1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus steigert Kundenzahl und setzt auf UHD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2017.

  1. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige

    Hatte ich schon ein mal gesagt ,
    HD + kannst man nicht mit DVB T2 HD Freenet vergleichen weil:
    HD + ist Astra über Sat , Sat TV für gesamtes Europa
    DVB T2 HD Freenet ist nur Deutschland TV mit weniger Teilnehmern weil
    auf Deutschland Begrenzt ist .
    HD + ist das was für Kabel Nutzer die HD TV Abos sind.
    Du kannst eher Freenet TV mit Kabel HD Abo vergleichen weil beides auf
    Deutschland beschränkt ist, aber nicht mit HD +, denn auch die Kollegen aus
    Österreich und Schweiz nutzen HD + => gleiche Sprache sprechen/verstehen .
    Mal abgesehen von den ORF Abos, so gesehen hat HD + auch die meisten Kunden weil es Europaweit nutzbar ist und nicht auf ein Land beschränkt ist wie Freenet HD und Kabel TV HD Abo.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2017
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    wir reden hier aber nicht von sky
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich rede ja auch nur von meinem Sat Receiver mit dem ich HD+ empfangen könnte.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Mal abwarten was der Digitalisierungsbericht bringt.
    Voriges Jahr hat HD+ ja auch Jubelmeldungen verbreitet und nach Digitalisierungsbericht war die Reichweite in Wahrheit gesunken, da die Anzahl der Satellitenhaushalte gestiegen ist.
     
  5. orionk53

    orionk53 Guest

    Was geht denn jetzt ab - hast Du aus Versehen die falschen tabeletten genommen ????
     
    PC Booster, mass und Mike91 gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Thema ist doch schon lange durch.
     
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.205
    Zustimmungen:
    4.605
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anke Schäferkordt muß da aber ganz fest dran glauben...:ROFLMAO:

    Gruß Holz
    (y)
     
    ahansi gefällt das.
  8. orionk53

    orionk53 Guest

    Stimmt, aber einige bekommen das einfach nicht mit.
     
  9. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Stimmt, jeder Rohling und jede Festplatte wäre für das Aufzeichnen von RTL zu schade.
     
    brixmaster gefällt das.
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Da hatte ich mich nicht ganz korrekt ausgedrückt.
    Ich meinte natürlich von den 10 Mio. Haushalten, die HD über Satellit empfangen können, wären dies knapp die Hälfte!

    Lt. Digitalisierungsbericht 2015 haben 33% der Satelliten Haushalte mit HD Equipment "freiwillig" für die Privaten in HD bezahlt!
    Beim Kabel waren es 45% und bei IPTV waren es sogar 49%.