1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus wird in TV-Geräte integriert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Februar 2019.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Auf AreaDVD liest es sich irgendwie entspannter: Neue Panasonic-TVs mit integriertem HD+
     
    Gast 144780 und emtewe gefällt das.
  2. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Auch die App Nutzung nur gegen Kohle .
     
    b-zare gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das stimmt. Die HbbTV Operator Apps scheinen der Schlüssel zu sein. Jetzt wird es natürlich spannend, kann mit dieser Technik eine Vorspulsperre bei Aufnahmen realisiert werden? Falls nicht, wird wahrscheinlich das Aufnehmen an sich komplett unterbunden. Soviel zur "Revolution"...
     
    b-zare, Winterkönig und PC Booster gefällt das.
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Für mich liest sich das auf Area so, dass es mit der App im Panasonic für HD+ eine Option gibt, die ähnlich Sky-Q abläuft.
    Natürlich mit Werbung.:)
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Die Meldung bei DF ist die eine Seite.
    Wäre schön gewesen, wenn DF mal bei HD+ angefragt hätte, was man mit dieser App im Panasonic machen kann.
     
    King W. und Gast 144780 gefällt das.
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Könnte sein. Aber auf der vom user @deekey777 verlinkten Seite, schreibt man von
    "Operator-App für HD+". Soweit mir bekannt, ohne Internet funktioniert eine app auch nicht.
    Tangiert mich zwar noch lange nicht, aber ich denke der Weg geht dorthin. Sprich app-basierte Zugänge und Zusatzdinge, einschließlich für "Entschlüsselung" (Diveo lässt grüßen). CI Modul oder Cams sind dann Dinge von gestern.
    Irgend wann werden hier genanntes und anderes wohl dann nach und nach die meisten Fernseher haben. Nur eine Frage der Zeit.
    Derweile nutze ich weiter meinen Receiver, wodurch mir Restriktionen vollkommen egal sind. ;)
     
  7. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Komfortfunktion nenne ich, wenn ich die HD+Karte in ein Unicam-Modul stecke und die Privaten-HD-Sender auch aufnehmen kann, was bei einer Integrierung von HD+ in den TV entfällt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2019
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.699
    Zustimmungen:
    8.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seltsam, dass der erste TV damit von Panasonic ist. Samsung ist doch Marktführer, oder?
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Auch ein Marktfüher kann aufs falsche Pferd setzen (TV Key)...
     
    b-zare und DVB-T2 HD gefällt das.