1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Warten wir mal ab, durch den anonymen Verkauf der Karten waren unter der ersten Verlängerern ja auch die Fremdboxnutzer mit Dream, Vantage usw... Die können in der Statistik ja kaum von den offiziellen Nutzern getrennt werden.
     
  2. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Da ist aber einer sehr optimistisch:D
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Also für die Privaten ist der Kabelbereich eine sichere Bank.
    Dort sind in der Regel auch die SD-Sender verschlüsselt und die HD-Ableger wandern einfach ins Basispaket, werden also automatisch mitabonniert wenn man die Privaten digital ordert.
    Hier bei MDCC (TeleColumbus-Gruppe) sind die Sender
    RTL HD
    VOX HD
    Sat.1 HD
    Pro7 HD
    Kabel 1 HD
    sixx HD
    ganz normaler Bestandteil des digitalen Grundpaketes.
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Fällt unter Technik. Nicht vergessen. Dennoch sind die Kosten um ein vielfaches niedriger als es bei Sky ist. Denn Sky muss mit seinen Abogebühren die horrenden Rechtekosten bezahlen. Und das sind alleine bei der Buli 275 Mio Euro. F1 und CL sind nahe an den 100 Mille dran. Und dann noch Golf usw. Das sind alles Kosten, und vorallem der große Brocken an Ausgaben, den die HD+ Sender überhaupt nicht haben. Die Sender refinanzieren ihre Rechte wie bisher auch, über Werbung. Darum ging es mir. Weil hier immer mit Sky verglichen wird und über die 1/3 Nicht-Verlängerer geschmunzelt wird.

    Lasst Sky mal die Bulirechte verlieren. Wenn Sky dann nicht wie damals Kofler die 10 Euro Pakete verschenkt, liegt man auch ganz schnell bei 37% Kündigungsquote. Für Sky wäre das tödlich. Für HD+ ist es relativ egal. Und an viele (15 Mio Kabelhaushalte) kam man bisher noch gar nicht dran.
     
  5. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Stimmt. Sagen wir 3-5 Jahre. Aber mir ist es auch egal. Ich bin weder Fan oder Gegner. Ich hab die Sender nicht da sie hier nicht empfangbar sind. Wenn sie es mal sind, und die Kosten bei 4-5 Euro pro Monat liegen, buchen wir es. Wenn die Sender nicht in HD kommen, ist es mir persönlich auch relativ egal. Ich wollte nur sagen das das Potenzial von HD+ riesig ist. Man sieht ja welche Einschaltquoten RTL und Sat1/Pro7 haben. Die Sender sind beliebt und werden schon soviele Kunden finden, dass es ausreicht. Und wenn nicht, dann gibt es halt mehr Werbung. Arm wird bei denen keiner. Und Kunden mögen die Art Programm ja scheinbar.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Das einzig wichtige für HD+ ist, dass die Verwaltungs- und Vertriebskosten wieder eingenommen werden. Der Rest ist zusätzlicher Profit, der die Kosten der Transponder für die einzelnen Sender senkt.

    Astra selbst ist das dann egal, wenn die die eigenen Kosten wieder rein haben. Das Geld für die Transponder bekommen die so oder so. Die bezahlen die Sender auch weiterhin.
     
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Stimmt und wenn Unitymedia PRO7 HD, Sat 1 HD u. Kabel 1 HD zu Allstars HD packen sollte, dann zahlen wir dafür ganz automatisch. Super.:eek: Aber wenn ich etwas in HD habe brauch ich kein SD mehr. Und schwupp haben sie mich als HD+-Gegner ebenso im Boot. Die Restriktionen gibt es bei UM zumindest aktuell noch nicht.

    HD+ gibt es im Kabel nicht, ich weiß aber wenn sie es im Kabel identisch machen, dann ist es ja vergleichbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2011
  8. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Wie kann das denn, die Hollywoodstudios verlangen das doch:D
     
  9. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    @all: HD+ ist SAT-only, vergesst mal was die Kabelbetreiber daraus machen! Dort kümmern sich die Sender direkt mit den "lokalen" Anbietern um eine mögliche Einspeisung der HD-Inhalte, ohne Astras HD+...
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent [Update]

    Die Restriktionen werden auch im Kabel umgesetzt.
    Dennoch ist die Hemmschwelle im Kabel geringer weil man eh zahlen muß.
    Zuspieler ist aber der Kabelkiosk (eutelsat), nicht Astra.