1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Qualität auf den Filmkanälen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von samlux, 8. Juli 2012.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Das sich die Qualität der Öffentlich Rechtlichen seit der Umstellung im Mai auf echte dynamische Verteilung verbessert hat, steht außer Frage. Die Vorreiterrolle die sie im SD Bereich gespielt haben, spielen sie aber noch lange nicht und das wird auch so bleiben, so lange sie auf 720p beharren, da es hierfür schlicht so gut wie keine Internationel TV Master gibt und selbst die eigenen Produktionen in 1080i gedreht werden.

    Somit muss praktisch jeder Sendung in Echtzeit für das Sendersignal runter skalliert und einem Deinterlacing unterzogen werden und das ist immer ein Qualitätsverlust - gerade wenn es praktisch in Echtzeit erfolgen muss.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.712
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Nach wie vor ist das Bild auf den HD-Kanälen von Sky gut-sehr gut.
    Ausreißer sind nicht die Regel.

    Was die ÖR angeht, die haben sehr wohl aufgeholt.
    Das Bild bei arte ist absolut spitzenmäßig.
    Erstaunlich wie gut die sd auch abscalen können gerade bei neo HD, kultur HD oder festival HD.

    Die typischen Treppeneffekten bei den Privaten bei SD-Quellen (auch auf den HD-Sendern) sind hingegen grottig. Schon deshalb sind mir die Privaten technisch egal. Da reicht SD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2012
  3. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Eher ausreichend bis gut..........die Mitte ist für mich befriedigend was einer schulnote 3 entspricht........ich aber so viel Kohle abdrücke das die Note 3 nicht ausreichend ist:eek:
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Das Bild war mal gut- sehr gut...aber mittlerweile hat es sich wie du sagst eher bei befriedigend eingependelt...ich bleibe dabei, das HD Bild der Oeffis ist in der Regel besser, es kommt irgendwie knackiger und lebhafter rüber als das bei Sky....(und nein, bevor wieder jemand kommt und meckert...ich sitzte nicht ständig davor und messe die Bitrate) wie schon geschildert, sind selbst die ZDF Spartenkanäle, sprich Neo, Kultur und Info sehr sehr ansehnlich
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    2:1 für die Öffis...um mal die Postings zu nehmen, die nach meinem gestrigen hier geschrieben wurden. Doch ist das wirklich so, daß die Öffis ein besseres HD-Bild als Sky haben? Eins ist klar: die Öffis haben seit dem 30. April deutlich an HD-Qualität zugelegt. Aber an Sky kommen sie noch lange nicht heran! Ich trete hier einmal den Beweis an: klick.

    Ich habe letzte Nacht die Wiederholung von "Willkommen bei den Sch'tis" im Ersten aufgenommen. Ich weiß, Vergleiche zwischen 720p und 1080i hinken etwas. Um es ein wenig realistischer zu gestalten, habe ich das Öffi-Bild auf 1920x1080 aufgepumpt. Dazu die alte Sky-Aufnahme und fertig ist der Screenshot-Vergleich.

    Zur technischen Seite: während die Aufnahme im Ersten 9,4 GB groß ist, beträgt die Sky-Aufnahme lediglich 4,9 GB. Der Zeitunterschied beträgt 10s.

    Ich war selber überrascht, aber die Sky-Aufnahme ist schärfer, wie die Schrift beweist!

    Eure Meinung...?
     
  6. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    die Schrift ist tatsächlich wesentlich schärfer. Beim Rest vom Bild sehe ich kaum einen Unterschied.
    Es ist, als wäre der gleiche Film abgetastet worden, die Schrift aber später hinzugefügt. Eigentlich mehr als unwahrscheinlich...
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.876
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Das 1080i Bild ist insgesamt mit einer leicht besseren Grundschärfe ausgestattet, die Schrift sticht deutlicher hervor. Prinzipiell dürfte das aber allgemein eben an der höheren Auflösung liegen, also eher technischer statt Sendervorteil. Ich würde mal den Vergleich nativ 720p vs 1080i sehen, denn skalieren ist Schätz-Pixelmischbrei und möglicherweise hat das 720p Bild leicht gelitten beim aufblasen.

    Aber zu der Zeit hatte Sky Cinema HD auch noch Power ;). Behalte mal Aufnahmen von dieser Tage und vergleich in 12 Monaten mit dem FreeTV.
     
  8. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Ich finde das Bild vom Ersten eindeutig besser!
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.876
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Du hast nicht zufällig die Mausgesten verwechselt? ;)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.712
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Und dann haben vermutlich einige ihren Receiver (so wie ich auch) auf 1080i eingestellt. ;)

    Sorry, das Bild ist auf den ÖR wesentlich besser geworden, dennoch ist das Sky-Bild, insbesondere an einem Full-HD-TV wesentlich besser.
    Das ÖR-Bild muß an modernen TVs so (via Receiver) oder so (via TV) hochgerechnet werden. Und das hinzufügen von fehlenden Bildinformationen verursacht immer einen Schärfeverlusst.

    Sky arbeitet im Gegensatz zu den ÖR auch mit sehr dynamischen Bitraten.
    Ist es erforderlich sind auch Spitzenwerte da die bis 19 mbit/s mal reichen.

    Die ÖR sind da eher gleichmäßiger eingestellt auf durchschnittlich höherem Stand aber Spitzwerte sind nicht machbar.

    Ich bleibe dabei, bis auf wenige Ausreißer, was vermutlich aber an der Quelle liegt, schauen sich Filme auf Sky besser an als auf den ÖR.

    neo HD und Co senden noch gar kein HD. Aber gut scallieren können sie.
    arte HD hat nach der Umstellung i.d.R. aber ein sehr gutes Bild.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2012