1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus steigert Kundenzahl und setzt auf UHD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2017.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    Die Bedienung am Fire TV ist wirklich angenehm , besonders auch verglichen mit Leuten die mit Funkmaus und Funktastatur vorm Bildschirm sitzen müssen weil ihr smart TV BS für die Wunsch apps nichts anderes zulässt ...
    Die apps für den fire TV sind alle angepasst und auf das wesentliche reduziert .

    DVB-T2 Receiver mit klassischer Bedienung kennt man doch schon da muss man nichts neu lernen, sehe da kein Problem . Diese HbbTV Sache mit redbutton und den IP Kanälen einfach als zusätzliche Senderplätze wie es jetzt bei freenet connect kommmt ist eigentlich auch eine Verbesserung , man muss nicht auf eine extra Box wechseln , sondern hat alles in einem ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Februar 2017
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe bisher nur ein Technisat box, und die lässt sich genauso bedienen wie ne DVB-T Box von 2003. Die haben am Konzept gar nix geändert.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    neuen Fernseher kaufen, der DVB-T2 HD tauglich ist. Was anderes geht nicht. Wenn er diese Einfachheit will, muss er das Geld dafür in die Hand nehmen.
    Echt ? Für 85% der Zuschauer, also alle die kein payTV wollen und nur die Standardsender schauen - und das sind laut Quotemessung mehr als 80% - für die ist der DVB-T2 Markt und DVB-S Markt genau gleich.
    Den meisten Zuschauern ist es piepegal worüber sie ihr TV Signal erhalten. Hauptsache billig.

    Nur dass man zukünftig für die Privaten via DVB-T2 in jedemfall löhnen darf, wird reinhauen. Das wird Diskussionen geben. Hoffentlich wird dann in der Öffentlichkeit langsam klar, wo die Privaten eigentlich hin wollen. Mal sehen, was da die Mehrheitsmeinung ist...
     
    KTP gefällt das.
  4. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Stark! Mitbestimmung beim Kabel. Traumhafte Verhältnisse. Davon kann man im Unitymediagebiet nur träumen.

    Die Kunden, die das können, stimmen offensichtlich mit den Füßen ab. Im vierten Quartal hat unitymedia 42600 einfache TV-Kabelanschlüsse eingebüßt, und das bei reger Bautätigkeit bei der viele Zwangverkabelte mitproduziert werden.
    Fazit: Bei Internet top bei TV flop!
     
    KTP und Klaus K. gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und Deine Aussage ist sowas von Glaskugellesen und eventuell Wunschdenken.
    Auf die Leute dieses Forums hier mag das ja vieleicht zutreffen aber bei der breiten Masse niemals.
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Wenn man auch Qualität haben will sehe ich keine herausragenden Vorteile mehr für SAT , die HD Gebühr ist gleich hoch und es muss auch für jedes Empfangsgerät ein Obolus gezahlt werden .....
    Das Programmangebot von HD+ und freenet ist auch vergleichbar .

    Aber 30% reichen nur SD für alle Sender aus und ca. 70% aller SAT Nutzer mit HD fähigen Receivern nur Private in SD ...
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die "breite Masse" von heute ist morgen aber tot, und dann sind andere die "breite Masse". Das ist nunmal der Lauf der Dinge. Auch wenn manche sich das nicht vorstellen können, die Welt verändert sich, jeden Tag ein Stück, und es geht niemals zurück, egal wieviele Trumps versuchen die Welt zurückzudrehen, das wird nicht klappen.
    Dinge ändern sich, lebe damit, oder versuche erfolglos dagegen anzukämpfen. Eine andere Wahl hast du nicht!
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vollkommen richtig, aber die sind auch nicht unbedingt so technikaffin. Es sehe diese Zukunftsaussichten nnnicht so düster wie Du. Es wird immer einen kleinen Teil (gemessen an der Gesamtbevölkerung) geben die immer höher weiter (besser?) wollen. Wie kommst Du eigentlich darauf, daß ich irgendwogegen ankämpfe ?
    auch wunschdenken ? warum?
     
  9. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Kein Vorteil? Eine einfache Rechnung für die man kein Studium braucht:
    Unsere Sat-Anlage (Astra/Hotbird), Kathrein, versorgt 3 Haushalte bei der jeder pro Monat 20,90 € Kabelgebühr spart. Investition ca. 2500.-€ . Kabel kostet 7524.-€ für 3 Haushalte in 10 Jahren wenn die Gebühr nicht steigt, was unwahrscheinlich ist.
    Nach 3,5 Jahren macht Sat in unserem Fall mit 2 Satpositionen finanziell Spaß.
    HD Empfang der Privaten, wenn man ihn denn überhaupt will, kann man bei beiden Empfangswegen extra rechnen. Programmangebot bei 2 Satpositionen unschlagbar und es gibt HD Programme die im Kabel wahrcheinlich nie auftauchen werden.
     
    john-player und KTP gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Sind die jungen Leute heute technikaffin?
    Ich glaube das Wort macht dort einfach keinen Sinn mehr, für die ist moderne Technik wie Smartphones, Tablets usw. ein vollkommen selbstverständlicher Teil ihrer Welt, sie haben nicht mehr den Luxus sich dafür oder dagegen auszusprechen, sie leben nunmal damit. Und die sind irgendwann "die breite Masse", so ist das nunmal.

    Ich begrüße diese Entwicklung übrigens nicht, vielmehr nehme ich sie mit leichter Besorgnis zur Kenntnis. Und mir ist klar, dass ich nichts daran ändern kann.