1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2011.

  1. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    Anzeige
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Frag das doch auch mal " Hose " , wenn Du Dich an Signaturen störst !
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Re: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Wegen des Spotbeams, aber nicht wegen Verschlüsselung. Diese hat die BBC 2003 aufgegeben.
     
  3. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Falsch ! Es gibt genug HD+ Receiver ohne CI+ Schnittstelle . Für die ewigen Besserwisser nochmals in Langform : Receiver ohne einen einzigen CI-Modul-Steckplatz
     
  4. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.608
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Also Sorry, wer glaubt, dass es die Privaten HD Sender jemals unverschlüsselt über Sat geben wird, den kann ich nur als Träumer bezeichnen. Das hat nichts mit Pro oder Contra HD+ zu tun. Die Privaten sowie die Rechteinhaber wollen die Grundverschlüsselung. Da man das ganze für die SD-Programme versäumt hat, holen sie es jetzt bei den HD-Versionen nach. Natürlich sind die Restriktionen bescheiden, aber die Industrie und die Sender werden sie durchdrücken. Und so bitter wie es sich anhört, HD+ wird sich durchsetzen. Ob mit den ganzen Restriktionen oder ohne, das wird sich zeigen. Die Aufschaltung bei Sky zeigt doch schon, dass Interesse besteht und der Zugang wird dadurch auch erleichtert. Aber die Plattform wird allein wegen der Grundverschlüsselung bleiben. Wie Horud schon richtig argumentiert, die HD+ Plattform ist nicht da, um Gewinne zu erzielen. Sie dient einzig und allein dazu, die Kosten für den HD-Verbreitung der Sender auf die Nutzer umzulegen.
     
  5. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: Re: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Das ist ja wohl das gleiche. Es ging um europaweite Ausstrahlung des gesamten Programmes , und diese können sich im Moment nur ARD/ZDF leisten.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Genau, und niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten! :D

    Hast du dir nicht den Bericht über die Quartalszahlen von SES angesehen? Wenn dort den Aktionären gegenüber HD+ als Hoffungsträger für die Zukunft bezeichnet wird, was glaubst du will man damit machen? Ein Wohlfahrtsprogramm zur kostenneutralen Qualitätssteigerung?

    Man will mit HD+ in Zukunft Gewinne machen, so hat man es den Aktionären gerade erklärt. Und jetzt kommst du und behauptest das Gegenteil. Könntest du mir mal kurz erklären woher du deine Erkenntnis hast? Auf welche Quelle berufst du dich?

    HD+ soll in Zukunft Gewinne abwerfen, das ist kein Wohlfahrtsprogramm für pixelschwache Sender mit unscharfen Logos, das ist ein knallhartes Geschäft. Wenn du wirklich glaubst die würden Kostenneutralität anstreben dann bist du unglaublich naiv. :rolleyes:
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Re: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Verschlüsselung und Spotbeam ist alles andere als "das gleiche". Bei einem Spotbeam hast du als Kunde immer noch die freie Gerätewahl. ;)
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Nein, die wollen nur dein Geld, und zwar soviel davon wie möglich, alles andere ist denen völlig egal. Im Moment glauben sie durch Grundverschlüsselung und neue Geräteplattformen soviel wie möglich von deinem Geld zu bekommen, aber wenn sie morgen einen anderen Weg sehen dann wählen sie den, ohne zu zögern. So ist das nunmal bei gewinnorientierten Unternehmen, und das ist ja auch nicht verwerflich. DU entscheidest letzendlich ob du ihnen dein Geld gibst, aber eines kann ich dir versprechen, je mehr Geld sie bekommen, umso mehr wollen sie zukünftig haben, so läuft das nunmal.
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Re: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Aber nur, solange Du inherhalb des Spotbeams bist, sonst geht gar nichts!:mad: Im Grunde ist ein Spotbeam die übelste aller Restriktionen überhaupt!
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Ich sage ja, lesen würde helfen. Der Account existiert seit April 2003. Aber auch das bestätigt eindrucksvoll meine Theorie über HD+ Fanboys: Haben sie keine Argumente mehr müssen sie die persönliche Schiene fahren.

    Und wer hier eine Beleidigung vermutet...
    ...glaubt wohl eher selbst nicht an die hohe Qualität der Programminhalte. :rolleyes:

    Man könnte natürlich in dem Zusammenhang auch ein altes Sprichwort zitieren: "Betroffene Hunde bellen" -aber das würde sicher wieder als "Beleidigung" gewertet. :rolleyes:

    Juergen