1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus steigert Kundenzahl und setzt auf UHD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2017.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.083
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Donald Trump als Reiter der Apokalypse? :eek:

    [​IMG]

    Apokalyptische Reiter – Wikipedia
     
  2. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Im Kabel gibt 's sowohl HD[+] - Sender verschlüsselt,als auch unverschlüsselt,und das entscheidet der Betreiber der Anlage und dessen Kunde,- und sonst niemand !
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.083
    Punkte für Erfolge:
    213
    Von jemandem wie dir, der sich angeblich im Geschäftsleben auskennt, bin ich jetzt echt enttäuscht.

    Die Steigerung der HD+ Zuschauer in den letzten zwei Jahren beträgt 0 %.

    Das muss man mal ganz klar so sagen.
     
    körper, KTP und seifuser gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.108
    Zustimmungen:
    18.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja wo kein Kläger, da kein Richter. Denn RTL & Co darf nicht wissen was du machst.
     
    RPSmusic und FilmFan gefällt das.
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.083
    Punkte für Erfolge:
    213
    quod erat demonstrandum.
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Cha gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ne, kurz wäre "q. e. d." gewesen. ;) :D
     
  8. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Wieso ich ? Ich bin kein KNB,habe also auch nichts zu befürchten !
     
  9. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    .. und du hast meine Schreibweise von HD[+] nicht verstanden !
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hmm. Lass mich ganz kurz mal nachdenken... Weil in der Vergangenheit die Beschaffung neuer Technik rein aus den Werbeeinnahmen möglich war, womöglich.
    Die technische Ausrüstung wird doch spätestens nach 15 Jahren ohnehin nahezu vollständig modernisiert.
    Und aktuelle HD-fähige technische Ausrüstung ist nicht kostspieliger im Vergleich zu SD-fähiger TV-Technik von vor 10 Jahren.
    Im Gegenteil. Die Kosten für die Studiotechnik verringert sich.
    Eine analoge TV-Kamera (Professionelle Studioqualität!) kostete vor 40 Jahren soviel wie mehrere Mittelklasse-PKW.
    Weshalb?
    Fertigung in Kleinserie, welche größtenteils in Handarbeit erledigt wurde.
    Für rationellere Produktionsmaßnahmen waren die bestellten Stückzahlen zu klein.
    Heute werden Profikameras in größeren Stückzahlen gefertigt, es gibt eine größere Anzahl an Unternehmen die TV-Technik herstellt. Konkurrenz bzw. Wettbewerb sorgt für niedrigere Preise.

    Das mag stimmen, aber bei einer großen Anzahl von Leuten werden immer Leute dabei sein welche solche Sperren aushebeln können – und über verschlungene Nachrichtenkanäle im Netz verbreiten sich das Know how weiter.


    Sind nicht bereits heute zwischen 8 u. 9 Millionen Sat-Haushalte in der Lage HDTV zu empfangen?
    Existiert nicht der Plan die SD-Ausstrahlung der ÖR-TV-Programme über Astra in 2019 abzuschalten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2017
    srumb und KTP gefällt das.