1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus wird in TV-Geräte integriert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Februar 2019.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was hat das denn miteinander zu tun ?
    Ob da Signale verschlüsselt sind oder nicht spielt doch für die Auswahl der Aufnahmen keine Rolle.
    Deine Hardware muß ja sowieso etwas Besonderes sein, und da ist dann die Aufnahmemöglichkeit das kleinste Problem.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    HD+ schreibt aber ein Verfallsdatum für Aufnahmen vor, sowie eine Vorspulsperre. Und überall wo das nicht gewährleistet ist, wird das Aufnehmen komplett gesperrt. Und wenn du nicht aufnehmen kannst, kannst du auch nichts auf der Platte ablegen...
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also nochmal.
    Da dir ja sowieso eine Hardware vorschwebt die es noch nicht gibt, (intuitive automatische Aufnahmen aufgrund Deines Browserverlaufs also hier der bisher angeschauten Aufnahmen) kannst Du ja auf eine bestehende Hardware aufbauen
    und für die sind ja wie Du genau weißt, diese Dinge nicht existen.
    Mich würde echt mal interessieren, wer aus dem Forum überhaupt mit rein zertifiezierten Receivern arbeitet
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Autotimer der Linuxgeräte sind da aber so weit nicht von entfernt. Lästig ist halt dass man die noch komplett selber programmieren muss, die Regeln für automatische Aufnahmen selber definieren muss. Man kann natürlich auch einen TV Browser auf dem PC installieren, und der kann Timer auf einem Linuxreceiver im Netzwerk per Plug-In übertragen. Die Idee ist also überhaupt nicht so abwegig, mit etwas Bastelei kommt man dem heute schon recht nah. Es fehlt der Hersteller der das komfortabel und massentauglich umsetzt.
     
  5. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    konnte TiVo das nicht?
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Stimmt, der hatte zumindest eine Serienaufnahmefunktion.
    Aber das Teil ist seit die Internetbandbreiten höher wurden, und immer mehr gestreamt wird, wohl ziemlich in Vergessenheit geraten.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wie ich Dich verstanden hatte wolltest Du ja weit über einen Autotimer hinaus.
    Das soll ja wie bei Amazone "Vorschläge aufgrund ihrer letzten Browserveräufe" ablaufen, nur, daß es keine Vorschläge sein sollen sondern daß Aufnahmen auch wirklich gestartet werden.
    Und dann, aufgrund von Aufnahme komplett anschauen oder verwerfen muß das System immer intelligenter werden und nachher genau Deinen Geschmack kennen und dann nach diesen Filmen suchen und aufnehmen.
    Mit einer guten KI im Hintergrund wird das in absehbarer Zeit bestimmt entwickelt werden (können).
     
    emtewe gefällt das.
  8. Anno X

    Anno X Neuling

    Registriert seit:
    28. Juni 2016
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Blö
    Polen.

    Der Rest ist Quatsch, Netflix zeigt doch das die Deutschen durchaus bereit sind zu zahlen.

    Nur sollte man das SKY Deutschland nicht mit UK vergleichen und das weißt du selber.

    Richtig, ich habe auch einen einzelnen Sender abonniert, der mich interessiert und warum auch nicht, es zeigt doch das man gerne für Qualität bezahlt, nur ob SKY Deutschland diese Qualität besitzt da lässt es sich gut darüber diskutieren, mir geht das zu weit.

    Ach und dieser Blödsinn mit alles über Stream-Mimimi den gab es vor vielen Jahren auch schon.
     
  9. Anno X

    Anno X Neuling

    Registriert seit:
    28. Juni 2016
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wo wir gerade dabei waren:

    Kein Bild, keine Website

    Sky-Panne beim Bayern-Spiel – Fans sauer

    Zitat T-Online
    Na hoffentlich kann man in 10 Jahren solche Meldungen, die man doch relativ häufig bei DAZN und SKY liest, nicht mehr lesen...
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und die wären?