1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Ready oder Full-HD? Wozu kann mir jemand raten?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Bökelberger, 6. September 2008.

  1. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD-Ready oder Full-HD? Wozu kann mir jemand raten?

    Bei Ratgeber Technik auf der ARD vor kurzem haben Sie gesagt, dass die ÖR-Sender in 720p senden wollen.
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Ready oder Full-HD? Wozu kann mir jemand raten?

    Vielen Dank für euere Antworten. Die Ratschläge zwischen Full-HD und HD-Ready gehen also selbst bei einem 37 Zoll ziemlich auseinander.

    Aber jetzt mal im ernst. Gibt es bei Premiere-HD denn tatsächlich sichtbare Unterschiede?

    Als Anmerkung wäre vielleicht noch zu sagen, dass ich mir einen Bluray nicht zulegen werde. Schaue relativ selten Spielfilme. Ab und an einen über Premiere-HD und bei denen halt HD-Fußball. Später soll ja womöglich noch Discovery-HD ins UM-Netz kommen.

    Bin mir immer noch nicht sicher, ob sich der Unterschied beim Preis von rund 400 bei einem Pana lohnen würde.
     
  3. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Ready oder Full-HD? Wozu kann mir jemand raten?

    Wenn du HD geniessen willst, musst du auf alle Fälle näher an den TV ranrücken, da du mit bis zu 2,5 Metern zu weit weg sitzt. Dies trifft bereits bei HDready zu, bei FullHD musst du noch näher ran, sonst siehst du die höhere Auflösung gegenüber HDready erst gar nicht.
    Bedenke, der FullHD hat auch bei ordinärem SD-Material eine deutlich höhere Stromaufnahme als HDready.
    FHD kann hier im besten Fall annähernd an HDready herankommen, schließlich soll die gleiche Bildgröße bei gleicher Entfernung mehr Informationen enthalten. Der Prozessor ist wohl gut genug, die berechneten Zeilen nicht auffallen zu lassen, eine Verbesserung halte ich für unrealistisch.
    Es ist noch nicht lange her, da waren die FHD gerade deswegen bei SD schlechter als HDready. Das soll sich jetzt gebessert haben, ich würde aber genau diesen Punkt sehr genau prüfen, sprich die jeweiligen Kontrahenten diesbezüglich nebeneinander begutachten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2008
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Ready oder Full-HD? Wozu kann mir jemand raten?

    Ganz klarer Fall!
    Mir war nur wichtig, dass wenn man schon Full-HD hat und die Sender fast alle ( wahrscheinlich ) in HD-ready senden, dass man dann mit einem Full-HD nicht ein schlechteres Bild hat, durch die Zeileneinrechnung, als mit einem HD-ready-TV beim gleichen Signal, der die Zeileninfo 1:1 übernehmen kann.

    ( Wobei die meisten HD-ready-TV's mit einer Auflösung arbeiten, in denen die Sender nicht ausstrahlen, sodass eine Umrechnung fast immer erfolgen muss. Kommt nur draf an, wieviel heraus oder hinein gerechnet werden muss. )

    digiface
     
  5. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Ready oder Full-HD? Wozu kann mir jemand raten?

    edit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2008
  6. Nelix

    Nelix Silber Member

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD-Ready oder Full-HD? Wozu kann mir jemand raten?

    Ich habe ein Full-HD und ein HD-ready Display. SD und HD sind auf dem Full-HD wesentlich besser.
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Ready oder Full-HD? Wozu kann mir jemand raten?

    @Stefan1100 & digiface

    Vielen herzlichen Dank für euere Informationen. Wenn ich ehrlich sein soll, wird mir das aber langsam ein bisschen kompliziert. Kann es wirklich sein, dass ein HD-Ready (neueren Baujahrs) im SD-Bereich ein besseres Bild als ein Full-HD produziert? Da ich derzeit via UM lediglich Premiere-HD und ansonsten ausnahmslos SD schaue, ist mir gerade auch der SD-Bereich sehr wichtig. Bluray-Discs schaue ich keine. Und da Stefan geschrieben hat, dass man selbst bei Full-HD bei einem 37er nebst einem 2,5-Meterabstand keinen Unterschied zwischen HD-Ready und Full-HD sieht, würde für mich ein Full-HD doch keinen grossen Sinn machen, oder? Der aktuelle 37-HD-Ready aus dem Panasonicprogramm würde mich im Internet rund 850 Euro kosten. Für einen vergleichbaren Full-HD von Pana müsste ich gut 300 Euro mehr hinlegen. Das würde in meinem Fall aber wohl keinesfalls lohnen, wenn der Full-HD ein schlechteres SD-Bild liefert. Können mir die Experten unter uns vielleicht freundlicherweise mal kurz beide Links miteinander vergleichen? Wäre ich euch wirklich ausgesprochen dankbar.

    Es geht jetzt im Vergleich nur um diese beiden Typen:

    Panasonic-HD-Ready: http://www.panasonic.de/html/de_DE/1090708/index.html

    Panasonic-Full-HD:http://www.panasonic.de/html/de_DE/1090112/index.html

    Beste Grüsse
     
  8. Matz7

    Matz7 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2006
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HD-Ready oder Full-HD? Wozu kann mir jemand raten?

    sinn oder nicht ,da scheiden sich die geister.Bei deinen gewohnheiten reicht einHD-ready völlig aus.Ich habe es aber auch selber getestet und zwar mit meinem Pio.4280 und dem neuen Pansonic 42....Beim SD-bild liegt der Pio.klar vorn bei meinem abstand(ca.2,60m).Bei HD war kein unterschied zu sehen(gleicher abstand).Und zu letzt kein unterschied bei blu-ray zuspielung(auch wieder gleicher abstand).
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Ready oder Full-HD? Wozu kann mir jemand raten?

    Da Du genau weisst, wass Du schauen wirst und wenn es sich dann auch so verhält, dann ist normal HD-ready voll in Ordnung.

    Full-HD kann auch schlechter werden, denn um so mehr Pixel ein Bild ( Full-HD ) hat und um so weniger Pixel ( SD-TV ) das Zulifersignal hat, um so mehr muss da reingerechnet werden, um so höher ist die mögliche Fehlerrate und um so unschärfer kann das Bild wirken.
    Ganz ausgeprägt sieht man sowas, wenn man analog schaut.

    Wenn Du kein Full-HD schaust, dann brauchst Du auch die Mehrauflösung nicht.

    digiface
     
  10. skyhawk976

    skyhawk976 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD-Ready oder Full-HD? Wozu kann mir jemand raten?

    Genau das Gegenteil ist der Fall, wer viel SD schaut sollte unbedingt einen FullHD kaufen - hört sich paradox an, läst sich aber leicht erklären. Ein SD Bild hat eine Auflösung von 576 Zeilen, davon kann man noch einiges abziehen wegen Overscan, Videotext usw., so dass ca 540 verwertbare Zeilen übrigbleiben. Und diese lassen sich verlustfrei und prima auf 1080 aufscalieren, da es sich ja genau um den Faktor 2 handelt. Um von den 540 Zeilen auf die HD Ready Auflösung von 720 zu kommen, ist leider nicht so simpel, da muss das ganze Bild umgerechnet und anschliesend weichgezeichnet werden, so das das Bild hier immer mit einem qualitätsverlust behaftet ist. Hinzukommt das HD Ready TVs nicht mal eine native Auflösung von 720 besitzen sondern fast immer 768 Zeilen, wodurch sie eigentlich nicht mal ein 720 Signal optimal darstellen können. Somit kann man sagen, ein Full HD TV ist prima geeignet für 576i/p und 1080i/p und bei 720p muss er scalieren, während ein HD-Ready TV immer scalieren muss.