1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus ToGo: HD Plus kommt auf mobile Geräte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. August 2021.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.793
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    Wer redet denn von "Schmiergeräten/Smartphones" ? Ich doch nicht, verdammt noch mal ! Ich gucke UHD auf meinem Kurzdistanzprojektor und riesiger Leinwand.
    Vielleicht kannst Du, Gorcon mich wenigstens aufklären was er meint, wenn er mich "bittet", wenn Du ihm sogar ein "Gorcon gefällt das" präsentierst ???
     
  2. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Falls du es noch nicht bemerkt haben solltest. Hier geht es um ein Zusatzangebot von HD+ ausschließlich für mobile Geräte.
     
    netzgnom gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.637
    Zustimmungen:
    30.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sein Projektor ist vielleicht "mobil". ;)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.637
    Zustimmungen:
    30.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, das geht ja auch mit einem ordentlichen Receiver auch ohne Zusatzkosten. (zuhause per WLAN und unterwegs wenn man zuhause genug Upload hat)
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich habe wohl zu schnell gelesen, Entschuldigung. Auch wenn ich mit Deinen kurzen Sätzen nicht ganz klar komme, weiß ich nun möglicherweise, was Du gemeint hattest. Gut, für HD+ und dessen (deren?) Inhalte reicht auch SD. Ich hatte Deinen Post allgemein verstanden, deswegen nur die "halbe" Zitierung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2021
    Gast 144780 gefällt das.
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.010
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    dann lies doch mal den Thread-Titel, verdammt noch mal! :D :)
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da haben wir sie wieder, die Verwechslungsgefahr:
    Togo, ToGo, TOGGO.
     
    Spiritman gefällt das.
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.503
    Zustimmungen:
    5.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wers brauch auf nem Smartphone oder Tablett.

    Denke für die Augen ist das Winzige eh nicht gesund.

    Egal ob SD oder HD.:ROFLMAO:

    Sollte es einen deutlich sichtbaren Unterschied auf nem Smartphone zwischen beidem geben, was ich stark bezweifle, ist HD bestimmt noch ungesunder. :D
    Da erkennt man ja mehr, sprich die Augen müssen sich noch mehr auf das kleine Display konzentrieren.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Natürlich gibt es einen deutlichen Unterschied von SD und (Full)HD auf dem Smartphone. Sind ja meist gute OLED Bildschirme. Sieht man natürlich auch nur mit guten Augen bzw. mit einer Brille :D
     
    Pete Melman gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.534
    Zustimmungen:
    7.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Manchmal muss ich echt schmunzeln, was einige hier für Theorien aufstellen.
    Dem einen sind >75" zu groß, da er meint, man bekäme einen steifen Hals vom hin und her schauen. Der andere kann auf einen 10" Tablet nur schlecht etwas erkennen, obwohl er das Ding praktisch vor der Nase hat.
    Natürlich schau auch ich am liebsten auf dem größtmöglichen Bildschirm Filme, Dokus etc.
    Aber unterwegs schaue ich auch öfter mal mit dem Smartphone. Und da kann ich auf einem 18,5:9/6,4" OLED-Display sogar noch die Laufschrift bei einem Nachrichtensender entziffern. Auf dem Tablet sowieso.
    Früher stand, im Vergleich zu heute, das Mini-Röhren-Fernsehgerät oft fünf Meter diagonal gegenüber der Sitzposition. Ich glaube, da bekam man weniger Details zu sehen.
    Es kommt ja auch darauf an, welche Inhalte man schaut. Ein Konzert oder Film ist da etwas anderes, als eine Doku über Haarläuse.
    Und dann gibt es auch noch die Möglichkeit auf Reisen via Chromecast, DLNA, Bildschirm spiegeln usw. die Inhalte auf dortige TVs zu bringen.

    @Grauhaar

    Ich denke, bei einem schlechteren Bild ist es anstrengender zu schauen, da man ja etwas erkennen will, aber nicht kann. Frei nach Loriot bzw. Wilhelm Bendow "wo laufen sie denn".
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2021
    Insomnium und fionfo gefällt das.