1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Qualität auf den Filmkanälen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von samlux, 8. Juli 2012.

  1. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Anzeige
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Da hast Du natürlich völlig Recht.
    Auch ich habe als Filmabonent logischerweise nen mörderisch dicken Hals wegen der permanenten Demontierung des Filmpackets, wo gegenüber eine permanente Aufblähung der Fußball/Sport-Packete festzustellen ist.
    Da hilft für mich auch kein Seriensender wenn ich Filme schauen will.
    Wenn jetzt auch noch die Qualität baden geht kann man es in Zukunft auch ganz weglassen.
     
  2. Beetle

    Beetle Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Also ich kann keinen Eintrag entdecken, in dem ich behauptet hätte, Sky würde kein richtiges HD zeigen. Vielleicht bist Du so freundlich und stellst mir das entsprechende Zitat zur Verfügung, so dass ich mir den Quatsch noch einmal ansehen kann, den ich nicht geschrieben habe.

    Und bis Du es gefunden hast, zitiere ich mich mal selbst ...

    "HD bei Sky ist, sofern man nicht testweise daran herum schraubt, grundsätzlich ok, was vielen Konsumenten ausreicht ..."
     
  3. Beetle

    Beetle Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Dies sieht bluray-disc anders. Die beiden Teile werden dort nicht als Referenz geführt, darüber hinaus aber als durchschnittlich bewertet. Den Begriff "schei.ße" kann dich dort auch dann nicht finden, wenn ich den Punkt weg lasse.

    Zudem geht es bei dieser Diskussion nicht darum HD-Master zu bewerten, sondern um die faktische Feststellung, dass Sky derzeit die Filmkanäle mit sehr unterschiedlichen Qualitätsstufen füttert, auch im Bezug auf einen Film zu unterschiedlichen Zeiten.
     
  4. Beetle

    Beetle Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Bliebe die Frage, wie teuer ein Filmpaket bei Sky wäre, wenn Sky auf die Abonnenten verzichten müsste, die ihr Abo ausschließlich wegen der Sport-Pakete abgeschlossen haben.

    Forderungen, fußküssender Bundesliga Abonnenten gegenüber den Filmkunden kann ich ebenso nicht nachvollziehen oder lesenderweise in dieser Diskussion finden, entsprechende Zitate wären hilfreich.

    Logisch ist es aus meiner Sicht, dass sich jeder Interessent für sein bevorzugtes Produkt und für sein Geld die bestmögliche Qualität wünscht und dies ist menschlich und völlig legitim.

    Was hiervon technisch umsetzbar ist oder letztendlich in die Haushalte geliefert wird, kann jeder Abonnent für sich selbst bewerten und auf Basis seiner Erkenntnisse die Entscheidung treffen, ein Abo abzuschließen oder es eben nicht zu tun.
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Ich stimme dir 100% zu, aber es beklagen sich immer die gleichen ūbers Filmpaket, ob hier oder bei FB..Das Gros der Filmkunden ist zufrieden....hauptsache es wird was ausgestrahlt, selbst Serien oder Filmreihen werden bejubelt...trifft man hier noch ab und zu objektive Kritiker (ich betone letzteres) ist es bei FB ganz schlimm...manchmal hab ich den Eindruck, entweder wissen die Mitmenschen nicht, welche Filme ihnen vorenthalten werden, oder was der BD/DVD Markt hergibt....von der häufigen unterirdischen HD Quali ganz zu schweigen
    :confused:
     
  6. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Ich glaube die Leute wissen es einfach nicht das ihnen jede Menge neuer Filme vorenthalten werden. Von der mangelnen Qualität der Film HD Kanäle ganz zu schweigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2012
  7. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Ich habe das Filmpaket nur abonniert, weil es nun mal da ist und für zwischendurch ganz nett.
    Aber letztendlich Abonniert habe ich es nur weil es so gut wie geschenkt ist, bin mehr der BD käufer.
    Wenn man ein BL und Sport Abo will muss man Welt gezwungenermaßen dazunehmen und weil ich die HD Option auch wollte, habe ich mir mit einem Komplett Abo 5€ darauf gespart (Immernoch 5€ Tarif für HD bei Komplett Abo).
    Also bezahle ich für das Filmpaket praktisch 5€, dadurch das ich Komplett Abonent bin.
    In meinem Bekantenkreis nkenne ich viele, die nur der Vollständigkeitshalber Film aboniert haben, obwohl sie eigentlich nur Sport und BL + HD wollten.

    Gruß
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Beiträge wie dieser oder die davor suggerieren genau das, was ich geschrieben habe:

    bluray-disc hat auch den Ton der Erstauflage von Herr der Ringe - Extended als Referenz bewertet, wohlgemerkt die Version, die von Warner ausgetauscht werden musst. Die redaktionelle Review ist zwar nicht mehr einsehbar, da man nach Protesten der Leser zurück rudern musste, aber für mich ist dieses Internetmagazin nicht von Relevanz. Dafür leisten die sich viel zu oft Bewertungen, die mehr als nur fragwürdig sind.

    Mag überspitzt geschrieben sein, aber ich berücksichtige bei der Beurteilung der Bildqualität eines Films auch immer das Alter des Films und daran gemessen könnten die ersten beiden X-Men Filme viel besser aussehen, als sie es tun. Die beiden Filme haben halt das Pech, dass sie in eine Zeit fallen, in der bereits Standardmäßig HD Master in 1080p erstellt wurden, obwohl man davon zunächst meist nur eine DVD Auswertung gemacht hat. Die Technik war aber längst nicht so weit wie heute. Es ist leider traurige Realität das die großen Studios bei solchen Filmen statt neue 2K oder gar 4K Abtastungen zu machen, wie es heute üblich ist für Blu-ray, einfach auf die vorhandenen alten Abtastungen zurück greifen, die nie für eine HD Veröffentlichung gedacht waren. Deswegen sehen solche Filme von Ende der 90er und Anfang der 2000er meist auch schwächer aus, als wesentlich ältere Filme aus den 60ern, 70ern und 80ern wo die HD Master mit heutiger Technik neu erstellt werden müssen.

    Ich nehme mir also raus, die Qualität der X-Men Filme als "schei.ße" zu bezeichnen, weil bei so "jungen" Filmen wesentlich mehr möglich wäre.

    Meine Antwort war direkt auf die Feststellung einiger Nutzers bezogen, die ersten beiden X-Men Filme sähen auf Sky extrem schlecht aus und hierauf habe ich geantwortet, dass sie auf dem Referenzmedium Blu-ray eben auch nicht in die Kategorie "Wow-HD" gehören. Ich habe die Box bereits an mehrer Leute verliehen und bisher hat noch jeder gesagt, dass er sich vom Bild wesentlich mehr erwartet hätte.

    Sky mag einiges falsch machen, aber Wunder können sie nicht vollbringen und ein Film der generell schwach in HD ist, können auch höhere Bitraten nicht aufwerten.

    Da sich die Rechtepreise der Output-Deals nach der Abonnentenzahl richten, wäre das eigentlich relativ egal, aber 20 EUR wäre durchaus realistisch. Spätestens seit TNT Serie seine Abozahlen veröffentlicht hat (5 Millionen) sollte klar sein, dass PAY-TV sehr wohl auch ohne Bundesliga funktionieren kann. Irgendwo müssen die restlichen 2 Millionen ja herkommen - genau - aus günstigen Paketen anderer Anbieter die keine Bundesliga im Angebot haben.

    Ich halte es immer noch für einen Trugschluss zu behaupten, PAY-TV würde in Deutschland ohne Bundesliga nicht funktionieren. Teleclub und Premiere haben sehr gut ohne Bundesliga bzw. mit gerade mal einem Topspiel der Woche funktioniert und schwarze Zahlen geschrieben. Die fetten Probleme kamen erst mit Leo Kirch und da massiv mit der "Alle Spiele Live" Geschichte. Seit dem hat es ja niemand ernsthaft versucht. Aber jetzt wird es langsam wirklich zu Off-Topic.

    Es geht ja um die HD Qualität der Fimkanäle!
     
  9. Beetle

    Beetle Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Meine Beiträge suggerieren genau nichts, sofern man sich die Mühe macht, sie in Gänze zu lesen und sie nicht zum Beleg eigener Thesen in die Bestandteile zerlegt.

    Sie unterstützen vielmehr die hier diskutierte These, dass Sky eben kein "brillantes" HD in die Haushalte liefert, sondern sich qualitativ eher im Mittelfeld bewegt und die Qualität selbst in den letzten Wochen noch einmal deutlich sichtbar nach unten geschraubt wurde.

    Ich denke, dass es anderen mitlesenden Diskussionsteilnehmern gelungen ist, diese Intention in meinen Beiträgen zu entdecken.

    Abseits dessen verlasse ich mich auch zukünftig lieber auf die Quelle "bluray-disc" als auf die Quelle "Eifelquelle", wenn es um die Bewertung von Filmen im HD Format geht, zumal ich für mich betrachtet das konkrete Beispiel "x-men / x-men 2" ähnlich durchschnittlich bewerte und ich grundsätzlich mit einem Qualitätsmerkmal "schei.ße" nichts anfangen kann.

    Da Du Deine Thesen fast ausschließlich auf Basis Deiner eigenen Wahrnehmungen belegst, sind diese für mich als Grundlage einer ernsthaften Diskussion uninteressant.

    Allerdings stimme ich Dir zu, dass man sich nun auch wieder dem eigentlichen Thema widmen sollte.
     
  10. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    X-men am Sonntag war meines erachtens auch sehr mau - die Bluray wird in einem Review aber als sehr gut beschrieben.

    Angeblich waren es ja um die 8 GB Dateigrösse - was bei der Laufzeit von fast 2 Stunden Sky HD Durchschnitt ist. War schon besser aber auch schon schlechter.

    Würde bedeuten am Sonntag war die Quelle schlecht - was verwunderlich ist. Warum bekommt Sky so schlechtes Material für nen Blockbuster?

    Und mal unabhängig vom Sonntag, diese variablen Datenraten sind ein grauen bei Sky. Wenn bei schlecht beleuchteten Szenen das Bild in sich zusammenfällt nur weil die Datenraten in den Keller sacken - dann hat Sky das verpfuscht.

    Und das passiert öfters - viel zu oft.