1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2012.

  1. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    Anzeige
    AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

    Ich geh da von keiner bestimmten Zahl aus, weil ich die HD+ Geschäftsphilosophie nicht kenne.
    Edit: Wenn für HD+ jeder zusätzlich eingenommene Euro ein Erfolg ist, dann hast du recht, dann sind sie jetzt schon erfolgreich.

    Aber sagen wirs mal so:
    Wenn mal all die Gratisphasen vorbei sind, und nur mehr tatsächliche Abozahlen vorliegen, kann man sagen, was wirklich Sache ist.

    Aber diese Verwirrtaktik um alles schön zu reden und es als 'ach-so-toll' zu vermarkten, ist ja von HD+ so gewollt. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2012
  2. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.280
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

    Wieder mal ein sinnfreier Beitrag,

    du solltest dich mal zurück erinnern, warum die "Ösis" überhaupt verschlüsselt haben, die haben es deshalb auch nicht nötig, eine geknackte Verschlüsselung wieder "abzudichten", das ist denen furzegal und wird wohl mit dem normalen Kartentausch erledigt.

    Der deutsche Dummseher ist ja größtenteils auch noch dazu zu dumm, sich den ORF "freizuschalten", der zahlt lieber für Werbung in aufgetakeltem HD,

    soviel sich ausbreitende Dummheit hätte man noch vor wenigen Jahren nie und nimmer für möglich gehalten, aber das deutsche Unterschichtenfernsehen ist offenbar ziemlich suchterregend und es zahlt ja sowieso der arbeitende Steuerzahler über die HartzIV-Gelder. :wüt:

    Im übrigen, wenn ich schon mal Sport schaue, egal ob Fußball, Formel 1 oder jetzt Olympia, schaue ich nur auf ORF, denn was die deutschen TV-Anstalten, egal ob Öffentlich-Gebrechlich oder private Verdummungsanstalten an Sportübertragungen abliefern, ist ja schon ein Fall für die UN-Menschenrechtskommission, im direkten Vergleich sieht man erst, wie tief das Niveau des deutschen TV-Programms wirklich abgesunken ist, aber es besteht Hoffnung, es wird irgendwann einfach nicht mehr tiefer gehen, weil der Boden bereits umgepflügt ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2012
  3. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

    Ähm, kleiner Denkfehler: Weil 35% die ÖR fast nie einschalten laut irgendeiner ominösen Statistik schließt Du daraus, dass dann die anderen 65% die Privaten nie einschalten, oder. Das sind zwei paar Schuhe. Wenn 65% der Sat-Seher nie die Privaten einschalten würden kannst Du mir dann bitte erklären wie die auf Ihre Gesamtmarktanteile quer über alle Altersgruppen kommen? Würden 2/3 der Leute nie die Privaten schauen hätten RTL & Co schon längst zugesperrt.

    Das Ziel Deiner (gefälschten) Statistiken ist schon klar. HD+ ist ein Erfolgt, weil angeblich schon 1/3 aller Privatsenderzuschauer HD+ abonniert haben.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.961
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

    @Volterra
    Danke für #421, sehr aufschlussreich ..... bin ja mal gespannt wann die "Zerfledderer" kommen und Scheibchen drauß machen wollen...
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

    Braucht man nicht, weils Unsinn ist.
    Privat TV Nutzer und ÖR TV Nutzer. So ein Quatsch. fast 99,9% der TV Zuschauer schalten auch mal einen Privaten TV Sender ein und umgedreht.
     
  6. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal



    Solang man festen Boden unter den Füßen hat ,geht`s noch tiefer. :)
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

    Was für eine Milchmädchenrechnung ... damit meine ich die 120.000 als auch die 640.000 "Kunden" ...

    Mal so gefragt: Welcher Haushalt mit Sat (zum Beispiel Einfamilienhaus) hat nur einen Fernseher? Standard sind heute doch wohl eher zwei ... bei Familien mit Jugendlichen sogar drei.

    Für jeden Fernseher braucht man eine eigene Karte ... und jede verkaufte Karte wird als Kunde gezählt ... welch eine Zählweise ...

    Das wäre ja so, als wenn Sky alle Multiroom Karten als Kunden dazuzählen würde ... dann hätte Sky nicht 3 Mio. sondern 4,5 Mio Kunden ... aber so dreist ist nicht einmal Sky ... offenbar ist sich weder der HD+ Vertreiber noch seine Anhängerschaft zu schade, solche schwachsinnigen Rechnungen und Zählweisen aufzustellen ...

    Wenn man mal ganz realistisch ist, würde ich mal sagen, daß es maximal 350.000 Kunden sind ... und selbst das ist optimistisch ... und wenn das ein Erfolg sein soll ... :rolleyes:
     
  8. AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

    In deinen Worten schwingt wohl eher der Wunsch mit, dass die Verschlüsselung bald abgeschaltet wird, denn anders sind auch deine Rechnungen und haltlosen Vermutungen nicht zu erklären.

    Wenn du Kunde=Haushalt setzt machst du selbst eine Milchmädchenrechnung auf. HD+ Karten können/ werden anonym gekauft, daher ist eine Zuordnung pro Haushalt weder möglich noch erwünscht.

    Daher sind die Zahlen "350.000" und "4.5 Millionen" wohl eher eine Folge deines Hasses auf das System als quellenfähige Fakten.
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

    Die Frage hast du schon einmal gestellt...
    ...und ich habe sie dir beantwortet :winken:
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: HD Plus: rund 120 000 neue Kunden im zweiten Quartal

    Sorry, was Du schreibst, ist Unsinn!

    1. Wir sehen seit Jahren keine Privaten mehr ... dazu stehe ich seit Jahren!

    2. Ich habe mehrere Sky Abos und feilsche nicht jedes Jahr um den letzten Cent ... Du darfst Dir versichert sein, das Geld für HD+ würde uns nicht wehtun. Selbst im "Freijahr" auf den Sky Karten haben wir es nicht genutzt, nachdem ich ein einziges Mal etwas aufnehmen wollte, was auf dem Sky+ Receiver nicht geht ... damit war das Thema durch.

    3. Zu den Zahlen: 3 Mio. Sky Kunden sind offiziell ... dazu gibt es 1,5 Mio Multiroom Karten ... nach der kranken Rechenart von HD+ wären das dann 4,5 Mio Kunden ... wie ich sagte: So abartig rechnet nicht einmal Sky seine Zahlen schön ...

    HD+ spricht von 640.000 Kunden ... das würde bedeuten, daß in jedem "Kundenhaushalt" nur ein Gerät steht ... das ist einfach unrealitisch ... ich kenne nicht mehr einen Haushalt in unserem Umfeld mit nur einem Gerät ... vor einigen Jahren (als es weniger Geräte als heute gab), gab es mal eine Studie, daß in Einzelheimen im Schnitt 1,93 Geräte stehen ... selbst meine Mutter (74 Lenze jung) hat zwei Geräte ... insofern: 350.000 echte Kunden bzw. Haushalte ist weit realistischer als die Werbezahlen, die HD+ Jünger mit Begeisterung unters Volk bringen wollen ...

    Nicht ich setze Kartenverkäufe mit Haushalten gleich ... nein, genau das mache ich nicht ... aber die HD+ Vertreiber und ihre Anhänger tun das ... und feiern die 640.000 verkauften Karten als Erfolg ... da frage ich mich, wie blind man sein kann ...