1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2009.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    Wieso in Zukunft ?
    Anders kann man die Sender doch heute schon nicht mehr ertragen :winken:

    Ich mach das so seit ich einen HDD Recorder habe und die ausufernde Werbung hat mich dazu getrieben mir einen zu kaufen.

    Da ist kein Platz mehr die Bildqualität noch weiter zu verschlechtern.
    Ich kann mir kaum vorstellen wie die Qualität noch mehr absinken kann ( Kabel ).


    Scheinbar aber nur von deutschen Privatsendern.
    Anixe HD har gerade erst eingekauft und die sind nicht einmal verschlüsselt.
    Bei Premiere laufen auch weiterhin Filme in HD und im ausland gibt es solche Auswüchse erst gar nicht vorhanden.
    Die Hollywood Story kann ist ein Märchen um PayTV Zwangswerbeschauen und Kopierschutz durchzusetzen und zwar von eigenen Sendungen.
    In den USA wurde das Copy Bit verboten .

    Ich denke da liegst du falsch.
    Wenn der Sendebetrieb von ARD und ZDF erst einmal läuft und dem Zuschauer das HD Bild gefällt wird er vermehrt da Sendungen schauen wo die tolle Bildqualität ist und die bekommt er aktuell nur bei ARD und dem ZDF ohne mehr Geld zu bezahlen.

    Bei HD+ wird es nur eins geben und das ist ein Insolvenzantrag :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2009
  2. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    Natürlich zahlen sich die Werbefenster aus,keine Frage (machen ja z.B. dem ORF auch ganz schön zu schaffen).Und die anderen Sender die kein Werbefenster haben sind evtl. einfach noch zu klein für sowas.
    Neun Live allerdings hat definitiv ein AT-Fenster.Immer zu sehen im laufenden Programm meist unter der dt.Telefonnummer...:D

    Die Geschichte mit der recht langsamen HDTV-Einführung in D hängt auch mit der grossen Anzahl analog ausgestrahlter TV-Programme via Sat zusammen.Das dürfte so weltweit nicht allzu oft vorgekommen sein.Gerüchten zufolge haben da damals auch einige deutschsprachige Nachbarländer davon profitiert.
    Zum einen wollte man den Analogschauern keine zu frühe Abschaltung zumuten (noch vor wenigen Monaten habe ich Analogreceiver in einem Ladenregal liegen sehen !!!),andererseits wäre eine längerfristige 3-fach-Abstrahlung analog,SD,HDTV einfach zu teuer gewesen.
    Und aus oben genannten Gründen hast du vermutlich Recht mit deiner HD-Empfänger-These im letzten Satz.

    Aber sei doch mal ehrlich...so ganz ohne dt.Fernsehen wärs doch auch langweiliger bei euch da "unten".;)
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
  4. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    Haben die Kunden bei den *ich-bin-doch-nicht-blöd-Läden* eigentlich ein Umtauschrecht? Die werden ja vorwiegend diesen unendlichen HD+ Mist an die Leute bringen. Wenn die Kunden dann zuhause erstmal mitbekommen, welchen Murks sie in Wahrheit erstanden haben, werden die Blöd-Läden dann bei den ganzen Umtauschabwicklungen sicherlich neues Personal einstellen müssen. Für den Arbeitsmarkt wäre das ja gut.
     
  5. teletext

    teletext Guest

    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    Was ist das denn für ein Blödsinn, den die da von sich geben? CI+ Module sind doch gar nicht erhältlich, die haben bei ihrem Test aber angeblich eins benutzt. Und die Verschlüsselung ist auch nicht CI+. Und dort senden auch nicht RTL und seine Ableger, sondern nur noch VOX. Die haben sicher nichts getestet, davon gehe ich mal aus. Ich werde mir den Quatsch auch nicht zulegen, aber wenn ich solche Artikel lese...
     
  6. tv-satt

    tv-satt Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wisi Spiegel, OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Philips 42pfl7633, Panasonic DMR EH 585 beide über HDMI, Wisi OS 96
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    hi nach "oben":winken:

    naja in AT sind wir anscheinend wirklich weiter. da der orf nie analog sat hatte und sofort in digital sendete ist bei uns analog sat empfang kein thema.
    terrestrisch wurde bis auf ein paar alpentäler längst alles auf dvb-t umgestellt und schon 2004 hatte ich im kabel (niederösterreich) eine kostenlose 1:1 digital empfangsmöglichkeit , war alles drin, premiere, alle de sender, drs 1 und 1, usw. kosten 13€ im monat..keine irgendwelche verschlüsselung

    thema ist aber, dass hier anscheinend immer äpfeln und birnen verglichen werden.

    alle (in de prinzipiell wütenden) kabelseher denken, dass sie für die sender was zahlen. sie zahlen für die zugangstechnik. monatlich zahlens für ein kabel wo die signale einer gewinnorientierten firma reinkommen. das ist kein pay tv. sorry pay ja tv ja paytv nein.

    der sat seher muss seine ausrüstung zahlen, spiegel, blitzschutz, verkabelung, receiver....zahlt auch er,,,ist aber noch lange kein pay tv

    pay tv ists auch, wenn ich für den sat empfang des programmy xyz auch nur 4,5 € abdrücken müßte, aber sonst keine änderung zum zustand vorher da ist.

    ich sehe die sogenannte plattform gebühr als pay tv, denn sie trifft nur auf bestimmte sender zu, wo andere die auch in hd durch dieselbe strecke ausgestrahlt werden, gratis sind....

    orf,srg versus de

    die sache ist klar, brauch ma nicht drüber reden....
    es gibt keine probleme mit vorspulen bei csi miami in orf hd, wieso bei rtl? das kann mir der zeiler net erzählen. tatsache, es wird auf hollywood geschoben, in wirklichkeit sucht rtl neue einnahmequellen, denn wenn zailer schäferkordt und co keine 2 stellige rendite auch in diesen zeiten anbieten, sageln die aktionäre sie ab. das und nichts anderes ist hier der fall.
    ich geh mal davon aus, das die amis keine einschränkungen in europa fordern, die sie selber in den usa nicht dürfen (das bereits besprochene copy bit)

    ich sehe es durchaus selbstbewußt. auch durch die werbeeinnahmen aus der AT version von rtl wird es erst möglich, dass House und monk gekauft werden und DE seher sie auch schauen können (wir sehen sie ohnehin im orf in hd uns ohne unterbrecherwerbung)

    net dass wir bei rtl mitnaschen.....auch wir zahlen beim greisler die reklame mit.

    tatsache ist hingegen, dass wir alle, ob deutschsprachig oder nicht, uns nicht von der medienindustrie jeden mist bieten lassen müssen und schleichend eingeführte gebühren mit minuswert bejubeln als neue features...sondern europa wenn nicht gar weltweit uns von DRM, Gema, RIAA , MPEG usw. nicht mehr "aussackeln für gar nichts" lassen sollten.

    bei politikern finden wir neue steuern blöd, wenn uns medien eine deppensteuer abnehmen wollen, sollten wir das "wunderbar" finden?:eek:

    es wird zeit, eine wahl zu treffen

    HDplus nach jamaika schicken

    fällt mir da ein

    pfiat euch....aus dem südlichen "land der berge"

    ps dank dem rtl nachmittags bildungsfernsehen (mitten im leben, familien im brennpunkt, verdachtsmomente) wissen auch nichtdeutsche, dass in de zu 80% hartz IV empfänger leben......:D
     
  7. hafi66

    hafi66 Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"


    Eben nicht, die zahlen für die Zugangstechnik das ist richtig und legitim, weil eben immer schon so war. Aber dann kam z.B. die KDG mit 2,90 Euro Digitalzuschlag zusätslich zu den bisherigen Kabelgebühren und dann nochmal für jede Smartkarte die wegen der GrundLOSverschlüsslung ja an jedem TV gebraucht wird noch mal einen Obulus.

    Übrigens hatten wir hier irgendwannn mal einen Newsbericht in dem Stand das RTL an den Verschlüsselungseinnahmen bei der KDG beteiligt ist :winken:

    Wenn das kein PayTV ist dann weiss ich auch nicht.
     
  8. tv-satt

    tv-satt Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wisi Spiegel, OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Philips 42pfl7633, Panasonic DMR EH 585 beide über HDMI, Wisi OS 96
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    gerne nochmal

    sie zahlen auch als kabel zahler nichts an freie tv sender

    sie zahlen nichts für programme die eingespeist werden generell

    sie zahlen nichts für
    dmax
    9live
    dsf
    und so weiter

    sie zahlen denselben betrag
    ob die programme drin sind-oder auch nicht.
    diese kanäle sind auch weder generell noch explizit teile des vertrages des sehers mit dem kabelbetreiber. ergo kein pay tv

    pay tv = x € für den empfang des programmes sky
    x€ für programm xyz


    aber ohne zusammenhang soundsoviele euros für programm xyz ists kein pay tv

    oder ist die monatsmiete für ein leih tv auch pay tv?

    na eben


    wenn ich schon dabei bin....

    auch wenn gerade IHR kabelbetreiber den lieblingssender,ob anixe hd oder tvgusto oder "name selbst einzusetzen" nicht einspeist, ändert das nichts daran, dass die oben genannten beispiele frei empfangbar sind.
    das sind sie auch wenn ihnen der vermieter/hauseigentümer/lokale behörden den aufbau einer satellitenantenne verbieten. denn der sender kann für das nicht verantwortlich gemacht werden. er strahlt so aus....ob sie das wollen/können/dürfen hat mit der "freien ausstrahlung" nichts zu tun

    das ist auch von der satellitenplattform unabhängig.... er ist auch frei empfangbar, wenn dieser satellit nicht auf 19,2 ost ist oder das haus visavis den blick an diese stelle des firnaments verdeckt.
    bitte globale sich, nicht nur ausschließlich die eigene.
     
  9. hafi66

    hafi66 Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    Ich zahle doch meine Kabelgebühr ist ja ok. Aber wenn ich nicht die zusätsliche Pay TV Gebühr der KDG Zahle kann ich mir NUR die Öffentlich rechtlichen ansehen sonst ist das Bild schwarz.

    Also zahle ich ganz klar für 9 Live und Co = Pay TV
     
  10. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    AW: HD Plus: "Zuschauer wird über Erfolg oder Ende entscheiden"

    @MIB:
    Ich habe jetzt nur den Satellitenempfang mit einbezogen.

    War das mit dem verbotenen Vorspulen eine rethorische Frage? Ich kann RTL verstehen. In letzter Zeit schaue ich wieder "Die Simpsons" auf ProSieben. Bei meiner Dreambox brauche ich bei Beginn der Werbung nur einmal auf "6" drücken (ca. sechs Minuten vorspringen) und ggf. noch mal auf die "3" (eine Minute vor). Ich habe grad noch mitbekommen, daß congstar so nett ist und die Sendung präsentiert. Mit zunehmender Marktdurchdringung digitaler Aufzeichnungsgeräte, haben auch diejenigen, die nicht so technikaffin sind mitbekommen, daß Werbung vorzüglich zu umgehen ist.
    Die Privatsender sind hilflos und versuchen sich dann halt damit zu helfen, in dem sie, wie bei vielen DVDs übrigens üblich, die Werbung nur pausierbar zu machen. Ziemlich plump, aber was sollen die sonst machen?