1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Qualität auf den Filmkanälen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von samlux, 8. Juli 2012.

  1. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.896
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Die Frage ist wohl eher wer hat SSHD2 überhaupt gesehen. Mir ist schön ögters aufgefallen das die Bildqualität zwischen den beiden schwankt. Ich dacht immer das würde an der Produktion liegen das dass Bild unterschiedlich scharf ist.

    P.s. Ich nutze den Sony HW30 Projektor bei 3m Bildbreite
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.299
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Logisch bei einen anspruchsvollen Bild braucht Sky in Spitzen mehr Bitrate. Trotzdem ist die HD-Bildqualität bei Sky schon sehr gut.
     
  3. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Ich stimme Euch zu, dass die Bitrate / Dateigröße auch sehr von der Beschaffenheit des Ausgangssignals abhängt und das dass HD Bild mittlerweile recht ansprechend ist.

    Ich habe ebenfalls wie Eike festgestellt, dass die Dynamik bei allen Kanälen inzwischen sehr hoch ist , d.h. es geht ganz schnell mal hoch auf bis zu 19 Mbit/s und ebenso schnell auch wieder runter.

    Ich nehme allerdings nicht an, dass Sky für Sky Cinema HD, Sky Action HD, Sky Atlantic HD etc. verschiedene Encoder nimmt. Es kommen aber trotzdem verschiedene Bitraten / Dateigrößen beim gleichen Film (ob der Master auch gleich ist, weiss ich nicht) zustande. D.h. bei den anderen Kanälen in der Regel mehr als bei Sky Cinema HD.

    Sky hat m. E. das Problem, dass auf dem Transponder, auf welchem sich Sky Cinema HD befindet, drei weitere Premiumkanäle liegen (SSHD1, Discovery und Eurosport). Und m. E. nach haben diese Kanäle erstmal Vorfahrt und Sky Cinema HD bekommt nur ein definiertes Minimum und mehr nur, wenn's die anderen 3 Premium's gerade nicht brauchen.

    Die Schwankung bei Last Man Standing (eine Aufnahme 4800MB, die andere 3800 MB) zeigt, dies M. E. nach deutlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2013
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Ich glaube kaum, dass gestern die Quoten für die Konferenz höher waren als für das Bayern-Einzelspiel. Das würde allen Quoten, die Sky bisher veröffentlicht hat, widersprechen.

    EDIT: Und hier der "Beweis" - wie auch immer das berechnet wurde, von der Konferenz ist keine Rede. http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=62192&p3=
     
  5. hector-paris

    hector-paris Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung:
    UE46F7080
    UE40F6270
    UE32F5070
    UE46D6200
    UE48H6470

    Toshiba
    37SL863G 2x
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    @sebbel
    Kein Mensch (überspitzt formuliert) hat sich gestern die Konferenz angeschaut. Außer ein paar vereinzelte Sportfans schauen sich die Konferenz an, um ja nicht die Mörder-Partie Malaga-Porto zu verpassen.:D

    Und zurückzukommen auf die Bitrate bei Sport 1-Extra:
    Unterschied hätte ich da noch nie mitbekommen. Außer die Flutlichter, wie teilweise in AUT, sind nicht am neuesten Stand der Technik.
     
  6. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Das bringt doch nix. Sky interessiert es nicht und hier kommt eh immer ein schlauer Geselle um die Ecke und erklärt einem dass das verschwomme und verschmierte Bild durch den schlechten Fernsher kommt. Der Zusammenhang von schlechten Bitraten tut da nicht zur Sache. Bei dem Gladbachspiel letzte Woche waren auch riesen Unterschiede zwischen Sky und Kabel1.
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Ich würde das nicht als krass bezeichnen. Denn der Film sah auch vorgestern gut aus. Denn Sky hat wirklich gute Encoder.

    Gegenbeispiel: eine 256k MP3, die schon Einbußen zur CD macht, kann man auch getrost durch AAC und 64k ersetzen. Wenn der Encoder das gut verarbeiten kann (und das kann er absolut), dann ist die Schwankung in Ordnung.

    Hast Du da mal reingeschaut? "Generation Kill" schreit förmlich nach hoher Bitrate...und kriegt sie auch.

    Genau. Sky hat gemerkt, daß das Bild dadurch kaum Einbußen hat. Nach wie vor sieht man kleine Verpixelungen in dunklen Szenen. Da haben andere Sender, trotz höherer Bitrate, größere Probleme.

    Bitrate ist nicht alles. Schau dir das Bild mal an. Ich hatte mal einen Sky Film mit einer Aufnahme des Schweizer Fernsehens verglichen. Die Sk-Aufnahme war viel kleiner. Trotzdem war das Bild insgesamt viel besser. Also muß ich Eike recht geben:

    Du sagst es.
     
  8. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Vor ein paar Tagen hab ich zufällig mal bei The Newsroom auf Atlantic HD reingeschaut und man musste doch sehr genau hinschauen, dass es kein SD ist. Also ich meine die Anytime Version sah vor ein paar Monaten besser aus.
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    The Newsroom hatte noch nie eine überzeugende Bildqualität, ziemlich weixhgespült.
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Es gibt so viele Beispiele von schlecht gemachtem HD durch Nachbearbeitung. Ein perfektes Gegenbeispiel ist "Navy CIS". Schon bei Sat.1 war es nie überzeugend durch unnötige Weichzeichner. Bei FOX und 13th Street sieht es ebenso grottig aus. Dafür kann "The Mentalist" oder "Hawaii Five-O" punkten. Letzteres wiederum sieht aber auf Sat.1 besser aus als auf FOX. Die Tiefenschärfe ist bei Sat.1 besser, weil dort nach oben mehr Bandbreite da ist. Ein Vergleich der Filmsender jedoch ist nur möglich, wenns das gleiche Master ist. Bei "Harry Potter" war es sehr schwer, da Sky ein sehr dunkles Master hatte. Bei RTL war es aufgezoomt und von vorne herein viel heller.