1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus steigert Kundenzahl und setzt auf UHD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2017.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Doch, sogar ausgemachter Blödsinn.
    Ach jetzt zahlen sie wo doch mittels eigenen Geld?
    Du musst dir nun mal langsam klar werden, was du meinst.... :ROFLMAO:

    Sinn und Zweck des Geld verdienens verinnerlicht? Auch jenes der Geldflüsse und des Geldkreislaufes?
     
  2. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    1.782
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Diskussion bzw. das Thema erinnert mich immer an "Modern T.". Angeblich hat keiner die Platten gekauft.

    2017 sind Mediatheken und Amazon oder Netflix der "Renner" bei den meisten hier.
    Ich schaue TV über DVB-T und werde mit Sicherheit kein Kunde bei Freenet, weil ich die "Puppenstars" nicht über HD benötige. Abgesehen von der Werbung.
    HD bei den Privaten finde ich Abzocke, weil die Umsätze/Gewinne von RTL oder Pro7(Sendergruppen) stetig steigen. Man kann auch senden ohne Gebühr.
    Muss aber jeder für sich entscheiden ob er die "Politik" der Privaten unterstützt!

    Ich bezahle zumindest nicht für "Werbefernsehen" im Jahr 2017!
     
  3. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist nicht meine Interpretation, ich habe Dir nur einen Link zur Verfügung gestellt. Also ich als Leser des dortigen Artikels verstehe es nun mal nicht anders, als es dort steht. Und darauf kann ich mich berufen. Und was Du nun wieder daraus machst, ist einfach nur schönreden. Oder der Verlag muss lügen, wenn er schreibt, dass RTL in Zukunft durch HD+ mehr Einnahmen erzielen will. Und genau das steht da auch. Dahingehend will ich an dieser Stelle auch nicht weiter mit Dir diskutieren. Man kann sich ja auch mal etwas eingestehen, aber das fällt Dir anscheinend eher schwer.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Immerhin bist Du jetzt schon mal von Deinem "Gewinn" abgerückt, aber primär steht da halt, daß RTL für die Zunkunft (Zukunft, nicht Gegenwart oder Vergangenheit) durch die Verbreitung (größere Reichweite) mehr Einnahmen erzielen will (sie wollen, nicht sie haben, und ob sie es bekommen ist auch nicht sicher). HD+ ist dabei nur ein Markt wie der ebenfalls erwähnte in Asien.
     
  5. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der verlinkte Artikel war von 2014 und ich wette, RTL hat vor und nach 2014 Kohle aus bzw. mit HD+ gescheffelt. Ansonsten würde der Sender seine Programme in HD nicht über die Plattform HD+ vermarkten. Und das natürlich mit Gewinn. Alles andere wäre sinnlos. Dann könnte RTL die HD- Varianten ja gleich frei empfangbar machen, wenn sie keinen Gewinn machen und die Technik nur Geld verschlingen würde.
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.083
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dieser Satz ist so, wie er da steht, sachlich falsch. :p

    Jetzt diskutiert ihr schon 15 Seiten, aber keiner beschäftigt sich mit dem, was die Zahlen tatsächlich aussagen.

    Alle fallen brav auf die Propaganda herein, die Herr Urner sich ausgedacht hat. Leute, lasst euch nicht veräppeln.

    In Wirklichkeit ist HD+ gnadenlos gescheitert, und Herr Urner veranstaltet hier ein Medien-Feuerwerk, um vom Versagen seiner Geschäftsidee abzulenken. :eek:

    Wer findet den entscheidenden Fehler in der Propaganda des Herrn Urner?

    Oder - im Klartext - wer von euch hat verstanden, was das fundamentale Problem bei HD Plus und den aktuellen Geschäftszahlen ist? :confused:

    Warum ist HD+ in Wirklichkeit gescheitert, obwohl Herr Urner von einem "außerordentlich erfolgreichen" Geschäftsjahr spricht? :confused:

    Wer hat sich die Zahlen angesehen und kann sie richtig interpretieren?
     
  7. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das wirst Du uns sicher gleich verraten.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.083
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nö. :cool:
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Der Fehler wurde hier aber schon erwähnt, nämlich daß nicht die Zahl der Kunden deutlich gestiegen ist, sondern nur die Zahl der zahlenden Kunden.
     
    Medienmogul gefällt das.
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.214
    Zustimmungen:
    4.608
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eines ist sicher: Bleiben die Geschäftszahlen ähnlich wie in den letzten drei Jahren, wird eine ausnahmslos dichtgeschlüsselte Aussendung der deutschen Privat-TV Sender ab 2022 zur vollkommenen Utopie. Völlig egal ob (weiter) in SD, HD oder UHD.
    Die Werbeeinnahmen und Marktanteile würden einstürzen und deren Existenz bedrohen.

    Gruß Holz
    (y)
     
    PC Booster, Discone, brixmaster und 2 anderen gefällt das.