1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Februar 2017.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.960
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Mir ist schon klar, dass es nicht damit getan wäre, den Stick einfach in eine USB-Slot zu stecken. Interessant ist doch die Frage, ob es Sat-Receiver am Markt gibt, welche softwareseitig für den Stick angepasst werden könnten.
     
  2. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport

    ich bin jetzt halt von den verhältnissen bei mir ausgegangen.
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    also, wenn sich dafür ein Hacker interessieren sollte, dann nur aus Prinzip, wert ist HD+ das jedenfalls nicht...
     
    körper und DocMabuse1 gefällt das.
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Genau das habe ich mir auch gedacht, wird wahrscheinlich demnächst ein neuer EMU dafür geben ;)
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Für dich scheint es aber einen riesen "Stellenwert" darzustellen, sonst würdest du keine Zeit mit solchen Negativ-Äußerungen vergeuden.
     
  6. Klocke

    Klocke Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    53
    einfach mal rotzfrech darüber hinweggesehen, dass auch ohne HD+ über 30 Sender zu empfangen sind. HD+ ermöglicht nur 20 und das darf man wohl von einem unabhängigen Nachrichtendienst wie der DF doch erwarten, dass die blanke und vorsätzliche Falschaussage richtig gestellt wird...:poop:
     
    KTP, HSVL!VE und DocMabuse1 gefällt das.
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    So tief wollen die nicht sinken.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Dabei geht es nicht um HD+ sondern einfach um die Möglichkeit die Sperre zu umgehen. Es gibt ja auch Leute die sich mit dem Bild Abdblocker beschäftigt haben, aber sicherlich nicht weil Bild so eine tolle Quelle ist. Es geht Hackern meistens nur um die Möglichkeit.
     
  9. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dies sollte es auch für Freenet.tv geben!
    Und dann Tragbare DVB-T2 Fernseher die diesen Key unterstützen auf dem Markt bringen.
    Oder gar wenn ein PC mit entsprechender Empfangshardware ausgestattet ist das man damit auch HD+ und auch Freenet.tv entschlüsseln kann.
     
  10. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Fachmann aus meinem privaten Umfeld in einer Email vom 1.12.2016:

    "Um keinen logistischen Aufwand zu haben und weil es ja auch nicht um richtiges teures Pay-TV geht, startet man mit diesem singulären System, welches auch PC-Entschlüsselung per USB-Stick ohne sperrigen Smartcard-Reader anbietet. Wenn Freenet als Modell nicht funktioniert, wird es ohnehin wie Video+ nach ein paar Jahren wieder eingestampft."

    und nach Rückfrage meinerseits am 2.12.2016:

    "Die USB-Lösung existiert bereits als Prototyp seit der IFA. Möglicherweise finden sich auf der Freenet-Seite weitere Informationen. Ist mehr eine Art Dongle-Lösung eines einzelnen Herstellers. Sowas ähnliches ist die Sat-IP-Lösung von HD+ ja auch, nur das dort eine App die gelieferten Sat-Streams entschlüsselt."

    Wir hatten damals allerdings generell mehrere Entschlüsselungssysteme diskutiert. Es begann mit Freenet (mir war bis dahin mangels Interesses nicht bewusst, dass das ein kartenfreies System ist), er kam dann auf das System des ORF (äußerlich kartenlos, drinnen steckt eine mini-SIM, wie Thomas Riegler herausgefunden hat), dann auf die Schweizer und auf KDG.

    Ich gehe mal davon aus, daß sich seine oben zitierten Äußerungen auch tatsächlich auf Freenet bezogen haben, steht ja auch explizit Freenet drin. Weiter recherchiert habe ich dazu mangels Interesses nicht, nun kommt HD+ mit einer USB-Lösung. Sollte es nun formal 2 USB-Lösungen geben?