1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus steigert Kundenzahl und setzt auf UHD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2017.

  1. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Immer dieses postfaktische von bestimmten Jubelpersern,

    mal zur Realität ca. 2 Mio verkaufte Abos stehen alleine über Sat 18 Mio Haushalte gegenüber, seit Jahren ist HD+ auf Kundenfang, mit aufwendiger Werbung und fetten Provisionen für die Verkäufer, dementsprechend kann man jetzt gerade mal gut 10% abzocken äh bedienen, da ist die Bilanz schlicht und einfach katastrophal und desaströs, die verdienen ja noch nicht mal ansatzweise ihre Werbung und die bezahlten Provisionen für ihre Drückerkolonnen.

    Wer mal des öfteren miterlebt hat, wie in den Elektronikmärkten unbedarften TV-Käufer diese Abos untergejubelt werden - HD-TV können Sie nur mit HD+ sehen - der wundert sich nicht, daß man jetzt nach Jahren gerade mal 2 Mio verkaufte Abos erreicht hat,

    der ganze Unsinn wird eines Tages von selber aufhören, weil wegen erwiesener und jahrelanger Erfolgslosigkeit einfach nicht mehr bezahlbar, die Frage ist nur noch, wer die Notbremse zieht, SES in Luxemburg oder die deutschen TV-Verdummungssender, denn gerade jetzt mit der Umstellung auf DVB-T2 verliert man wieder einige Millionen mögliche Zuschauer, die sich die dümmliche HD+-Abzocke schlicht und einfach nicht bieten lassen.
     
    körper, john-player und brixmaster gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das stimmt ja auch, ohne HD+ gibt es über Sat die Privaten nur in SD - und die überwiegende Mehrheit schaut nun mal (auch) die Privaten.

    Wie jetzt, ich dachte immer, die Privaten bekommen dick Kohle von den Einnahmen?

    Tatsache ist nun mal, daß die Ausstrahlung der Privaten in HD mit HD+ günstiger ist als wenn die Sender die Kosten alleine tragen müßten. Und für SES Astra ist das auch vorteilhaft, weil sie so für mehr Transponder Geld bekommen (ohne HD+ würden manche Sender derzeit wohl auf HD verzichten).
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273

    Mhhhh...

    - Servus TV HD
    - Anixe HD
    - bibel.tv HD
    - Sky Sport News HD
    - mehr als ein halbes Dutzend Shopping Sender in HD

    Wenn die nicht zu den "Privaten" gehören, wozu denn dann?
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.812
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Servus TV ist ein Hobby von Mateschitz
    Anixe kratzt ständig an der Pleite vorbei
    Bibel TV wird durch Spenden finanziert
    Sky kann es sich erlauben
    Die Shoppingsender erst recht.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.083
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau. Herr Urner möchte, dass du so denkst. Das ist der Zweck einer guten Presseabteilung. :winken:

    Aber wenn du die ganze Propaganda und den ganzen Hype weglässt und einfach mal auf die Zahlen schaust: Holladriho hat die relevanten Zahlen auf Seite 2 ganz unten in Beitrag 20 zusammengefasst.

    Unter dem Strich hat HD+ in den letzten zwei Jahren keinen einzigen Zuschauer dazu gewonnen.

    Es hat lediglich eine Umverteilung innerhalb der Bestandskunden gegeben: von denen, die sich für HD+ entschieden haben, zahlen heute mehr für das Produkt.

    Nelli hat in diesem Thread darauf hingewiesen, dass der Markt in Bezug auf HD-fähige Fernseher bzw. Haushalte beständig wächst.

    Die Gesamtzahl der Zuschauer bei HD+ hat hingegen ein Wachstum von 0 %.

    Nach den Regeln der Bruchrechnung folgt daraus, dass das Kuchenstück, das HD+ vom Markt abbekommt, beständig kleiner wird.

    Die technische Reichweite der Sender, die über HD+ verbreitet werden, wird - in % gemessen - beständig kleiner.

    HD+ hat ein negatives Wachstum.


    Natürlich versucht Herr Urner, diesen Sachverhalt zu verschleiern.

    Aber meine Frage ist: darf ich HD+ - angesichts dieser Zahlen - als Flop bezeichnen?

    Ich finde: ja, das darf ich. Wo will Herr Urner denn hin? :confused:

    Auch im Jahr 2016 ist es ihm nicht gelugen, eine Trendwende bezüglich des negativen Wachstums seiner technischen Reichweite einzuleiten.

    Das ist das eigentlich Interessante an den neuen Zahlen: Herr Urner hat es wieder nicht geschafft. :p

    Im Englischen gibt es das Wort "Unsustainable."

    Auf Dauer können die Privatsender nicht bei HD+ bleiben, sonst kriegen sie ein Reichweitenproblem.

    Für die Veranstalter eines Fernsehsenders ist die Reichweite eine ganz zentrale und wichtige Kenngröße. Und genau an diesem Punkt ist HD+ gnadenlos gescheitert.

    Da kann Herr Urner noch so viele Medien-Feuerwerke starten, dass seine Erlöse im zweistelligen Prozent-Bereich gestiegen sind.

    Diese Erlöse sind nämlich Peanuts im Vergleich zu dem, was Pro 7 mit dem Verkauf von Fernsehwerbung verdient.

    Und wenn die Reichweite nicht stimmt, dann geht es (für die Sender) ans Eingemachte. :p

    Viele junge Leute, mit denen ich zu tun habe, machen Binge-Watching von Fernsehserien über Streaming-Portale. Wenn ich höflich nachfrage, ob das legal ist, bekomme ich nicht immer eine Antwort.

    Zumindest für Kunden von Netflix und Amazon Prime ist diese Art des Fernsehkonsums völlig legal, und wer die Streaming-Dienste intensiv nutzt, hat häufig gar keinen Bedarf mehr an werbeverseuchten Privatsendern wie Sat 1 und Pro 7.

    Entscheidend ist, dass ich gut unterhalten werde.

    Brot und Spiele - so hieß das schon im alten Rom. Privates Fernsehen ist schon lange nicht mehr der einzige Spiele-Lieferant.

    Ich sage, HD+ ist auf Dauer "unsustainable". Ich bewerte die neuen Geschäftszahlen wie oben beschrieben und erlaube mir, HD+ für gescheitert zu erklären. :cool:

    Ich schaue relativ viel Fernsehen. Auf den vorderen Plätzen meiner Favoritenliste befinden sich kostenlose und unverschlüsselte HDTV-Programme, die ich mit 60 cm Blech vom Satelliten Astra 2 G empfange. Darunter sind drei Nachrichtensender, ein christlicher Familiensender und zwei richtige "kommerzielle" Privatsender mit einem bunt gefächerten Unterhaltungsangebot.

    Sat 1 SD habe ich auf Platz 48 meiner Favoritenliste. RTL und Pro 7 sind inzwischen jenseits der 300 abgerutscht. :p

    Ich halte es für eine Dummheit der großen deutschen Privatsender, ihre HD-Versionen zu verschlüsseln. Dadurch stellen sich die Sender freiwillig ins Abseits.

    Wenn ich eine bewusste Kaufentscheidung treffen muss, dann fällt die eben zugunsten von Amazon Prime und nicht für HD+.

    Wenn ich mir für 3 € eine Single CD kaufen will, dann finde ich es ganz praktisch, dass ich nicht zum MediaMarkt rennen muss. Ich bin Amazon Prime Kunde und kann auch geringwertige Sachen bei Amazon bestellen.

    HD+ ist ein Angebot unter vielen. Ich kaufe das nicht. Und anstatt mir die Pixelmatsch-Qualität von Sat 1 SD anzutun, schaue ich lieber einen TV-Sender, den ich kostenlos in HD-Qualität bekomme.

    Die Welt dreht sich jeden Tag weiter. Drei Jahre lang habe ich nicht eine Minute CGTN Nachrichten geguckt, aber seit die in HD (auf Eutelsat) senden, haben die mich als Zuschauer zurück bekommen. Die Sportberichterstattung von denen ist erste Sahne. :cool:

    So lange diese Sportberichterstattung nur in SD-Qualität angeboten wurde, habe ich das ignoriert. Seit einigen Wochen kommt das Programm kostenlos und unverschlüsselt in HD-Qualität. Jetzt schalte ich den Sender wieder ein. Ich habe ihn auf Platz 37 meiner Favoritenliste getan.

    Ich denke, Sat 1 und Pro 7 sollten die Sinnlos-Verschlüsselung ad acta legen.

    Die Verschlüsselung der HD-Versionen macht diese Sender für mich uninteressant. Ich habe genug andere Quellen für meine Unterhaltung am Feierabend, wo ich die HD-Qualität nachgeworfen bekomme.

    Wäre Sat 1 HD unverschlüsselt, würde ich es öfter gucken. So nicht! :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2017
    körper, PC Booster und KTP gefällt das.
  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... in Ostdeutschland schon,denn im Osten gehören die Kabelnetze, inklusive der Enddosen, der Gemeinschaft der Endkunden ! Das Signal kommt von externen Zulieferern,und die kann die Gemeinschaft wechseln,wenn das Signal Qualitätsmängel aufweist,und dazu gehört nunmal auch eine Programmvielfalt die es aus anderen Quellen so nicht gibt !
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wir wissen mittlerweile, daß Dein Fernsehkonsum sehr "extravagant" ist, das mußt Du nicht immer wiederholen oder versuchen auf die Allgemeinheit zu projizieren. ;)
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  8. RotzAufDerWiese

    RotzAufDerWiese Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2011
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hut ab vor der Dame oder dem Herren, der auf die Idee kam, die Kundschaft dafür zahlen zu lassen, das sie sich Werbung anschaut. Rumpelstilzchen konnte aus Stroh Gold spinnen, aber das Privat Fernsehen kann sogar aus Scheiße Gold machen. Respekt.
     
  9. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    Eigentlich wäre es ja an der Zeit für jeden HD+ Strang Bullshit Bingo zu spielen...

    Favs:
    -Privaten schau ich ja eh nicht
    -der Mist sieht in HD auch nicht besser aus
    -Idioten, die um Werbung zu schauen extra zahlen
    -die vorgelegten Zahlen stimmen eh nicht
    -HD+ ist morgen schon Geschichte
    -bei Sky zahlt man für HD nichts extra
    -...

    keine 10 Seiten bis zum ersten Bingo...
     
    Gast149901, Fragensteller und arte gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.108
    Zustimmungen:
    18.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber selbst wenn, sind die vorgelegten Zahlen ja erbärmlich für HD-plus.
    Anteil innerhalb der Sat HD-Haushalte geht immer weiter rückwärts.

    Ende 2014 3054330 Zuschauer gesamt
    Ende 2015 2940800 Zuschauer gesamt
    Ende 2016 2961862 Zuschauer gesamt

    Danke @Holladriho für die Gesamtsummen an HD+ Nutzern.