1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"HD ready"? - Nein danke! / HDTV WM 3. klassig

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Gast2, 12. August 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: "HD ready"? - Nein danke! / HDTV WM 3. klassig

    Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. ;)

    Wahrscheinlich bezieht sich der Artikel auf eine Kamera mit einer physikalischen Auflösung von ca. 720 Zeilen.

    Wenn Du aber 720p und 1080i vergleichen willst, dann müßtest Du auch jeweils von optimalem Quellmaterial ausgehen. Es wäre z. B. ein leichtes, Filme mit 1080/24p zu digitalisieren und in 1080/50i zu übertragen, so daß das Wiedergabegerät wie bei der heutigen DVD wieder ein progressives Gesamtbild anzeigen kann.

    Und wie ich Premiere verstanden habe, soll auch jeweils so gesendet werden, wie das Quellmaterial vorliegt.
     
  2. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "HD ready"? - Nein danke! / HDTV WM 3. klassig

    Tschuldigung, das ich Frage, aber da mein finanzieller Rahmen dem eines Studenten nicht unähnlich ist, würde mich interessieren, wie Du mit blanker Tasche an die Hardware kommst, um überhaupt Erfahrungen in dem Bereich sammeln zu können. Oder ist das alles sponsored by Daddy?
    cu
    Jens
     
  3. Nelix

    Nelix Silber Member

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: "HD ready"? - Nein danke! / HDTV WM 3. klassig

    Die HD ist im Satreceiver eingebaut. Dadurch interessiert HDCP dabei überhaupt nicht.

    Und Du besitzt einen VCR der mit YuV klarkommt?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: "HD ready"? - Nein danke! / HDTV WM 3. klassig

    Genau, es geht ja nicht darum nicht aufnehmen zu können, sondern nur um Kopien anzufertigen. Aufnehmen kann man auf jeden Fall.

    Gruß Gorcon
     
  5. Gast2

    Gast2 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2005
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: "HD ready"? - Nein danke! / HDTV WM 3. klassig

    Der Artikel bezog sich auf einen DV Camcorder von Panasonic der PAL u.a. als 24p aufzeichnen konnte.

    1080/25p als 1080i bzw. 1080psF gesendet kann leicht in 1080p verwandelt werden. Die WM wird aber in 1080i übertragen. 1080p können die TV Kameras garnicht. Der Zuschauer hat meist nur ein 720er Gerät. Der Fernseher musss daher neu Skalieren, was viele nicht gut können, was also zu Verlusten in der Bildqualität führt. Der Zuschauer bekommt daher ein 720i Bild oder der Fernseher interpoliert auf 720p, was häufig noch mal zu Verlusten führt.

    Viele DVDs und alle Spielfilme sind auch in PAL als als psF angelegt. Ein Fernseher kann daher ohne interpolieren zu müssen daraus ein qualitativ gutes PAL p Bild machen.
     
  6. Gast2

    Gast2 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2005
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: "HD ready"? - Nein danke! / HDTV WM 3. klassig

    Unter Betacam summiert sich alles was den Kassentenstandart von Betacam benutz. Von Betacam (analog) über Betacam SP (analog) bis zu Digi Betacam.
     
  7. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "HD ready"? - Nein danke! / HDTV WM 3. klassig

    Hallo,

    also zum ersten haben nie "Insider" behauptet das die ÖR irgendwann in einer Periode von ein bis zwei Jahren in das Geschäft (was es ja ist) HDTV einsteigen werden. Nie hat das auch nur einer gesagt. Die ÖR haben gleich nach aufkommenden Gerüchten eine PR raus gegeben und die wurde in Folge der Nachfragen nochmal durch eine detailreichere PR bestätigt, worin dann aber ein erstes Jahr genannt wurde. Daraufhin folgte die nächste Welle der Medien um AV und Co., die darüber geschrieben und berichtet haben. Danach haben die ÖR seperat eine PR veröffentlicht, weil sie sich nicht einig sind. Darin wurden die Jahre 2008 und 2010 als Start genannt und zugleich erläutert sich mehr auf die Ausweitung im PAL-Rahmen zu begrenzen und einzusetzen.

    Das Zweite ist, HDCP ist ein Hardware-Kopierschutz, der als Standard konzipiert ist für digitale Geräte und deren bestmöglichen Verbindungen. HDCP kann keine Aufnahme verhindern, wenn das Aufnahmegerät HDCP unterstützt, es kann lediglich die Geräte eingrenzen. Oben wurde erwähnt das damit Aufnahmen unterbunden werden können, was nicht stimmt. Was zum Thema "Aufnahme verhindern" stimmt ist das man mittels einer Flag dieses vollziehen könnte, daß ist aber eine ganz andere Technik und hat mit HDCP rein garnichts zu tun.

    Zum dritten hat oben einer erwähnt das die USA angeblich in MPEG4 HD verbreiten tut. Woher diese Information? In den USA wird seit jeher in MPEG2 HD verbreitet. MPEG4 wird es in den USA nicht vor Mitte/Ende 2006 geben (erster Termin, der jetzte schon nicht zu realisieren ist, sehr wahrscheinlich eher Anfang 2007). Auf der letzten CES wurde von den MPEG4 Supportern, wozu unteranderem die Firma gehört wo ich beschäftigt bin und dem Partner Dish Network eine USA weite Testaustrahlung von der CES ausgestrahlt. Es wurden Geräte live vorgestellt und Partner-Sender haben Clips ihrer Kanäle in MPEG4 gezeigt. Das Problem in den USA ist das die einen enormen Rücklauf von Geräten haben, die umgetauscht werden müssen wenn sie wechseln. Dish Network hat sich da schon bereit gestellt als direkter Partner, nur Directv stellt sich da noch etwas dagegen.

    Zum vierten gibt es in den USA kein HDCP, weil wie HD in den USA begonnen hatkannte man noch kein HDMI und HDCP, da ging alles mit Komponenten-Eingang und geht auch heute noch. Wie weit die Flag dort gekommen ist wurde ja schon von Gast2 als einzige richtige These erläutert. Die vermeindliche Zwangseinbindung der Flag durch die FCC wurde per einstweilige Verfügung vom obersten Gericht verboten. Das heißt einige sollten mal ihre Paranoia deswegen etwas runterschrauben. Die Hersteller von Geräten haben auch überhaupt kein Interesse ein Gerät Flag Kompatible zu machen, weil ihnen am Ende die Kunden weglaufen und es immer noch Hersteller gibt die den grauen Bereich nutzen und so Kunden abfangen. Außerdem wird jede Box mit einer Flag gebremst. Das ist ein Konflikt zwischen Studios und Herstellern, die Kanäle stehen dort mittendrin hin und her gerissen.

    Zum fünften, ein HD Recorder legt keine Filme verschlüsselt ab, wenn sie aufgenommen werden, er legt sie ganz simple ab. Er unterbindet lediglich das überspielen zu einem nicht HDCP kompatiblen Gerät. Die verschlüsselte Ablage von Filmen ist Direkt+ bei PREMIERE, hat nichts mit HD zu tun. Und HD Recorder wird es nicht in absehbarer Zeit geben, so wie von irgendjemanden geschrieben, sondern wird es gleich zum Start geben. Die Termin wurden dort geändert und beides zusammen genommen. Hatte ich aber schon vor zwei Wochen erwähnt. PREMIERE und Phillips haben seit Beginn der Bundesliga ihre erste Werbekampagne Richtung Weltmeisterschaft 2006 gestartet, was Richtung 2006 immer mehr werden wird. PREMIERE sendet seit zwei Wochen zu den Sonntags-Spielen der Bundesliga ein Gewinnspiel wo man einen Flachbildschirm und eine HD Box mit DVR Funktion (also auch Festplatte) gewinnen kann. Das ist Teil des ersten Werbe-Feldzuges für den ersten November. Mehr weiss ich darüber aber auch nicht, daß sind Angelgenheiten zwischen Phillips und PREMIERE.

    Zu Wikipedia noch schnell, da hier ja Gast2 scheinbar gross die HD Themen verfasst. Mich würde mal interessieren wer die zwei neuen Medien blu-ray und HD-DVD beschrieben hat, ob das vielleicht Gast2 war, denn da waren teilweise nur oberflächliche blaa....blaaa Erläuterung. Bei blu-ray fehlte zum Beispiel die komplette Beschreibung der Technik, da ging es nur um die Kapazität.


    CableDX
     
  8. Harry_K

    Harry_K Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2005
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: "HD ready"? - Nein danke! / HDTV WM 3. klassig

    Ob die Kameras das beherrschen oder nicht, ist irrelevant. 1080p kann im HDTV-Profil überhaupt nicht übertragen werden. Deine Meinung, daß 720p in den meisten Fällen nur Vorteile bietet, teile ich aber ausdrücklich. Machmal habe ich den Eindruck, daß man 1080i festhält, weil die grössere Zahlen Eindruck schinden soll. 720 liegt den Machern wohl zu dicht beim Herkömmlichen ;)
     
  9. Gast2

    Gast2 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2005
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: "HD ready"? - Nein danke! / HDTV WM 3. klassig

    Hallo Andreas,

    ich habe hier und woanders nicht behauptet, dass du geschmiert seist. Die HDTVtotal Seite gibst du immer an und die Mitgliedschaft im HD Forum, dem auch Premiere und der Media Markt angehören, ist dort an exponierter Stelle erwähnt. Allerdings konnte ich wenig mit deinem Wunsch anfangen ohne IP Absprachen für die Forendisskussion zu treffen.

    Grundsätzlich vermute ich, dass sich HDTVtotal ja auch über Werbung finanziert, bzw. zumindest die Kosten deckt. Nach Lektüre des Artikels, den du mir dort zum Thema empfohlen hast, wird der Leser nur "Bahnhof" verstanden haben.

    Ich glaub dir gerne das du gegen HDCP bist. Allerdings frage ich mich, warum du HDCP in den Wikipedia Artikeln ganz rausnimmst, oder missverständliche Formulierungen einfügst und das Thema nur an Ende eines Artikels einfügst.

    Insbesondere hat es mich aber sehr gesteurt, dass du die "HD ready" kritischen Links wieder rausgenommen hast und durch Werbe-Links des HD Forums ersetzt hast.

    Bei Wikipedia kann man mit oder Gegeneinander arbeiten. Ich hoffe, dass wir da miteinander arbeiten und möchte diese Diskussion auch, wie dir dort vorgeschlagen, bei Wikipedia und nicht hier führen.
     
  10. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "HD ready"? - Nein danke! / HDTV WM 3. klassig

    lange nicht heißt nicht niemals, dies nennt man auch die Worte im Munde verdrehen

    die gibt es zu Hauf, das Video-Magazin hat in einer ihre letzten Ausgaben die WMV-HD DVD getestet und nur wenige für gut befunden. Du solltest dir ein paar Zeitschriften besorgen die sich mit sowas befassen und keine Tageszeitung.


    Hier geht es doch um HDTV, da ist mir dann egal wie Pal auf dem HDTV Gerät scaliert wird, außerdem kann mit guten Geräten eine progressive Darstellung gefahren werden was 100%ig besser aussieht als auf einer Halbbildflimmerkiste, schon allein wegen der treppen in diagonalen Kanten. Sie dir mal Titanic, die nicht mal anamorph auf DVD ist, an mit einem progressiv scan DVD-Player auf einem Proki oder einem Plasma und vergleiche mit einem Halbbild von der Stelle mit der Reling auf Titanic, solltest du hier keinen Unterschied feststellen da hat es keinen Zweck mit dir um diese Thema zu diskutieren.


    Premiere wird alle Siganalarten benutzen die sie bekommen und so wieder ausstrahlen. Wenn überm Teich 720p mit 60Hz ankommt werden wir es so auf unserm Plasma, Proki, oder LCD so zu Gesicht bekommen. Außerdem bestätigt dein Satz meinen, es wird alles dabei sein. Euch kann man es nicht Recht machen, werden dann Bildschirme angeboten die 1080i voll können meckert ihr auch wieder, wegen der Scalierung von 720p auf 1080:D


    Das war das Broadcast-Flag und damit sollten alle Geräte ausgestattet werden also auch SDTV.


    Es gibt in den Staaten genug Geräte die das umgehen können,und hier mittlerweile auch, wir werden sehen ob etwas dagegen unternommen wird. Diese Nutzer möchten nur das ihr altes Equipment weiter nutzen und nichts anderes.


    Dir wird doch heute schon unterbunden Premiere Direkt aufzunehmen, VHS zu kopieren oder DVDs. Da ist es ganz legetim noch bessere Produkte von bestechender Qualität das gleiche zukommen zu lassen auch wenns mir selber nicht passt.

    Schade ich hätte der ganzen Diskusion gerne beigewohnt aber ich hatte von Fr bis heute Mittag kein DSL.:mad:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.