1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2009.

  1. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    Anzeige
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    @tv-satt:

    Auch ich habe wirklich viel aufgezeichnet und werde meine VHS-Kassetten und Videorekorder nicht wegwerfen.

    Damals saß ich bei Filmen, die ich aufzeichnete vor dem Kasten und habe Pause während der Werbung gedrückt. Hab sie mir dann aber auch angeschaut. Und wenn der Rekorder selbst etwas aufzeichnete und ich es mir dann anschaute, spulte ich die Werbung zwar mit Bild vor, bekam aber etwas doch von ihr mit. Aber Videorekorder galten ja ohnehin als schwer bedienbar, sodaß die Verantwortlichen es wohl als vernachlässigbar ansahen. SAT.1 hat damals sogar noch den VPS - Service ausgestrahlt.

    @bärchen111:
    Den Sendern ist (noch) egal, ob Du während der Werbung aufs Klo gehst. Bist Du kein GfK - Teilnehmer und nimmst nicht an den Gewinnspielchen teil, bist Du denen vollkommen egal. Wichtig ist, daß das GfK - Gerät auch während der Werbung auf bspw. RTL eingestellt ist. Die Sender müssen sich sicher sein, daß Werbung wahrgenommen werden kann. Daher sah man wohl auch die VHS - Aufzeichnung nicht als Bedrohung. Ab und zu gibt es bei dwdl.de 5-Minuten-Quotenanalysen. Bei den Privatsendern sieht man sehr genau, wann die Werbung ist. Die Kurve fällt um ca. eine Millionen Zuschauern. Und rappelt sich dann langsam wieder auf.

    Der Vergleich zwingt sich zwar auf, kann aber nicht angestellt werden.
    Das Interview mit dem MTV - Chef Peter Einstein laß ich erst vor kurzem wieder. So viel geballte Lüge zwingen einen, das Interview mehrmals zu lesen. Er behauptete, die analoge Verschlüsselung sei notwendig, um die Digitalisierung zu finanzieren und zu fördern und eine Regionalisierung des MTV - Programmes zu bewerkstelligen. Das damals schon erfolgreiche VIVA kannte der noch nicht mal. Sogar VIVA verstand den Sinn der Verschlüsselung nicht, nahm aber das Geschenk der Marktführerschaft dankend an. Um MTV weiterhin per ASTRA sehen zu können, mußte man sich für 300 DM einen relativ voluminösen Videocrypt2 - Dekoder kaufen und ca. 60 DM im Jahr zahlen. Nur für MTV.

    Jetzt muß man ein kleineres Gerät kaufen, um mehrere Privatsender zu sehen. Nebst gezielter Desinformation der Interessenten, wird das diesmal schon laufen.
     
  2. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    Weiterhin ich glaube da nicht dran.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    Wir zahlen das Konsumieren schon mit überhöhten Preisen bei den Produkten.
    Ein mehrfaches Zahlen ist nicht notwenidg, erst recht nicht für hochskalierte Werbung und nicht aufnehmbare oder Werbung nicht überspingbaren Content.

    Die Investition in einen hochwertigen Scaler wäre da lohnenswerter
    weil er ALLE Sender hochskaliert, nur einmalige Kosten verursacht und uns nicht in der Wahrnehmung unserer Rechte beeinträchtigt !

    Für die die es halt benötigen und denen SD nicht ausreicht.
    Mir persönlich reicht der SD Content , auf hochskaliertes RTL lege ich keinen Wert , auf echtes HD schon, aber nicht wenn ich die Werbung dort nicht vorspulen oder erst gar nicht aufnehmen kann.
    Ich benötige dahrer kein HD+ und halte es für Betrug am Zuschauer.

    Im Kabel zahlst du doppelt.
    Man zahlt ja schon die monatlichen Kabelgebühren also kein Pay TV,
    wenn man aber die Privatsender in digitaler Qualität sehen will muß man zusätzlich noch einmal zahlen also doch Pay TV .
    Die Zugangstechnik ist ja mit den monatlichen Kabelgebühren längst bezahlt !

    Wenn digitale Sender zu sehen sind und man nur die Kabelgebühr zahlt ist das OK.
    Wenn man aber für einige Sender dann noch einmal zusätzlich bezahlen soll sind diese Sender für mich Pay TV.
    Das gleiche wie bei sky . Wenn ich im Kabel sky sehen möchte muß ich einen Aufpreis zu den Kabelgebühren bezahlen.
    Wieso sollte man das dann anders nennen wenn man statt für sky für RTL, PRO 7 einen Aufpreis zahlen soll ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2009
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    Naja, erst mal werden nur die HD-Sender verschlüsselt, die SD bleiben ja unverschlüsselt. Und ich denke, das reicht den allermeisten. HD ist derzeit kein Massenprodukt und wird es in absehbarer Zukunft auch nicht sein, wenn man schon anfängt, Geld für bislang frei zugängliche Sender zu erheben, für die man zusätzlich noch einen neuen Receiver kaufen muss, der einem keine neue Freiheiten gibt, wie die HD+-Lobby es uns erklären will, sondern den Nutzungsumfang massiv einschränkt. Und dafür soll man auch noch bezahlen? OK, gibt bestimmt welche, aber es wird bei weitem nicht die Masse sein.

    Und erst recht wird es schwierig, weil man für jeden Fernseher im Haushalt extra einen neuen Receiver und eine neue Karte braucht, wenn die Karte wie angekündigt mit dem Receiver verheiratet ist. Sofern man nicht nur im Wohnzimmer das haben will.

    Das wird lustig... Ne, das wird nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2009
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    Das stimmt doch gar nicht
    Pro Karte die ich vom Kabelanbieter haben will zahle ich meinen Betrag , ebenso bei sky für Zweitabo.


    Digitale Grundgebühr für den Empfang von TV , OK

    Pay TV = x Euro für den Empfang des Programms von sky
    Pay TV = x Euro für den Empfang des Programms der Privatsender
    FreeTV = nur Grundgebühr für den Empfang der öffentlich rechtlichen Sender.

    Welche sind Pay TV und welche nicht läßt sich doch leicht erkennen wenn man nicht blind ist.

    Jetzt endlich Verstanden ?:winken:
    Und dadurch ist der normale MTV ebenso wie Viva unansehbar geworden da das reine Dauerwerbesender sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2009
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    Bei den 30 Minuten Sendungen zB Still Standing auf RTL 2 hat man das auch schon erreicht, die Sendung dauert nur knapp über 20 Minuten.
     
  7. trompi2000

    trompi2000 Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    Ist das so richtig? Ich versuche mal zu zählen. Gegeben ist ein Kabelnutzer mit Sky Abo und will HD+....(wer will das schon)...also:

    1. GEZ :mad::mad:
    2. Kabelgebühr
    3. Abo für Sky
    4. Gebühr für HD+/CI+ :mad::mad::wüt:

    Mal sehen was man sich sonst noch einfallen lässt.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    @ trompi2000


    Du hast die extra Gebühr für die digitalen SD Sender vergessen.
    HD + wird ja gar nicht ins Kabel kommen.
     
  9. DXer

    DXer Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-S · IPTV · OTT
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    Ich finde es immer wieder Lustig wie manche Leute aussagen über die Bildqualität machen können.

    Der Typ hat weder eine HD+ Box, ein Modul, noch eine Smartcard.
    Ganz zu schweigen davon: das RTL&Co. noch garnicht senden. Oder haben wir schon den 01.11.09?

    gruss
     
  10. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    In der Tat ein merkwürdiger Artikel. RTL wird sicherlich auch richtiges HD dort anbieten. Und das per CI+ - Modul ein Softwareupdate für den gesamten Empfänger initialisiert wird? Wird es dann eine Software allgemeingültig für viele Empfänger dann geben (können)?