1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Start am 1. November über eigene Receiver und CI-Plus-Module

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Oktober 2009.

  1. Gunnar

    Gunnar Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: HD Plus: Start am 1. November über eigene Receiver und CI-Plus-Module

    ... das mit dem Modul will aber auch wieder bedeuten, das ich meinen vor einem Jahr gekauften, 600Euro teuren Technisat HD-S2 nicht verwenden kann, oder? Sollte dies so sein, wäre es wie ein Schlag in´s Gesicht, für viele, die sich schon vor längerer Zeit einen ?hochwertigen? Receiver zugelegt haben!!!
     
  2. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Start am 1. November über eigene Receiver und CI-Plus-Module

    @EmTeWe: Noch besser ausgearbeitet :D

    Wir dürfen auch nicht vergessen, dass es eine riesen Augenwischerrei ist.
    Die Privaten wollen schon lange IHRE Kosten auf die Bevölkerung abwälzen. Sie kaufen zu teuer ein, ja lassen sich sogar von Hollywood & co unter Druck setzen und verkaufen zu viel Werbezeit bei zu geringem Preis.
    Entavio sollte König sein, der den Bauern das Geld über eine neue erdachte unrechtmäßige Steuer aus der Tasche zieht.

    Die Leute hatten die Wahl, alles wie bisher oder das gleiche mit Einschränkungen und Kosten.
    Ich weiß nicht, ob ein einstelliger oder zweistelliger IQ nötig war, um das Ende vorrauszusehen.

    Jetzt kommt die Augenwischerrei:
    "HDTV ist die Bereicherung schlechthin. Noch nie war so gutes Fernsehen möglich. Noch nie gab es einen so großen Fortschritt beim Fernsehen.".
    Damit meinen sie jetzt was in der Hand zu haben, was bei Entavio fehlte.

    Versteht mich nicht falsch. HDTV ist schon klasse. Am liebsten würde ich gleich morgen alle Fernsehprogramme je nach Inhalt auf 1080i oder 720p umstellen.

    Jedoch ist "HDTV nur der gewöhnliche Lauf der Dinge."
    Alles wurde mit den Jahren performanter, qualitativer usw.
    Heute hat ein HiFi-Gerät bei geringeren Kosten eine bessere Tonqualität, als vor 20 Jahren das Gerät für 1000 DM.
    Heute leistet ein Computer das 1000fache als der Computer von vor x Jahren.
    Heute verbaut man 8 GB RAM wie noch vor einigen Jahren 8 MB RAM.

    Irgendwann gab es SW-Fernsehen.
    Dann kam die Umstellung zu Farbfernsehen.
    Das war ein viel größerer Gewinn, als jetzt von DVB-S SD zu DVB-S2 HD.

    Das analoge Fernsehbild von 1995 sah besser aus, als das analoge Fernsehbild von 1975.
    Das war ein viel größerer Gewinn, als jetzt von DVB-S SD zu DVB-S2 HD.

    DVB-S Digital Fernsehen ist nichts neues, was uns Entavio aber als neu verkaufen wollte. "Ihr digitaler Sat-TV Anschluss": Selten so einen Müll gehört...
    Das digitale Fernsehbild von 2000! sah viel besser aus, als das analoge Fernsehbild von 1995.
    Das war ein viel größerer Gewinn, als jetzt von DVB-S SD zu DVB-S2 HD.

    Was ist also HDTV?
    Nichts weiter, als der nächste logische Schritt des ganz gewöhnliches Fortschritts.
    Nichts weiter, als einen Stillstand zu vermeiden, der auch immer wirtschaftlich negativ zu sehen ist.

    Und wieder das Thema "HDTV kostet uns aber mehr. Wo sollen wir das Geld her nehmen?".
    Meine Antwort: Stellt das analoge TV ab. Ein Fernsehprogramm über analog Sat kostet mehr, als ein Fernsehprogramm über DVB-S2/HD.
    Mit dem gleichzeitigen aus für analog und an für HDTV würden sie GELD SPAREN!
    Und Lizenzgebühren sind verhandelbar.

    Leute, lasst euch nicht von RTL, Astra & co verarschen!

    Und vergesst auch nicht, dass digitales Kabel bis heute als gescheitert angesehen werden muss, weil die Privaten dort verschlüsselt werden.
    "Private kosten im digitalen Kabel extra? Wieso, ich zahle doch 16.90 Euro im Monat? Aber dann bekomme ich doch so viele Karten, wie ich Fernseher habe? Ja, wenn Du alle Karten bezahlst. Nein danke, dann bleibe ich bei Analog".
    Die erste Hürde, an jedem TV einen Reciever anzuschließen, bröckelt langsam, da es immer mehr Fernseher mit "integrated digital TV", DVB-C gibt.
    Aber zusätzlich zur Kabelgebühr noch eine digital-TV Gebühr für Private zu zahlen, da hört´s bei vielen schon bei 1 Fernseher im Haushalt auf.
    Nicht dran zu denken, wenn 2 oder mehr Fernseher im Haushalt stehen.
    Denn wenn jeder Fernseher stets betriebsbereit sein soll oder gar parallel läuft, braucht man auch für jeden Fernseher eine kostenpflichtige Karte.
    Eine Tatsache, die mit Entavio Einzug gehalten hätte und mit HD+ Einzug halten wird.
    Und es sind gerade auch die besser bezahlten Leute, die zwar DVB-C nutzen, aber auf die Privaten als Zwangsfolge der nicht einsehbaren Kosten verzichten.
    Ich kenne da auch einige Kollegen am Arbeitsplatz, die so verfahren.

    Und wieder wird eine Forderung nach einen neuen Gesetz laut, welches die Verschlüsselung von "Free-TV" gänzlich verbietet, andernfalls denen die Sendelizenz als Privatsender bzw. Free-TV Sender entzogen wird.
    Dann sollen sie sich halt korrekt als PayTV-Sender anmelden.

    HDTV wird auf lange Sicht genauso Normalität, wie es seinerzeit das Farbfernsehen nach der SW-Ära wurde.
    Wenn die Privaten nicht in der Lage sind, ein tragbares "normales" Fernsehprogramm nach allen alt-bekannten Regeln des Privatfernsehens kostendeckend anzubieten und dabei technisch am Ball zu bleiben, sollen sie halt drüber nachdenken, was sie falsch machen, anstatt drüber nachzudenken, wie sich das Volk bestehlen können oder sie sollten so konsequent und ehrlich sein, Insolvenz anzumelden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2009
  3. lex12

    lex12 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: HD Plus: Start am 1. November über eigene Receiver und CI-Plus-Module

    Tschuldigung, falscher Thread.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2009
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: HD Plus: Start am 1. November über eigene Receiver und CI-Plus-Module

    Naja, die Frage ist doch eher, ob die sich das RTL-Programm überhaupt antun :eek: :eek: :D
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
  6. stuartpet

    stuartpet Junior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD Plus: Start am 1. November über eigene Receiver und CI-Plus-Module

    Das hast Du Super beschrieben.So ist das Leben.Den meißten Leuten reicht analoger Empfang und gut.HD+ wird es in ein paar Jahren nicht mehr geben.Die deutsche Kostensenkungsaldilidlmentalität ist durch hd+ nicht zu knacken.Die Bevölkerung wird immer älter,die jungen Leute sind mehr und mehr im Net.Die öffentlichen werden langfristig,durch die Zwangsgebühren,den längeren Atem haben.Freundlichen Gruß
     
  7. headbanger

    headbanger Guest

    AW: HD Plus: Start am 1. November über eigene Receiver und CI-Plus-Module


    Gerade die Technikaffinen kaufen sich ganz andere Sachen(z.B. Dreambox und ähnliches!)Von diesen Leuten(zähle mich auch dazu)weiss jeder was HD+ und CI+ bedeuten und werden es niemals kaufen!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Oktober 2009
  8. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: HD Plus: Start am 1. November über eigene Receiver und CI-Plus-Module

    Ja da gibt es Meinungen, Untersuchungen..... ist wie bei der Katze die ihr Spiegelbild erkennt und die es nicht weiter stört während ein Hund einen Kameraden, Widersacher e.t.c zu erkennen glaubt, wer ist intelligenter :D
     
  9. bengurion

    bengurion Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus: Start am 1. November über eigene Receiver und CI-Plus-Module

    Letztendlich entscheidet der Kunde. Umso weniger Kunden diesen Schrott mitmachen, umso früher ist schluss mit CI+.
     
  10. Cyber Warrior

    Cyber Warrior Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2001
    Beiträge:
    783
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus: Start am 1. November über eigene Receiver und CI-Plus-Module

    naja da es KOSTENLOS ist im ersten Jahr wird sich das leider durchsetzen, auch wenn da alle hier heulen werden ... und jetzt schon alle den Abgesang herbeirufen mit dem bsp. entavio (was hier absolut KEIN VERGLEICH IST) heran ziehen ... da ist mehr der Wunsch Vater des Gedanken ...

    Zielgruppe sind nicht die die schon einen Receiver zuhause habe, sondern die die jetzt umsteigen teils sogar von analog her ... da wird jeder einen HD+ Receiver nehmen, wenn er noch kostenlos 1 Jahr die Privaten bekommt ...

    Wie ja auch schon sehr viele hier gepostet haben, die meisten die man so kennt und KEINE TECHNIKFREAKS sind, würden sofort bestellen ... man muss auch ehrlich sagen das das Forum hier in keinster weise das Öffentlichkeitsbild von HD+ wiederspiegelt und wiederspiegeln wird ...

    Um das klar zu stellen mir ist das auch ein Dorn im Auge, nicht wegen den Kosten ... das ist ok ... da HDTV für die Sender NUR MEHRKOSTEN OHNE ZUSÄTZLICHEN GEWINN bedeutet ... das muss man auch verstehen. Davon abgesehen sind 50 Euro im Jahr für alle Beteiligten, ASTRA, alle RTL Sender, alle ProSieben Sat1 sender, die anderen Privaten werden auch noch dazu kommen etc. nun wirklich nur eine Appel und´en Ei ... als wirklich ernst zunehmen Mehreinnahmen ...

    Was mich stört sind die Einschränkungen ... bzgl. Aufnahme und Werbung ... das ist die Sauerei ... mehr aber auch nicht ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2009