1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Receiver Kaufberatung: Hyundai oder Finepass?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von OxKing, 20. Juli 2004.

  1. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD Receiver Kaufberatung: Hyundai oder Finepass?

    zu schwarz paßt aber sehr gut metallic,
    haben wir schon mal einen roten oder grünen
    DVB-T Resever gesehn ?
     
  2. Sebastian82

    Sebastian82 Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD Receiver Kaufberatung: Hyundai oder Finepass?

    Natürlich suche ich eigentlich einen schwarzen receiver, weil der rest der Hifi-Ausstattung auch schwarz ist...
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Habe noch keine roten oder grünen DVB-T Receiver gesehen :eek:


    Schwarze DVB-T Receiver:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Und es gibt inzwischen viele mehr !


    :winken:

    frankkl
     
  4. Wildcard

    Wildcard Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2004
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD Receiver Kaufberatung: Hyundai oder Finepass?

    von den derzeit erhältlichen dvb-t receivern hat wohl nur der topfield 5000 pvr-t herstellerseitig ein interface, über das sich der inhalt der hdd auslesen lässt (USB 2.0). in verschiedenen foren werden immer wieder ripper-programme diskutiert, mit denen sich auch die hdds von z.b. den hyundai, humax oder micronik boxen auslesen lassen sollen. das bezieht sich aber meist auf die die sat-varianten und dann auch auf die etwas älteren modelle. in jedem falle ist das mit dem ausbau der hdd verbunden. ob diese methoden für die dvb-t varianten überhaupt funktionieren, ist mehr als fraglich und abhängig vom engagement der programmierer dieser ripper-tools.
    es gibt ein paar ankündigungen von micronik, reel multimedia und dream multimedia für dvb-t boxen mit ethernet anschluss, aber da werden wir noch eine weile warten müssen.
    eine mögliche alternative wäre ein htpc (home theatre PC). letztendlich wäre das ein auf superleise getrimmter PC in einem wohnzimmer-tauglichen gehäuse, der mit entsprechender dvb-t hardware und zugehöriger software ausgestattet ist. dafür ist nach meinen recherchen aber ein gehöriges mass an eigenbau-aktivitäten unumgänglich, da es keine vollständig vorgefertigten lösungen gibt (mal was zum lesen in der richtung: www.htpc-news.de, www.vdr-portal.de ). preislich ist das auch nicht unbedingt eine alternative. das müsste man vielleicht mal gegenrechnen, da so eine kiste ja nicht nur die dvb-t box, sondern auch den dvd-player ersetzen könnte. auf jeden fall hat man damit ziemlich viele freiheitsgrade bei dem, was man mit dem inhalt der hdd anstellen will. bei bedarf können wir uns gerne mal über pro und kontra eines dvb-t basierten htpc austauschen (dann aber in einem neuen thread).
     
  5. Sebastian82

    Sebastian82 Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD Receiver Kaufberatung: Hyundai oder Finepass?

    Habe jetzt ob mangelnder alternativen den Hyundai bestellt, obwohl er in Silber ist.
    Dieser ist aber auch ein Geschenk für meinen Vater - In meine Wohnung kommt bei Verfügbarkeit von DVB-T in Essen ein htpc ;-)
    Ich bin zu sehr bastler, als dass ich diese Methode meine Zeit zu verpulvern ungenutzt verstreichen lassen würde ;-)

    Gruß und Danke!
     
  6. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Receiver Kaufberatung: Hyundai oder Finepass?

    Genau !

    ich finde ein DVB-T Reseiver darf nicht groß sein,
    um so kleiner um so besser, wenn man mal so ein Geräte aufschraubt, stellt man sehr schnell fest, viel Luft viel platz.

    Ein DVB-T Reseiver mit einer HDD darf natürlich etwas größer sein: weil einmal die Festplatte platz braucht
    zum anderen wegen der Kühlung,
    eine HDD wird sehr warm dabei kann es nicht schaden
    wenn das Gehäuse dann etwas mehr Luft hat.
     
  7. kami

    kami Neuling

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD Receiver Kaufberatung: Hyundai oder Finepass?

    Ich finde ein Receiver muss in den Fernseher eingebaut sein. Und eine 2,5" Festplatte dazu.
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
  9. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Receiver Kaufberatung: Hyundai oder Finepass?

    aber wenn s dann brennt, brennt auch die HDD ab ?

    ich find es getrennt besser,
    zu mal wenn das TV Geräte mal kaputt geht,
    oder man eines Tages mal einen Bemer kauft !

    wenn man s richtig aufbaut, sie das so aus

    [​IMG]

    Zwischen den beiden Alu Säulen auf dem das TV Geräte steht, fast unbemerkt der kleine Symaster.
    Mit der Video Taste der FB vom TV Geräte schalte ich
    zwischen dem Symaster und Finepass am TV Gerät um,
    dem Finepass benutze ich als Video Recorder Ersatz,
    dem Symaster zum normalen TV kucken!

    Zwei DVB-T Geräte sind billiger
    als ein Twin DVB-T mit HDD !

    Eine Guter Twin DVB-T Box mit HDD lieg bei 750 €
    Der Finepass mit einer 80 GB 7200 upm HDD hat
    um die 348 € gekostet,
    der Symaster 79 € =
    gesammt 427.00 €
    Einsparung -323 € -> in DM ca. 640 DM.

    Die Variante ein DVB-T LCD Fernseher mit DVT-T Tuner eingebaut , Finepass als Video Recoder Ersatz
    wär auch ganz gut,
    nur sind die DVB-T TV Geräte überteuert und so gut wie nicht zu kaufen !
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2004