1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus ToGo: HD Plus kommt auf mobile Geräte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. August 2021.

  1. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ich verstehe einige Kommentare nicht. Niemand ist doch gezwungen, das Produkt zu kaufen. Und jeder hat andere Ansprüche.
     
  2. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Stimme ich zu, aber nur die CH Version.
     
    KL1900 gefällt das.
  3. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Für meine Ansprüche ist das Produkt übrigens zu teuer. Privatsender in HD-Qualität gibt es bei anderen Anbietern günstiger. Und da kann ich es auch auf allen TV-Geräten nutzen (sogar parallel). Und mobile Nutzung ist bei den Mitbewerbern schon länger inklusive. Und der Anteil an UHD-Inhalten bei HD+ ist doch sehr gering. Aber das ist halt auf meine persönlichen Ansprüche bezogen.
     
  4. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    Puh, das soll ja kein Bashing sein, aber die Sache ist ja die. HD+ an sich kostet im Jahr 72 Euro, also 6 Euro pro Monat für eine Karte / ein Modul / ein Gerät... Das kann man ja so festhalten. Die TO GO Lösung kostet noch einmal 5 Euro monatlich extra. Damit sind wir schon bei 11 Euro pro Monat für 2 zusätzliche Geräte, wohl gemerkt mobile Geräte... Zusätzlich ist ein HD+ Account nötig. Wer es bisher möchte, kann ja darauf verzichten und einfach ne Rubbelkarte kaufen, ohne irgend eine Bindung.

    Für zusammen 11 Euro im Monat denke ich, bekommt man die privaten in HD auch an anderer Stelle mit mehr Komfort bzw. mehr Geräte-Unterstützung. Obs nun Zattoo ist, Waipu, 1&1 TV und wie sie alle heißen. Ich frag mich schon, wo hier die Zielgruppe sein soll.
     
    Berry2, Discone, safe95 und 2 anderen gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.833
    Zustimmungen:
    9.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich finde 5€ als Zubuchoption sind schon Sky Verhältnisse.
    Und wie so oft nicht Eigenbuchbar.
     
  6. mule

    mule Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    53
    5€ zusätzlich um den identischen Inhalt streamen zu dürfen? Ich wünsche viel Erfolg! Toi, toi, toi!
     
    Satt18 und safe95 gefällt das.
  7. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    759
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei anderen Anbietern sind mobile Apps Standard. Ich glaube auch, dass dieses Angebot kaum genutzt werden wird. Es ist auch viel zu teuer. Da würde ich lieber noch ein paar Euro drauflegen und in richtiges Pay-TV investieren.
     
  8. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.897
    Zustimmungen:
    1.769
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei solchen Themen stelle ich mir immer mal die Frage: Wer braucht sowas und wer bezahlt dafür?

    Können eigentlich nicht viele werden.

    Ich habe 2-3 mal in den letzten Jahren die Sportschau auf einen Tablet geschaut und das wars auch schon.

    HD Fernsehen auf einen Smartphone.....Nein danke, weil viel zu klein. Da macht auch HD die Sache nicht besser!
     
    EinSchmidt gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.097
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich finde, dass die Größe keine Rolle spielt in dem Fall... Egal ob 7" oder 70", HD ist deutlich besser und schöner als SD.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Insomnium, das galt speziell für den Teil meines post, den du gekonnt weg gelassen hattest. Um deine Erwiderung besser aussehen zu lassen. Der sich auf UHD bezog.
    Und das dann für das ganze Schmierzeug gemeint (Smartphone, Tablet).
    Für jenes reicht SD. Manchmal streame ich auch transcodiert HD Material von der Vu aufs Tablet.
    Je größer der Bildschirm, desto besser muss dann die Güte des Contents sein. Böse Zungen behaupten, HD sieht auf einem 75 Zöller auch nicht mehr so doll aus.
    Auf meinem 43 Zoller reicht mir HD. UHD gibts eh nicht viel an Angebot per Sat. Die Betonung liegt auf "Angebot per Sat"!
    So anspruchsvoll bin ich halt nicht. Gebe mich auch mit weniger zufrieden.