1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2011.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Da hast du vollkommen Recht.Wie einfältig hier so mancher argumentiert ist schon erschreckend:eek:
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Genau so ist das - SES hat derzeit die Spitze der Wachstumsraten erreicht. Im TV Satellitengeschäft wird es ein großes Wachstum nicht mehr geben, denn die Märkte sind gesättigt. Selbst mit HD wird man da nicht mehr in ehemalige Höhen vorstoßen können. Die Analogabschaltung spart den TV Sendern Millionen - die fehlen SES. Und deshalb möchte man die Transponder mit HD füllen, nur wer soll das tun ? PayTV stößt in Europa an seine Grenzen, und auch die FreeTV Sender wachsen nicht mehr weiter, die Märkte geben einfach nicht mehr her. Und dann wird man die SD Parallelausstrahlung nicht ewig fortsetzen, was wieder Bandbreite sparen wird... keine goldene Zukunft für Infrastrukturanbieter wie Astra.
    Und daher will man jetzt unbedingt auch vom Zuschauer kassieren. Nur so kann man noch wachsen. Daher wurde HD+ ja mit diesen massiven Investitionen durchgeprügelt, man braucht diese Plattform dringenst. Die Sender wollen die Restriktionen, Astra will endlich kassieren. Und so sitzen sie dort in Betzdorf und bejubeln jeden, der ihnen die 50 Euro schickt, damit die Aktionäre beruhigter schlafen können.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Das mag sicher für die etablierten Märkte in Mitteleuropa, insbesondere für die Position 19.2 gelten. Aber nicht umsonst erweitert SES/Astra ihre Flotte hin nach Osteuropa (so z. B. Anfang des Jahres nach Bulgarien -> Satellite BG) oder Afrika/Naher Osten, denn dort sind noch große Wachstumsmärkte vorhanden.

    Die sind da ganz sicher nicht auf HD+ angewiesen, zumal die ja eh nur die Verwaltung übernehmen. Die Kapazitäten nehmen die Sender. Und zwar nicht mehr oder weniger als ohne HD+, mit oder ohne SD, mit oder ohne Analog. Kein Sender nimmt extra Kapazitäten wegen HD+ auf, die würden die auch so aufnehmen.

    Aktuell herrschen ohnehin sogar auf Astra 19.2 Kapazitätsengpässe. Weil viele SD-Sender gerne (zusätzlich) auf HD wechseln würden, was aber die drei- bis vierfache Kapazität als SD verlangt. Der Platz ist aber nicht da, der kommt erst, wenn in D Analog abgeschaltet wird. Und auch diese Kapazitäten werden schnell weg sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2011
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Derzeit gibt es Kapazitätsengpässe bei Astra? Hmm. Den Eindruck habe ich nicht gerade.
    Ich halte allerdings die fehlenden Backup-Kapazitäten für einen Totalausfall eines Satelliten für kritischer, auch wenn ein solcher Ausfall nicht unbedingt wahrscheinlich ist. Nur falls dieser Fall eintreten sollte wird die Übertragungs-Kapazität für längere Zeit eingeschränkt sein. Mal so schnell einen Satelliten von einer anderen Position abziehen dürfte nicht so schnell gehen.
    (Die Havarie eines AKW ist ja statistisch auch nicht unbedingt wahrscheinlich, kann trotzdem in der Realität vorkommen, wie wir erfahren konnten/mussten.)

    Mit der Analogschaltung werden vermutlich mehr Transponder frei (ca. 30 Stück) als dass diese ab Mai 2012 sofort wieder neu belegt werden können, denke ich mal.
    Wo sollen denn so schnell min. 60 (90) TV-Programme in HD herkommen, und welche Anbieter sollten diese aufschalten?
    Die dt. ÖR werden erstmal (2012) nur so ca. 10 Programme in HD zusätzlich aufschalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2011
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Aktuell sind zwei Transponder (der ex.Sky Welt Extra und ein ex.CD) unbelegt und auf dem eventuellen dritten ist diffuser ASTRA-Kram.
    Was im Mai 2012 passiert ändert nichts an der aktuellen Situation.
    Der schmale ex.CD-Transponder könnte eventuell noch an HD-Austria gehen (RTL-Ableger?). Was aus dem ex.Sky Welt Extra-Transponder wird ist aber noch rätselhaft.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Dafür spart man aber ab 2012 bei der Analogabstrahlung. Und das wird verschwiegen.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Meine Signatur ist mittlerweile anti HD+ frei dafür spricht mein Avatar für sich.Ich lehne HD+ aus Überzeugung ab.
    Das kommt noch obendrauf.Wie hier schon erwähnt wurde muss Astra einiges kompensieren und das versucht man mit HD+.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent


    Das hat er doch gar nicht behauptet !

    Zeigt aber umso mehr das ene Verschlüsselung total unnötig ist da es andere techn. Lösungen gibt.


    Ist ja auch logisch, die Kosten sind viel zu hoch.


    Für mich sieht das nicht so aus als ob Interesse besteht sonder so aus das HD+ händeringend mehr Kunden sucht weil die Zahlen so grottenschlecht sind.
    Die Rechteinhaber fordern auch keine Verschlüsselung, die fordern das ihr Content nicht ins Internet gelangt !

    Die BBC würde ja sonst nicht einen US Film mehr zeigen dürfen.


    Das ist vermutlich der größte Schwachsinn der heute gepostet wurde !
    Ich glaube ich Fall vom Stuhl.

    Gewinne und immer mehr Gewinne zu erzielen will keine Firma, neeeeeinnn, bloß nicht , neeeeinnn.
    MEGAATOMROFL !
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Ja und? Das kommt doch nahezu aufs Gleiche raus, sowohl original HD+ Receiver wie CI+ Module sind jeweils restriktionsverseucht!:eek:Der Zuschauer hat also offiziell die Wahl zwischen Pech und Schwefel!
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    [​IMG] Recht haste, nur manche werden das nie kapieren... oder kapieren wollen.