1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Qualität auf den Filmkanälen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von samlux, 8. Juli 2012.

  1. qupfer

    qupfer Silber Member

    Registriert seit:
    28. September 2010
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Aber was auch auffällt. Das "Erste HD" Bild ist ja einen "Augenblick" später. Sieht man ja am Boot sowie dem blauen Balken unter der Schrift.
    Vielleicht wird es beim Ersten HD ja schon ausgeblendet während es bei Sky noch "voll" da ist?

    Ansonsten finde ich das Sky-Bild minimal schärfer was aufgrund des Auflösungsunterschiedes auch verständlich ist.

    Bei solchen Vergleichen kann man auch immer schön sinnlos mit Zahlen und Verhältnissen um sich schmeißen, die zwar erstmal plausibel klingen aber am Ende nicht wirklich viel aussagen weil dazu h.264 zu komplex ist.

    Z.B. Verhältnis FullHD zu 720p ist 9/4 oder 2.25. Also hat ein FullHD Bild mehr als doppelt soviele Pixel.
    Anderseits sendet Sky ja 50i während ARD in 50p sendet. Man hat also bei Sky nur halb soviele Frames. Man könnte daher jetzt annehmen das sich das beide in etwas aufhebt und die Aufnahmen gleich groß sein müssen.
    Aber wenn der Film in 24p gedreht wurde dann kommt ja der "berühmte" PAL-Speedup. Man spielt es einfach schneller ab. 25p. Um dann auf die 50p zu kommen verdoppelt man einfach jedes Frame. Bei unkomprimierten Video würd sich so auch die Datenmenge verdoppelt aber Videoencoder sind schlau genug und verbrauchen für das doppelte Bild kaum bitrate. Schwupps ist der Frame-vorteil hin. Es bleibt also nur noch der Auflösungsunterschied. Und hier gilt in der Regel. Viel hilft viel bzw. 1080 schlägt 720. Also kein Kunststück, dass Sky da besser aussieht.
    Bleibt noch der Bitratenunterschied (Dateigröße). Nur lässt sich da an einen Screenshot keine Beurteilung abgeben.
    Man kann jetzt vermuten! dass Sky die viel zu gering ansetzt und es dann tatsächlich stellenweise recht "hässlich" wird, man kann auch vermuten das "das Erste" einfach viel zu verschwenderig umgeht.
    Z.B. könnte Sky bei seinen Encodern eingestellt haben: Min: 1MBit/s und Max 20MBit/s während ARD Min: 8MBit/s und Max 20MBit/s. Dies würde schlicht zur Folge haben, dass das Erste einfach ineffizient arbeitet, wenn für die Szene Bitraten unter 8MBit reichen würden.

    Wer mag kann in den Tiefen der amazon Diskussionen etwas suchen. Beim Release der Herr der Ringe Special Extended BluRay hatte ich dort auch mal so Experimente gemacht. Da habe ich den ersten Teil von HdR so komprimiert, dass er überschlagen komplett auf eine DVD-9 gepasst hätte. Also FullHD mit Bitrate <1MBit/s kam dabei raus. Es war schon erstaunlich wie "gut" es dennoch aussah. Auf Screenshots viel das auch erst beim genauen hinschauen auf. In Bewegung war der Unterschied zwar deutlich bemerkbarer aber der Film war immernoch gut anschaubar auf meinen 22Zoll Monitor. Bei entsprechend großen Fernsehen fällt es aber noch deutlicher auf. Was ich damit eigentlich sagen will...auch mit geringer Bitrate kann man gute Bilder liefern. Nur an den entscheidenden Stellen sollte sie hoch genug sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2012
  2. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    ICh frage mich, ob die GB-Größe auch eine Richtung im Bezug auf evtl. gedrosselter Qualität der Sky-HD Sender aufzeigt?

    Habe zwei Filme auf Festplatte (beide Sky Cinema HD)
    1. Fright Night - incl. aller Tonspuren kommt auf eine Größe von 4,36 GB
    2. Die Schlümpfe - incl. aller Tonspuren kommt auf 6,40 GB

    Im Gegensatz dazu von ARD HD

    1. Die Morde des Herrn ABC - alter s/w Krinimalfilm Ursprungsformat 4:3 dagestellt als 16:9 mit schwarzen Balken links und rechts) kommt auf 8,38 GB

    2. Deep Purple (ebenfalls Pseudo 16:9) kommt immerhin auf 11,2 GB

    Vor allen Dingen die Sky-Filme scheinen mir doch auf den ersten Blick zu klein zu sein.
    Oder kann man da keine Rückschlüsse ziehen?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Nein kann man nicht.
    Hohe Datenraten garantieren nicht automatisch hohe Qualität.
    Zumal es bei ARD und ZDF keine Datenratenspitzen bis 19Mbit/s gibt.
    Nur die durchschnittlichen Datenraten sind höher weil gleichmäßiger zwischen 10-13 Mbit/s.
    Früher wurden sogar NullBites eingefügt um eine Konstante reinzubringen. Real waren es oft weit weniger. Das macht man wohl angeblich nicht mehr.

    Im übrigen müssen sich die ansatzweise zu niedrigen Datenratenausreißer bei Sky erledigt haben.
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Die Dateigröße ist absolut kein Indiz für die Bildqualität. Noch mal klick.

    Aber: irgendwann ist das Ende der Fahnenstange erreicht. Seitdem ich die gestrige zweite Episode "Death in Paradise" mit der Qualität der ersten von letztem Donnerstag verglichen habe, habe ich sehr wohl einen optischen Qualitätsunterschied zum Negativen festgestellt.

    Technisch betrachtet reden wir hier ebenfalls von einem neuen Negativrekord. Während die erste Episode am vergangenen Donnerstag gut 4,5 GB groß war, ist die gestrige zweite nur noch halb so groß...bei ca. gleicher Länge.
     
  5. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Niedrige aber auch nicht. :)

    Sind die Experimente vorerst abgeschlossen?
     
  6. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Schwerter des Königs-Zwei Welten

    Film richtig übel.

    Bild aber richtig gut. das war bestes hd
     
  7. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Ich hab bei Sky öfter mal das Gefühl das es da irgendwie ein wenig weichgespült ausschaut. Das ist z.b. bei RTL ganz anders und eher das Gegenteil.
     
  8. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Was hast du hier da jetzt bewiesen ?

    1) 1080i sieht meistens besser aus als 720p.
    2) ein 720p Bild, dass durch den Anwender Skaliert wird, verliert immer an Qualität
    3) Sky sendet bei Hellen Bildinhalten immer mit guten Bitraten.


    Mach doch spaßeshalber mal nen anderen Weg, wähle ein dunkles Bild, und Skaliere das Bild von den Öffis nicht, dafür einmal das Sky Bild in 1080i dazu und nen Skaliertes Sky Bild auf 720p.
     
  9. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Also ich gucke Grade no Limit auf Cinema hd und die Bitrate ist einfach unterirdisch wie auf einem se Sender. Bei euch auch so schlecht? Meine Schüssel ist beschattet aber daran kann es doch nicht liegen?
     
  10. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    Die Qualität bei unitymedia ist auch nicht der knaller.... Unter aller Kanone was sky derzeit macht....