1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus will UHD-Promo-Sender starten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. März 2015.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.853
    Zustimmungen:
    5.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: HD Plus will UHD-Promo-Sender starten

    Ich habe geschrieben, die meisten, nicht alle.
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: HD Plus will UHD-Promo-Sender starten

    Der hat jetzt 16 GByte statt nur 8 wie bei "Indis-4K", das wurde von den Kritikern schon mal erreicht - und es lohnt sich als Demo-Objekt mit Spitzen-Datenraten von 40 Mb/s.

    Die UHD-Demo-Transponder sind nicht so einfach zu finden, Voraussetzung ist DVB-S2-Fähigkeit im Empfänger. Ohne HEVC-Decoder kommt selbst dann kein Bild zustande, daran scheitern sogar manche UHD-TV-Geräte...
     
  3. orionk53

    orionk53 Guest

    AW: HD Plus will UHD-Promo-Sender starten

    Er spielt ihn nicht nur .....
     
  4. orionk53

    orionk53 Guest

    AW: HD Plus will UHD-Promo-Sender starten



    Das merkt man ....
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus will UHD-Promo-Sender starten

    Na, denn mal Glück gehabt, Normal gibt es zu solchen Preisen noch keine UHDTVs, die annähernd was taugen. Und so intensiv beschäftige ich mit solchen TV-Geräten derzeit auch noch nicht, zum einen, weil insgesamt gesen noch zu teuer und zum andern, technisch noch nicht ausgegoren. Es sind letzlich noch nicht einmal alle Spezifikationen durch! In ein bis 2 Jahren kann das anders aussehen und dann beim nächsten TV hole ich mir das auch. Das ist ja völlig unabhängig von HD+, Sky oder sonstigen kundenunfreundlichen Anbietern!:rolleyes:
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus will UHD-Promo-Sender starten

    Genau das ist das Problem.. viele Leute haben Schrankwände, wo sie den damals üblichen 70 cm Röhren-TV hineingebracht haben. Da gibt es natürlich die entsprechenden Probleme. Sonst bringt man große TVs durchaus unter, wenn man nicht gerade Mini-Wohnzimmer hat...
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus will UHD-Promo-Sender starten

    Innovativ ? Weil sie 15 Jahre nach den ÖR 16:9 eingeführt haben? Weil sie überhaupt nie richtig VPS angeboten haben ? Stereoton gabs auch mit riesen Verzögerung. Wo waren die Privaten jemals innovativ? HD ist für sie ne Cashcow, daher haben sie es etwas vor den ÖR eingeführt. Mit Innovation hatte das nix zu tun, die Technik war zum Einführungszeitpunkt bereits alt, der ORF sendete bereits seit 2008 in HD, erst als man merkte man kann eventuell Kohle mit HD machen ist RTL und dann Pro7Sat1 auf den Zug aufgesprungen. Vorher haben die genauso gezögert wie die ÖR. Nachdem die SD Abzocke (Entavio, Dolphin...) gescheitert war, machte man es eben mit HD.

    HD+ braucht UHD natürlich - erstens bringt es Astra zusätzliche Transponderauslastung, und zweitens braucht man wieder irgendeinen Werbeeffekt, HD alleine zieht offenbar nicht genug.
    Man darf gespannt sein, ob die "innovativen" Privaten so schnell die Millionen in die Hände nehmen, um ihre Sendeabwicklungen und Kameras auf UHD aufzurüsten. Deren Interesse dürfte im Gegensatz zu SES Astra /HD+ eher begrenzt sein. Die wollen jetzt erst mal mit HD Kasse machen.
     
  8. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.936
    Zustimmungen:
    659
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: HD Plus will UHD-Promo-Sender starten

    Die erste Serie der Firma war wegen der unterirdischen Datenrate grottenschlecht. Wie konnte man z.B. Timescapes auf einem 8-GB-Stick herausbringen? Bei mir belegt der Film fast 32 GB, allerdings in der H.264-Version. Da sieht der dann auch gut aus.

    Wie in etwa kann man tatsächlich auf dem neuen Stick sehen, bei dem die Datenrate in etwa verdoppelt wurde. An der Bildqualität gibt es also nichts zu meckern.

    Bei dem neuen Stick kritisiere ich den Inhalt. Der lohnt sich nur für jemand, der fast noch keine UHD-Inhalte hat und ein paar Demos haben möchte.

    Im Grunde sind das nämlich nur aufgemotzte Trailer auf dem Stick (so um die 4 Minuten Länge), die für die Produkte der Fa. Reklame machen sollen. Nur dass diese dann wieder die miserable Qualität haben.

    Länger sind nur die "Thriller" Kaminfeuer und Aquarium. :)

    Lies dir dazu mal die Kritik des Käufers Wenzi durch. Ich kenne und schätze seine Beiträge vom "videotreffpunkt". Wir haben nämlich beide UHD-Kameras und machen unsere eigenen UHD-Filme.

    Evtl. kommt da ja noch mal eine Neuauflage der Serie. Erst dann würde ich zuraten.

    PS. Mit welchem Receiver klappen denn bei dir die UHD-Aufnahmen? DVB-S2 können meine Technisats auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2015
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.029
    Zustimmungen:
    31.897
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD Plus will UHD-Promo-Sender starten

    Sat1 und RTL2 hat das mal analog gemacht. ;)
    Bei Sat1 wurde sogar die Aufnahme durch eine eingeschobene Nachrichtensendung automatisch Unterbrochen. Das ging soweit, aber falls Du per DVB meinst, das gabs bei den Sendern nie und wird es auch nie geben, sie sind ja schließlich "Innovativ" [​IMG]
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.498
    Zustimmungen:
    16.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: HD Plus will UHD-Promo-Sender starten

    Fortschritt nur um des Fortschritts willens, nein Danke.:)

    Und wenn der Fortschritt lautet, vermehrte Restriktionen und weniger Verbraucherfreundlichkeit, Haltbarkeit, kann ich mal gepflegt drauf ...

    Es sind auch die eigenen Ansprüche, und meine sind nun mal so, das ich kein UHD und auch kein Riesen Gerät von 65 Zoll benötige,
    unabhängig von der HD Stuss & Co Sache, und es sich für mich !!! keinen Mehrwert darstellt, selbst dann, wenn UHD Material ausreichend verfügbar wäre.

    Sicherlich würde bei mir auch so ein Gerät reinpassen, da müsste ich mir aber eine andere Schrankwand - offenes Konzept zulegen.
    Was ich aber nicht mache, da ich wie es ist, so zufrieden bin.
    Und wenn ein TV Neukauf ansteht, werde ich mir wiederum ein normales HD Modell ohne UHD zulegen, selbst wenn das UHD Modell nicht teurer wäre.

    Nicht das man sich noch rechtfertigen muss, das man an UHD kein Interesse hat. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2015