräte nicht betroffen

    Allein das Technisat die nächste Sendung nur anzeigt wenn man die Infotaste drückt, sonst hat man nur die laufende Sendung. :(
    [​IMG]
    Umschalten, Infotaste drücken, Umschalten, Infotaste drücken, Umschalten, Infotaste drücken, Umschalten, Infotaste drücken, Umschalten, Infotaste drücken................................... :eek:
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD-Ruckler: Panasonic-Geräte nicht betroffen

    Kannst Du keine Info Taste drücken?

    Übrigens, bei den aktuellen Technisats steht die aktuelle und nächste Sendung sogar im Display.

    Wie gesagt, jeder hat seine Gewohnheiten.
    Ich will Dir meine nicht einreden. Lass es auch für Deine.

    Der Technisat oben ist aber kaputt - Rotstichig

    Ich finde die horizontale EPG-Ansicht unmöglich.
    Darum kann man ja auch www.zdf.de nicht mehr nutzen seit ein paar Tagen. :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2012