1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Qualität auf den Filmkanälen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von samlux, 8. Juli 2012.

  1. SkyFanMythbust

    SkyFanMythbust Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2012
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Jop der hatte ne gute HD Qualität...
     
  2. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Sorry, ich weiss nicht was und wie du aufnimmst, aber der TS Stream, geschnitten (also exakt Anfang und Ende ohne Teletext) hat in genau 2.699.722.300 Bytes, also in GB umgerechnet (wenn man es genau rechnet) 2,51 GB.

    Mit was/wie nimmst du auf ? Kann den unterschied so nicht verstehen... denn was ich aufgenommen habe ist an sich das nicht gewandelte so gesendete Signal ?!
     
  3. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    also am Empfang und/oder techn. Einstellung stimmt was nicht.
    Die Folge hatte etwa 2,6 GB und das sind mind. 700 MB mehr.

    Hab mal in deinen Beiträgen geblättert und des öfteren hast du über Probleme mit Aussetzern bei sky, mit der Alphacrypt usw. berichtet.

    Daher würde ich mal raten, die SAT-Anlage überprüfen zu lassen.

    Hoffe nur, du schreibst auch nicht nö, wie ein anderer User, der meinte - wie ein Falschfahrer - seine X-Men-Werte mit 2 mbps sind richtiger als die exakten Werte von etlichen anderen Usern.

    Abschließend noch ein Wort zur HD-Qualität bei sky. Also auf meinem 55-Zoll-Gerät sieht fast alles gut-sehr gut aus. Vergleiche mit blu-ray-Qualität kann und sollte man nicht anstellen. Doch auch BDs sind nicht immer Referenz, in der Mehrheit sogar einiges davon entfernt (imo).

    Ich setze die Bitraten-Berechnung nur ein, wenn wie bei Serien öfters Wiederholungen kommen und ich diese Archivieren will. Da liegen in der Regel die Werte nachts von 0.00 - 12.00 Uhr mittags am besten und demnach nehme ich auf.

    Ansonsten sind meine Augen in Ordnung, auch stimmt der Sitzabstand zum Fernseher, auch sind Empfang und Equipment okay. Das ist für mich wichtig und nicht die gemessenen Werte und so sollt ihr das auch handhaben.
     
  4. ballack1904

    ballack1904 Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE46D6500
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen


    Die Bitrate ist die Schwanzlänge des Mannes ohne richtiges Leben :D
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Hattet ihr gestern beim "Der Mandant" nichts zu meckern?

    Sky hatte den Film mit mangelhaften Kontrast durch Aufhellung gesendet.
    Schwarz, auch in den Cinemascop-Streifen, waren grau.
    Der Film war zwar schwarf aber flau, um es mal plakativ zu sagen.
    Die Bitraten waren dadurch automatisch im Keller weil der Film keine Kontraste hatte.
     
  6. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Stimmt, Eike, "Der Mandant" hatte die von Dir beschriebene schlechte Bildqualität.
     
  7. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Kritik vom Eike......das kommt aber selten vor..........dann muss es ja wirklich Mau gewesen sein:eek:
     
  8. Skymaster1984

    Skymaster1984 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Mittlerweile guck ich wegen der sporadisch schlechten Bildqualität wieder vermehrt Blu-Rays über Lovefilm!

    Sky Film ist sein Geld nicht mehr Wert!

    Ich glaube bzgl. der HD-Qualität wird sich erst wieder was tuen wenn man das in mehreren Fachzeitschriften erwähnen würde!

    Kann DF nicht mal eine seriöse Untersuchung vornehmen???
     
  9. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Ja, bei mir kommen die ganzen Blockbuster auch nur noch von lovefilm als bluray.

    Sky Hd Nutz ich nur noch für "nischenfilme". Der Mandant von gestern wäre ein nischenfilm. Und deswegen ist sky eigentlich zu teuer....
     
  10. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD Qualität auf den Filmkanälen

    Gestern mal aus der Konserve "Watchmen" geschaut von Sky Cinema Hits HD. War ne Aufnahme als noch ordentlich Datenrate vom Satelliten abgefeuert wurde.

    Wieviel GB hatte die Aufnahme von X-Men letzten Sonntag - um die 8 GB war hier zu lesen bei einer Laufzeit von bisschen mehr als 2 Stunden.

    Watchmen hatte 2 Std. und 20 Minuten........und 17 GB Aufnahmegrösse.

    Und ich behaupte halt jetzt mal das man das auch merkt - weil der AHA-Effekt eingesetzt hat. Keinerlei Bildstörungen - alles Knackescharf. Das war HD!
    Und die 17 GB kamen zustande obwohl der Film überwigend bei nacht spielt - dafür aber hervorragend ausgeleuchtet ist und die Farben satt und brilliant waren.