1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus steht vor großer Veränderung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2021.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.836
    Zustimmungen:
    4.340
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Österreich, in Spanien und in Frankreich sind diverse HD-Programme verschlüsselt (in F über DVB-T frei empfangbar, auch in deutschen Grenzregionen :)). Der signifikante Unterschied zu HD+ Pay TV ist der Verzicht auf Abo-Kosten, mit einer ORF-Karte / dem SimpliTV-Modul, einer TivuSat-Karte und mit einer TNT-Sat Karte werden die Bürger nicht abgezockt, keine permanente Abo-Kosten Belastung für viele HD-Programme, die Italiener ermöglichen sogar 4K Empfang ohne Abo-Kosten.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das gab's im Prinzip schon, als HD+ noch entavio hiess:
    -> 1. Quartal 2007: Premiere schreibt schwarze Zahlen und steigert Kundenzahl auf 3,46 Millionen (10.05.2007)
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @mischobo, und, was ist daran neu? Ist doch bekannt mit ex "Sky Welt extra"...
    Entavio wurde umbenannt und nicht jeder mochte Premiere bzw. Sky.
    Außerdem hat sich seit damals einiges an Skys Firmenpolitik geändert, sprich weg mit vielen Drittsendern auf deren Plattform.
    Heute ist heute und gestern war einmal. Was morgen wird, muss man abwarten. Auch bei HD Plus.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe damals um 2010 rum Sky nur wegen dem Welt extra gebucht weil ich History sehen wollte. Damals war es noch ein Topsender genau so wie der alte Discovery Geschichte.
     
  6. SKlose

    SKlose Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    2 x DBox-1 mit DVB2000
    1 x Technisat PR-S
    1 x Galaxis EasyWorld mir "ER"
    1 x Homecast S5000ci
    und meine Frauen missen die verlorenen RTL Sender, die auch mal bei Sky-Welt waren wie Living
    und Crime -> Geo HD (gerne dann als HD+) wären mir ein Abo wert -)
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles was du da geschrieben hast hat nichts mit HD+ zu tun. Also mal wieder komplett am Thema vorbei, wie fast immer.
     
    zypepse gefällt das.
  8. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    Eine Sensation wäre ja, wenn man die 1080i-Kanäle entschlüsselt und jeder Sender einen 4K-Ableger bekommt.
    Dann wäre man endlich auf Linie mit den öffentlich-rechtlichen und könnte gemeinsam SD abschalten.
    Es wäre das mindeste, wenn man solch ein Geschäftsmodell zeitgemäß halten möchte.
     
    (Pikou gefällt das.
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.836
    Zustimmungen:
    4.340
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wenn die Einsicht da wäre,hätte man die Astra Verträge für SD nicht verlängert. Ohne SD auf Astra wäre HD+ bankrott und die Werbeeinnahmen gingen in den Keller und das Privatfernsehen wäre auf einen Schlag pleite.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.094
    Zustimmungen:
    18.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    So langsam wie die ÖR heuer umstellen, können die Privaten gar nicht den Anschluss verlieren.
    Von 4K gibt es da vor 2024 gar nichts zu sehen. Denn was über HbbTV als 4K angeboten wird, ist nur ein UHD Fake.
    Ist genau wie in der Politik, die halten ihre Bürger (Gebührenzahler) nur für dumm!
     
    Gast149901 gefällt das.