1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Receiver an Pioneer Plasma-TV anschließen

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von ULFUS, 6. Januar 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wurde ja doch schon 2x geschrieben!
    HD-Receiver an Pioneer Plasma-TV anschließen
    HD-Receiver an Pioneer Plasma-TV anschließen
     
  2. ULFUS

    ULFUS Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2024
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    das man von 1080p auf 1080i umstellen muß war mir nicht bekannt.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Macht einen gewaltigen Unterschied. Zumal auch so einige Receiver damit nicht umgehen können selbst wenn man es auswählen kann. (Gesendet wird das nämlich so nicht)
     
  4. ULFUS

    ULFUS Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2024
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    komisch ist auch, bei Scart geht 1080p, bei HDMI nicht.
    Um Dolby Digital 5.1 zu erhalten muß ich wohl den SPDIF-Coaxial am Receiver verwenden und auf By-pass stellen.
    Wie du schon mitgeteilt hast gibt es am AVR Coaxial out nur bei CD und VCR-1, ist es da egal welchen Anschuß ich verwende.

    Gruß ULFUS
     
  5. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei Scart kommt immer 576i raus. Mehr geht da nicht ;)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Analog kennt keine feste Auflösung
     
  7. ULFUS

    ULFUS Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2024
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Jetzt brauch ich nochmal euere Hilfe.
    Für das Coaxialkabel gibt es lt. AVR-BDA nur CD-Player oder DVD Recorder.
    Bei der Digital Eingangszuordnung gibt es für Coax-Kabel nur CD oder VCR-1
    Kann ich den Eingang vom DVD Recorder dem VCR-1 zuordnen oder muß ich CD nehmen?
    Oder vielleicht ganz was anderes?
    Fragen über Fragen eines Unwissenden.

    Gruß ULFUS
     
  8. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Coaxkabel?
     
  9. ULFUS

    ULFUS Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2024
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja, das Kabel welches von S/PDIF an den AVR geht.
    Habe jetzt auf By-pass gestellt und den AVR-Eingang auf VCR-1, leider kein Ton.
     
  10. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist doch ein Lichtleiter (Glasfaser) und kein Coax