1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"HD ready"? - Nein danke! / HDTV WM 3. klassig

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Gast2, 12. August 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: "HD ready"? - Nein danke! / HDTV WM 3. klassig

    @Gast2:

    Ja, gebe mir bitte den Namen und die Durchwahl. Das meine ich ernst!

    Ob mein Fernseher ein Interface ist? Nein, mein LCD hat ein Interface, ist aber keins und kann auch keins sein. *lol*

    Das mit dem HDCP willst du nicht begreifen, oder? horn hat es dir doch jetzte nochmals verdeutlicht und wenn du Englisch kannst steht es unter meinem aufgeführten Link (der zwar von 2003 ist, aber unter 1.1 HDCP ganz gut erläutert ist) ziemlich gut beschrieben.

    HDCP ist ein hardware basiertes System, was über eine Schnittstelle (Interface) mit anderen Komponenten verbunden werden kann. Das kann z.B. HDMI als Interface sein, oder DVI. HDCP beruht aber nicht nur auf Video Matreial, es dient auch zur hardware absicherung für Audio Material bzw. kann in nächster Zukunft. HDCP kompatible Schnittstellen (Interface) stellen dabei sicher das der Austausch von (audio und) video Material nur mit Geräten geschieht, die die bestmögliche Wiedergabe ermöglichen und einem Standard entsprechen, der es nicht erlaubt Material weiter zu verarbeiten. Wenn Geräte nicht hardware hdcp kompatible sind kommt keine Verbindung zusammen. Ich weiss nicht wie ich es dir sonst noch erklären soll, dass ist nur eine Sache von 0 und (bzw. ODER ;) ) 1.

    Das von dir angesprochene DRM Signal läuft über diese Schnittstelle drüber, nur hat mit der Schnittstelle (Interface) garnichts zu tun. Ich habe so das Gefühl du denkst bei HDCP in Bezug mit DRM immer an WMV DRM. Das ist von dir ein Denkfehler. Beide haben miteinander eigentlich garnichts gemeinsam.

    Ich warte auf die Nummer übrigens!

    CableDX
     
  2. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "HD ready"? - Nein danke! / HDTV WM 3. klassig

    *kopfschüttel*

    Das geht nicht, weil das System noch nicht einmal für SD ausgelegt ist. Ein VHS Recorder dient zur Aufnahme für analogen Materials.


    CableDX
     
  3. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "HD ready"? - Nein danke! / HDTV WM 3. klassig

    Nein, können sie nicht. *lol*

    HD Receiver können nur HD und SD Signale ausgeben, keine analogen, weil sie die auch nicht aufzeichnen können. Was du meinst ist vielleicht das HD Receiver HD und SD Signal über eine analoge Verbindung (Komponenten d.R.) ausgeben könnten, wenn sie eine haben/hätten.

    Mal davon abgesehen, daß ich denke das du noch nie einen HD Receiver gesehen hast, mal ganz abgesehen mit eingeschlossener DVR Funktion.

    Du warst vielleicht mit deiner Schulklasse mal auf der CeBit und hast da was gesehen, daß wars dann. Wie alt bist du eigentlich? 15, 16? Anhand deiner Postings kannst nicht älter sein.

    CableDX
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "HD ready"? - Nein danke! / HDTV WM 3. klassig

    Wie soll der da hinkommen. Zauberst Du?
    Nochmal Für Dich:

    AES und andere Verfahren auf Bluray und HD-DVD
    HDCP auf dem Kabel
    DRM ist in der software enthalten.

    Du nimmst als direkt die Signale vom Kabel auf, womit?

    Du schreibst immer wieder das gleiche. Das wird langweillig, insbesondere da Du Dinge wie HDCP und DRM, die zwar in zusammenhang stehen, jedoch nicht fest mit einander verknüpft sind, in einm Topf.

    Wie jetzt doch nicht mehr zaubern?

    whitman
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: "HD ready"? - Nein danke! / HDTV WM 3. klassig

    Die meisten Zuschauer haben nur ein 625i-Gerät. :rolleyes:

    HDTV-fähige LCDs haben oft 768 Zeilen.

    Abgesehen davon weiß ich nicht, worauf Du eigentlich überhaupt hinaus willst. Du erzählst hier Dinge mal so und mal so, ohne irgendeinen konkreten Zusammenhang.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: "HD ready"? - Nein danke! / HDTV WM 3. klassig

    Und was hat das mit dem Thema zu tun? Richtig, nichts!

    In Deiner zitierten Übersicht wurde die optische Auflösung für analoges Betacam angegeben, die nichts mit der Auflösung von digitalem Betacam zu tun hat. Da digitales Betacam nur 720 horizontale Bildpunkte aufzeichnet, kann es wohl kaum eine horizontale Auflösung von bis zu 800 oder gar 1000 Linien (wie von Dir zuerst behauptet) besitzen.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: "HD ready"? - Nein danke! / HDTV WM 3. klassig

    Bitte nenne mir ein Gerät, daß unverschlüsselte Filme über DVI speichern kann. :rolleyes:

    Ist es auch, da es schon jetzt Konverter für DVI mit HDCP nach DVI ohne HDCP gibt.
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: "HD ready"? - Nein danke! / HDTV WM 3. klassig

    Zitat CableDX:
    Von Panasonic Deutschland hat dir kein "Beauftragter" gesagt das die ÖR`s mit 720p an den Start gehen werden/sollen, wie auch immer. Das kann ich dir mit 100%iger Sicherheit sagen.

    Mir ist schon seit Jahren klar (seit einem mitgehörten Vortrag zu HDTV in einer Fachhochschule), dass Panasonic mit allen Mitteln HDTV nur in 720p "pushen" will, denn sie haben bisher nur 720p-Kameras (Varicam) anzubieten;). Möglicherweise steckt hinter dem "Tipp" auch eine EBU-Studie mit positiver Wertung für 720p, die aber schon wieder relativiert wurde und nicht als "Evangelium" für die europäische HDTV-Landschaft gelten kann.
    Ein Kameramann mit Qualitätsanspruch sollte sich für Fakten interessieren, und die finden sich überdeutlich im aktuellen Vergleichstest unter
    http://www.hd-channel.de/programme.html

    Klaus
     
  9. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "HD ready"? - Nein danke! / HDTV WM 3. klassig


    Oje, wo ist denn diese heilige Wahrsagung her? Panasonic steht nur für 720p ein?

    :rolleyes:


    CableDX
     
  10. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: "HD ready"? - Nein danke! / HDTV WM 3. klassig

    Das steht in meinem Text gleich vorne, ich wiederhole es:
    "Mir ist schon seit Jahren klar (seit einem mitgehörten Vortrag zu HDTV in einer Fachhochschule), dass Panasonic mit allen Mitteln HDTV nur in 720p "pushen" will..."
    und das waren Panasonic-Leute, die an 1080i kein gutes Haar ließen...

    Gerade fand ich noch was Passendes in einer "Shopping"-Internetseite:
    Panasonic TH-42 PV 500 E 107cm
    Gütesiegel: HD Ready
    Maximale Auflösung 1024 x 768 Pixel

    reicht das?
    Klaus
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.