1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Qualität auf den Filmkanälen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von samlux, 8. Juli 2012.

  1. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Da stimme ich Dir zu.


    Ja, dass ist mir auch schon aufgefallen, es gibt manchmal ganz grobkörnige bzw. verrauschte Filme, dann geht die Datenrate für Sky Cinema HD ordentlich nach oben. Dass hat dann nichts mit Qualität sondern der schlechten Komprimierbarkeit zu tun.



    Was allerdings bleibt, ist, dass der gleiche Film, zu 3 oder 4 unterschiedlichen Zeiten auf Sky Cinema HD aufgenommen, Schwankungen der Dateigröße zwischen 10% und 25% zeigt. D.h. manchmal wird Sky Cinema HD einfach von den anderen Sendern Bandbreite geklaut und der Film ist 10 bis 25% kleiner.

    Und läuft der Film irgendwann mal auf Sky Action oder manchmal auch Sky Hits, dann ist er manchmal noch größer ... das war vor allem oft in der Vergangenheit der Fall, im Schnitt ging es da um 1 bis 2GB hoch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2013
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    @HannesK

    Datenraten sind nicht alles. Die Blu-ray von Total Recall 2012 hat im Videostream eine max. Bitrate von rund 15 Mbit/s. Das Bild sieht trotzdem sehr gut aus auch bei Sky Select HD.
     
  3. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Totall Recall 2012 habe ich auch schon gesehen (BluRay) und hat mir sehr gut gefallen, vor allen das sehr gute Bild ist mir aufgefallen. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen das die max. Bitrate nur 15 Mbits/s ist. Wieviel GB hat denn dann die BluRay ? Ich habe die org. BluRay gerippt die anderen Tonspuren (außer Deutsch) entfernt und die Größe der BluRay war noch immer weit über 20 GB. Muß ich jetzt mal nachsehen wie hoch die Bitrate ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2013
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Wie gesagt, BR kann man nicht mit TV vergleichen!

    Schon allein die Bildübertragungsart ist anders und auch das Tonformat.
    Zudem sind die Bitraten variabler.
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Schon mal überlegt, warum z.B. eine CD (kein Download) besser klingt als (Digital-)Radio?

    Das sind Apfel-Birnen-Vergleiche! Vor allem reden wir hier von anderen Übertragungsstandards.

    Ja, aber nur in dunklen Szenen. Denn wenn der Film es verlangt, geht die Bitrate auch auf 19 Mbit/s hoch. Wichtig ist auch, welche Qualität das angelieferte Master hat. Leider wird da meist schon gespart.

    So ist es!

    Ich hätte RTL gesagt.

    Jede Komprimierung von Daten führt zwangsweise zur Verschlimmbesserung. Das ist überall so! Doch Sky schafft es, trotz niedriger Durchschnittsbirate ein passables Bild zu zaubern. Bildvergleiche z.B. mit den Schweizern in HD zeigen sehr deutlich, daß eine höhere Bitrate nicht alles ist.
     
  6. Sundance2002

    Sundance2002 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Ich weiß nicht was viele an der HD Qualität von Sky auszusetzen haben. Ich bin damit hochzufrieden. Finde das Bild auf meiner 2,50 Meter Diagonalen prima. Wenn ich da an meine Kinobesuche denke, wo das Bild teilweise nicht mal scharf war.....
    Und erhlich wer merkt denn da einen Unterschied zur Blu Ray, außer man schaut beide direkt nebeneinander....


    Expendables 2 fand ich dagegen nicht toll, rel. unscharf was aber am Material liegt, wenn man die Kritiken zur Blu Ray liest.
     
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    @Sundance2002

    Zwischen HD-TV und Blu-ray gibt es schon einen Unterschied in der Bild- und Tonqualität.
    Trotzdem hat Sky D. gegenüber Premiere schon ein sehr gutes Full HD Bild.
    "Expendables 2" hat mit Absicht teilweise ein Schmuddel-Look.
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Noch einmal: man kann die beiden Dinge nicht miteinander vergleichen!
     
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    @Radioman2000

    Wenn ich z.B. "The Town" mir auf Blu-ray (MPEG4) mit Dolby D. ansehe und dann bei Sky (MPEG4) mit Dolby D. dann kann ich schon beide HD-Medien miteinander vergleichen. Trotz geringer Bitrate beim Bild und Ton bei beiden Medien ist die Qualität sehr gut. Der Unterschied zwischen 1080p (BD) und 1080i (TV) ist nicht so gross.
    Wie gesagt Bitrate ist nicht alles, die Encoder Technik entwickelt sich ja überall weiter.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    die bitrate im TV ist aber VIEL niedriger als auf BLURAY.