1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Qualität auf den Filmkanälen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von samlux, 8. Juli 2012.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.299
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Was soll diese dämliche Frage ? :eek:
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Absolut nicht. Denn bislang war auf Sky immer Verlaß.
     
  3. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Anbei mal wieder ein Beispiel wie krank das stellenweise mit Sky Cinema HD und der Komprimierungsrate abläuft.

    - Last Man Standing (Sky Cinema Hits HD, 94 Minuten): Mo 14.01: 4837 MB; am Mo: 18.02: nur noch 3855 MB !!! Solche Schwankungen von ca. 22% sind schon krass.

    zum Vergleich:

    - Generation Kill (Sky Atlantic HD, 78 Minuten): die letzten 4 Folgen alle ca. 6000 MB.

    - ARD Polizeiruf 110: (20.1, 98 Minuten): 9382 MB

    Sky Cinema HD blutet einfach zugunsten der anderen Premiumkanäle auf dem gleichen Transponder und die Filmefans bekommen nicht die bestmögliche Bildqualität. Vor allem bei größeren Bildschirmdiagonalen oder Beamern macht sich das bemerkbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2013
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich schaue Sky Cinema HD ab und zu auf einem Beamer und kann mich absolut nicht beschweren. Und viele wissen hier, dass ich ziemlich kritisch bin, was die Bildqualität angeht!
     
  5. hector-paris

    hector-paris Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung:
    UE46F7080
    UE40F6270
    UE32F5070
    UE46D6200
    UE48H6470

    Toshiba
    37SL863G 2x
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Könnte man die Bitrate nicht messen oder die Filme nicht aufnehmen würde mich schon interessieren, wie viele dann noch meckern würden, wenn man mal auf die eigenen Augen vertrauen müsste und nicht auf diverse technische Hilfsmittel...

    Wundert mich ja, dass sich im Sportbereich keiner aufregt, dass die Bitrate auf Sport HD2 meist um einiges geringer ist wie auf HD1 und HDExtra. Bei so vielen Zuschauern, wie gestern bei Arsenal-Bayern müsste das ja einen Sturm der Entrüstung auslösen, wenn man es mit den paar zehntausend Zuschauern eines bestimmten Sky Cinema HD Films vergleicht.
     
  6. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Arte und Hector: Waren jetzt die 4800MB von "Last Man Standing" optimal und die 3800 MB ein paar Wochen später schlecht ? Waren beide optimal ... man sieht den Unterschied sowie nicht, man kann auch ruhig noch auf 2800 MB Dateigröße runtergehen ?

    Sind alle anderen Sender wie die ÖR, Sky Atlantic, Fox HD etc. unfähig, weil Sie viel zu verschwenderisch mit den Bandbreiten umgehen und nur bei Sky Cinema HD wird alles richtig gemacht ?

    Warum haben die gleiche Filme die zuerst bei Sky Cinema HD und später auf Sky Action HD oder Sky Hits HD laufen oftmals (nicht immer) bei diesen Kanälen 10 bis 25% mehr an Dateigröße ? Ist das Jux und Dollerei ?

    Von AXN HD, 13th Street HD will ich hier mal gar nicht sprechen, da die momentan mit SciFy HD nur zu dritt auf einem Transponder sind. Aber Spielfilme auf AXN oder 13th Street sind immer zwischen 8.000 und 11.000 MB, z. B. zuletzt MIB Teil 1 und Fast and Furious Teil 1.

    Warum schreiben Premium Kanäle wie die z.B. Discovery, Eurosport etc. Mindestbitraten vor ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2013
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dass die angesprochenen Sender eine "Mindesbitrate" haben liegt einfach an dem gezeigten Material. Würde man auf Eurosport einen düsteren Film zeigen und auf Sky Cinema stattdessen Fußball, würden sich die Bitraten wahrscheinlich einfach drehen. Das ist nun mal ein statistischer Multiplex.

    Ob man nun die 22% weniger Bitrate bei einem Film sieht, muss man mal in einem direkten Vergleich machen. Vielleicht nehme ich die Tage mal einen Film zwei mal auf und "recherchiere" ein wenig... Ich denke schon, dass man einen Unterschied sieht, der aber ohne direkten Vergleich möglicherweise an einem vorbeigehen würde.

    Eine hohe Bitrate ist natürlich immer zu bevorzugen, aber sehr wichtig ist auch das Ausgangsmaterial. Das schwankt bei den Filmen bei Sky natürlich sehr. Kommt nun ein Film mit starker Moiré auf dem Kanal, erhält er auch entsprechend mehr Bitrate, alles andere würde gegen den Encoder sprechen.

    Und schon Hector meinte: wer beschwert sich beim Fußball über Sky Sport HD2? Der sendete gestern im Schnitt mit 10,5 Mbps und SSHD1 mit 13 Mbps, also 20% weniger!
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Mir ist aufgefallen das Sky die Variablilität der Bitraten nochmals deutlich erhöht hat.
    Will heißen es geht sehr schnell hoch auf bis 19 mbit/s aber auch schnell in den Keller bei langsamen oder dunklen Szenen. Insgeamt ist aber die Bildqualität sehr gut.

    Die realtiv statischen Bitraten der ÖR sind da noch kein Qualitätsindiz, die kommen gar nicht auf über 14 Mbit/s.
     
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.299
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Die Encoder bei Sky D. sind schon sehr gut, da muß die avg. Bitrate nicht so hoch sein, nur in Spitzen. Deshalb ist die Aufnahme dann nicht so groß und verbraucht auf der Festplatte auch nicht so viel Platz. Hast Du denn Fehler im Bild bei "Last Man Standing" entdeckt ?
     
  10. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.896
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen


    Es kommt nicht nur darauf an, ob "Fehler" vorhanden sind oder nicht. Je weniger details, je kleiner kannst du die Bitrate drücken!
    Als grobes Beispiel kannst ja mal die BD vs. Aufnahme laufen lassen ;)